Sichern Sie Ihr Land mit dem Aquagart Wildzaun: Robust, Zuverlässig und Langlebig
Träumen Sie von ungestörter Natur, von friedlichen Weiden und einem sicheren Zuhause für Ihre Tiere? Mit dem Aquagart 100m Wildzaun in schwerer Ausführung, kombiniert mit unseren robusten Z-Profil Zaunpfosten, schaffen Sie eine zuverlässige und langlebige Umzäunung, die Ihren Ansprüchen gerecht wird. Egal ob für die Forstwirtschaft, Landwirtschaft oder den privaten Gebrauch – dieser Zaun schützt Ihr Eigentum und bewahrt die natürliche Schönheit Ihrer Umgebung.
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun; er ist eine Investition in Sicherheit, Ruhe und die langfristige Werterhaltung Ihres Landes. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Tiere friedlich grasen, geschützt vor unerwünschten Besuchern, während Sie die Gewissheit haben, dass Ihr Eigentum sicher umzäunt ist. Mit diesem Zaun setzen Sie ein Zeichen für Qualität und Nachhaltigkeit.
Warum der Aquagart Wildzaun die Richtige Wahl ist
Dieser Wildzaun in schwerer Ausführung (150/19/15) ist speziell dafür konzipiert, den härtesten Bedingungen standzuhalten. Die Zahlenkombination steht für: 150 cm Höhe, 19 horizontale Drähte und einen Abstand von 15 cm zwischen den vertikalen Drähten im unteren Bereich. Diese Konstruktion bietet optimalen Schutz, auch vor stärkeren Wildtieren. Das engmaschige Drahtgeflecht im unteren Bereich verhindert das Durchschlüpfen kleinerer Tiere, während die höhere Bauweise das Überwinden des Zauns erschwert.
Die Kombination aus hochwertigem, verzinktem Draht und der robusten Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer. Der Aquagart Wildzaun ist witterungsbeständig, rostfrei und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Zaun auch nach Jahren noch seine Funktion erfüllt und Ihr Eigentum zuverlässig schützt.
Die mitgelieferten Z-Profil Zaunpfosten sind die ideale Ergänzung zum Wildzaun. Sie sind aus stabilem Metall gefertigt und bieten einen sicheren Halt im Boden. Die spezielle Z-Form sorgt für zusätzliche Stabilität und ermöglicht eine einfache und schnelle Montage des Zauns. Dank der verzinkten Oberfläche sind auch die Zaunpfosten vor Korrosion geschützt und garantieren eine lange Lebensdauer.
Die Vorteile des Aquagart Wildzauns im Überblick
- Hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit: Der schwere Wildzaun hält auch starken Belastungen stand und bietet zuverlässigen Schutz.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Verzinkung ist der Zaun vor Rost geschützt und trotzt den Elementen.
- Optimaler Schutz für Tiere und Eigentum: Das engmaschige Drahtgeflecht und die hohe Bauweise verhindern das Durchschlüpfen und Überwinden des Zauns.
- Einfache Montage: Die Z-Profil Zaunpfosten ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für die Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Tierhaltung und den privaten Gebrauch.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Details |
---|---|
Wildzaun Länge | 100 Meter |
Wildzaun Höhe | 150 cm |
Drahtstärke | Starke Ausführung (genaue Angabe je nach Modell) |
Maschenweite | Abnehmend von oben nach unten, unten ca. 15 cm |
Material Wildzaun | Verzinkter Stahldraht |
Zaunpfosten Profil | Z-Profil |
Material Zaunpfosten | Verzinktes Metall |
Anzahl Zaunpfosten | (je nach Set-Zusammenstellung) |
Anwendungsbereiche des Aquagart Wildzauns
Der Aquagart Wildzaun ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Forstwirtschaft: Schützen Sie junge Bäume vor Wildverbiss und sichern Sie Ihre Forstflächen.
- Landwirtschaft: Umzäunen Sie Weiden und Felder, um Ihre Tiere zu schützen und Ernteausfälle zu vermeiden.
- Tierhaltung: Bieten Sie Ihren Tieren einen sicheren Auslauf und verhindern Sie das Ausbrechen.
- Privater Gebrauch: Schützen Sie Ihren Garten, Ihr Grundstück oder Ihren Teich vor unerwünschten Besuchern.
Montage des Aquagart Wildzauns: So geht’s
Die Montage des Aquagart Wildzauns ist mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen leicht zu bewerkstelligen. Hier eine kurze Anleitung:
- Planung: Legen Sie den Verlauf des Zauns fest und markieren Sie die Positionen der Zaunpfosten.
- Pfosten setzen: Schlagen Sie die Z-Profil Zaunpfosten in regelmäßigen Abständen in den Boden. Der Abstand sollte je nach Gelände und Beanspruchung zwischen 2 und 3 Metern liegen.
- Wildzaun befestigen: Rollen Sie den Wildzaun aus und befestigen Sie ihn mit Drahtbindern oder Klammern an den Zaunpfosten. Achten Sie darauf, dass der Zaun straff gespannt ist.
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Zaun auf eventuelle Schwachstellen und beheben Sie diese gegebenenfalls.
Für eine optimale Stabilität empfehlen wir, den Zaun zusätzlich mit Spanndrähten zu stabilisieren, insbesondere in unebenem Gelände oder bei starker Beanspruchung.
Ein Zaun für Generationen: Investieren Sie in Qualität
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Produkt; er ist eine Investition in die Zukunft. Mit diesem Zaun schaffen Sie eine sichere und geschützte Umgebung für Ihre Tiere, Ihr Eigentum und Ihre Lieben. Die hohe Qualität und die lange Lebensdauer des Zauns garantieren Ihnen jahrelange Freude und sorgen für ein gutes Gefühl, Tag für Tag.
Bestellen Sie jetzt Ihren Aquagart 100m Wildzaun mit Z-Profil Zaunpfosten und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
1. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage des Wildzauns?
Für die Montage benötigen Sie im Wesentlichen einen Hammer oder eine Ramme zum Einschlagen der Zaunpfosten, eine Zange zum Kürzen und Befestigen des Drahtes, Drahtbinder oder Klammern zur Verbindung von Zaun und Pfosten sowie eventuell einen Spanner, um den Zaun straff zu ziehen.
2. Wie viele Zaunpfosten benötige ich pro Meter Wildzaun?
Im Allgemeinen empfehlen wir, die Zaunpfosten in einem Abstand von 2 bis 3 Metern zu setzen. Dies hängt jedoch von der Beschaffenheit des Geländes und der zu erwartenden Belastung ab. In unebenem Gelände oder bei starker Beanspruchung kann ein geringerer Abstand sinnvoll sein.
3. Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Zaun ausreichend hoch und stabil ist, um ein Überwinden oder Beschädigen durch die Tiere zu verhindern. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir, den Zaun zusätzlich mit einem Elektrozaun zu kombinieren.
4. Wie lange hält der Wildzaun?
Die Lebensdauer des Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Materials, den Witterungsbedingungen und der Beanspruchung durch Tiere. Bei sachgemäßer Montage und Pflege können Sie jedoch von einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ausgehen. Die Verzinkung schützt den Draht vor Rost und sorgt für eine lange Haltbarkeit.
5. Kann ich den Wildzaun auch selbst kürzen?
Ja, der Wildzaun kann problemlos mit einer Zange oder einem Bolzenschneider gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Schnittstellen sauber verarbeiten, um Verletzungen zu vermeiden.
6. Was bedeutet die Bezeichnung 150/19/15 beim Wildzaun?
Die Bezeichnung 150/19/15 steht für die Höhe des Zauns (150 cm), die Anzahl der horizontalen Drähte (19) und den Abstand der vertikalen Drähte im unteren Bereich des Zauns (ca. 15 cm). Diese Angaben geben Auskunft über die Maschenweite und die Stabilität des Zauns.
7. Sind die Zaunpfosten im Lieferumfang enthalten?
Ob die Zaunpfosten im Lieferumfang enthalten sind, hängt von der jeweiligen Produktvariante ab. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass die Pfosten im Set enthalten sind oder separat bestellt werden müssen.