## Aquagart 100m Wildzaun: Ihr zuverlässiger Partner für Schutz und Sicherheit
Träumen Sie von einem friedvollen Garten, in dem Ihre Pflanzen ungestört gedeihen und Ihre Tiere sicher umherstreifen können? Wünschen Sie sich einen robusten Zaun, der Ihr Grundstück zuverlässig schützt und gleichzeitig harmonisch in die natürliche Umgebung integriert? Dann ist der Aquagart 100m Wildzaun Forstzaun Weidezaun Zaun Knotengeflecht 125/13/30 die ideale Lösung für Sie!
Dieser vielseitige Zaun bietet Ihnen nicht nur Schutz vor Wildtieren, sondern eignet sich auch hervorragend zur Einzäunung von Weiden, Gärten und Forstgebieten. Mit seiner hohen Stabilität und Langlebigkeit ist er eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihr Grundstück sicher umzäunt ist und Sie sich keine Sorgen um unerwünschte Besucher machen müssen. Der Aquagart Wildzaun schenkt Ihnen diese Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Robust, langlebig und vielseitig einsetzbar
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine durchdachte Konstruktion aus. Das Knotengeflecht ist besonders stabil und widerstandsfähig, wodurch der Zaun auch starken Belastungen standhält. Ob Wildschweine, Rehe oder andere Tiere – der Aquagart Wildzaun hält sie zuverlässig fern. Gleichzeitig ist er aber auch schonend zu den Tieren, da er keine scharfen Kanten oder spitzen Drähte aufweist.
Die Vielseitigkeit des Aquagart Wildzauns ist ein weiterer großer Vorteil. Er eignet sich nicht nur für den Einsatz in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft, sondern auch für den privaten Bereich. Nutzen Sie ihn zur Einzäunung Ihres Gartens, um Ihre Beete vor Kaninchen und anderen Schädlingen zu schützen. Oder verwenden Sie ihn als Weidezaun für Ihre Pferde, Kühe oder Schafe. Der Aquagart Wildzaun passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an und bietet Ihnen immer die optimale Lösung.
Die wichtigsten Eigenschaften des Aquagart 100m Wildzauns im Überblick:
- **Höhe:** 125 cm
- **Anzahl der horizontalen Drähte:** 13
- **Abstand der vertikalen Drähte:** 30 cm
- **Länge:** 100 Meter
- **Material:** Verzinkter Stahldraht
- **Knotenart:** Knotengeflecht
Einfache Montage und lange Lebensdauer
Die Montage des Aquagart Wildzauns ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich die passenden Zaunpfähle und etwas Draht zum Befestigen des Zauns. Dank der flexiblen Konstruktion lässt sich der Zaun auch an unebenem Gelände leicht anpassen. So können Sie ihn problemlos auch in hügeligen oder bewaldeten Gebieten einsetzen.
Ein weiterer Pluspunkt des Aquagart Wildzauns ist seine lange Lebensdauer. Der verzinkte Stahldraht ist beständig gegen Rost und Witterungseinflüsse, wodurch der Zaun auch nach vielen Jahren noch seine Funktion erfüllt. Sie sparen sich somit teure Reparaturen und Neuanschaffungen und können sich langfristig auf Ihren Zaun verlassen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Jahr für Jahr die Schönheit Ihres Gartens genießen, ohne sich Gedanken um die Sicherheit Ihres Grundstücks machen zu müssen. Der Aquagart Wildzaun macht es möglich.
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Schutz und Nachhaltigkeit. Er ist ein Beitrag zu einer intakten Natur und einer friedvollen Umgebung. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Zauns überzeugen und schaffen Sie sich ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einmal die technischen Details des Aquagart 100m Wildzauns im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 125 cm |
Anzahl der horizontalen Drähte | 13 |
Abstand der vertikalen Drähte | 30 cm |
Länge | 100 Meter |
Drahtstärke horizontal | 2,0 mm |
Drahtstärke vertikal | 2,0 mm |
Material | Verzinkter Stahldraht |
Knotenart | Knotengeflecht |
Gewicht | Ca. 35 kg |
Vorteile auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Aquagart 100m Wildzauns übersichtlich zusammengefasst:
- **Hoher Schutz:** Hält Wildtiere und unerwünschte Besucher zuverlässig fern.
- **Vielseitig einsetzbar:** Geeignet für Weiden, Gärten, Forstgebiete und vieles mehr.
- **Robust und langlebig:** Verzinkter Stahldraht für eine lange Lebensdauer.
- **Einfache Montage:** Kann von jedem Heimwerker problemlos installiert werden.
- **Flexibel anpassbar:** Lässt sich auch an unebenem Gelände leicht anpassen.
- **Schonend zu Tieren:** Keine scharfen Kanten oder spitzen Drähte.
- **Nachhaltig:** Trägt zum Schutz der Natur und einer friedvollen Umgebung bei.
- **Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis:** Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aquagart 100m Wildzaun. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie viele Zaunpfähle benötige ich für 100 Meter Wildzaun?
Wir empfehlen, alle 2 bis 3 Meter einen Zaunpfahl zu setzen, um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten. Für 100 Meter Wildzaun benötigen Sie also etwa 33 bis 50 Zaunpfähle, je nach Beschaffenheit des Geländes und den zu erwartenden Belastungen.
2. Kann ich den Wildzaun auch kürzen?
Ja, der Wildzaun kann problemlos mit einer Zange oder einem Bolzenschneider gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schnittkanten sauber sind, um Verletzungen zu vermeiden.
3. Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, allerdings sollte er dann in Kombination mit einem zusätzlichen Elektrozaun verwendet werden, um zu verhindern, dass die Pferde den Zaun beschädigen oder sich verletzen.
4. Wie hoch sollte der Wildzaun für den Schutz vor Wildschweinen sein?
Für den Schutz vor Wildschweinen empfehlen wir eine Zaunhöhe von mindestens 120 cm. Der Aquagart Wildzaun mit 125 cm Höhe ist daher ideal geeignet.
5. Ist der Wildzaun witterungsbeständig?
Ja, der Aquagart Wildzaun ist durch die Verzinkung des Stahldrahts witterungsbeständig und rostfrei. Er kann problemlos im Freien eingesetzt werden und hält auch extremen Wetterbedingungen stand.
6. Kann ich den Wildzaun auch an einem Hang montieren?
Ja, der Aquagart Wildzaun lässt sich auch an einem Hang montieren. Passen Sie die Zaunhöhe an den Hang an und verwenden Sie gegebenenfalls unterschiedlich lange Zaunpfähle, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzielen.
7. Wie befestige ich den Wildzaun an den Zaunpfählen?
Der Wildzaun kann mit Draht, Klammern oder speziellen Zaunbefestigungen an den Zaunpfählen befestigt werden. Achten Sie darauf, dass der Zaun straff gespannt ist, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
8. Was bedeutet die Bezeichnung 125/13/30?
Die Bezeichnung 125/13/30 steht für die Höhe des Zauns (125 cm), die Anzahl der horizontalen Drähte (13) und den Abstand der vertikalen Drähte (30 cm).