Aquagart 150m Wildzaun – Schutz und Sicherheit für Ihr Land
Träumen Sie von friedlichen Weiden, geschützten Forstflächen und einem harmonischen Miteinander von Mensch und Natur? Der Aquagart Wildzaun bietet Ihnen die ideale Lösung, um Ihre Grundstücke zuverlässig einzuzäunen und Wildtiere fernzuhalten. Mit einer Länge von 150 Metern, einer Höhe von 150 cm und 19 horizontalen Drähten bietet dieser Knotengeflechtzaun optimalen Schutz für Ihre Tiere, Pflanzen und Ihr Eigentum. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Visionen ohne Sorgen umsetzen zu können.
Robust und Langlebig: Der Aquagart Forstzaun für Generationen
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist eine Investition in die Zukunft. Gefertigt aus hochwertigem, verzinktem Stahldraht, trotzt er Wind und Wetter, Rost und Korrosion. Seine robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich über viele Jahre hinweg auf seinen Schutz verlassen können. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Enkelkinder eines Tages auf Ihren Weiden spielen, geschützt durch den Zaun, den Sie heute setzen – ein Zeichen Ihrer Weitsicht und Ihres Engagements für die Natur.
Vielseitig Einsetzbar: Ihr Partner für Weide, Forst und Garten
Egal ob Sie eine weitläufige Weide für Ihre Pferde und Kühe einzäunen, Ihren jungen Forst vor Wildverbiss schützen oder Ihren Garten vor hungrigen Gästen bewahren möchten – der Aquagart Wildzaun ist Ihr zuverlässiger Partner. Seine flexible Knotengeflechtstruktur passt sich optimal an jedes Gelände an, ob hügelig oder eben, und bietet einen sicheren Halt. Genießen Sie die Vielseitigkeit dieses Zaunsystems und gestalten Sie Ihre Landschaft ganz nach Ihren Vorstellungen.
Der Aquagart Weidezaun ist nicht nur für die Landwirtschaft und Forstwirtschaft geeignet, sondern auch ideal für:
- Schutz von Gärten und Obstplantagen
- Einfriedung von Tiergehegen und Wildparks
- Sicherung von Firmengeländen und Baustellen
- Abgrenzung von Naturschutzgebieten und Biotopen
Sicherheit für Ihre Tiere: Der Knotengeflechtzaun mit optimaler Maschenweite
Die spezielle Knotengeflechtstruktur des Aquagart Wildzauns sorgt nicht nur für Stabilität, sondern auch für maximale Sicherheit Ihrer Tiere. Die Maschenweite von 15 cm im unteren Bereich verhindert das Durchschlüpfen von Kleintieren wie Hasen und Kaninchen, während die größeren Maschen im oberen Bereich eine gute Sicht ermöglichen und Verletzungen vermeiden. So können sich Ihre Tiere frei bewegen, ohne unnötigen Gefahren ausgesetzt zu sein. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Pferde friedlich auf der Weide grasen, sicher und geschützt durch den Aquagart Wildzaun.
Einfache Montage: Zeit sparen und selbst Hand anlegen
Dank seiner flexiblen Struktur und des geringen Gewichts lässt sich der Aquagart Wildzaun einfach und schnell montieren. Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder Vorkenntnisse – mit etwas handwerklichem Geschick können Sie den Zaun problemlos selbst aufstellen. Sparen Sie Zeit und Geld und erleben Sie das befriedigende Gefühl, Ihr eigenes Land zu schützen und zu gestalten. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei, sodass Sie Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis gelangen.
Für eine optimale Montage empfehlen wir:
- Robuste Zaunpfähle (Holz oder Metall) im Abstand von 2-3 Metern
- Drahtspanner zum Nachspannen des Zauns
- Krampen oder Drahtbinder zur Befestigung des Zauns an den Pfählen
- Eine Zange zum Kürzen des Drahts
- Handschuhe zum Schutz Ihrer Hände
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 150 Meter |
Höhe | 150 cm |
Anzahl horizontale Drähte | 19 |
Maschenweite | 15 cm unten, zunehmend nach oben |
Drahtstärke | 1,8 mm (horizontal), 2,0 mm (vertikal) |
Material | Verzinkter Stahldraht |
Knotenart | Knotengeflecht |
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Ein Zaun für die Zukunft
Der Aquagart Wildzaun ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl. Durch seine lange Lebensdauer reduziert er den Bedarf an häufigem Austausch und schont somit Ressourcen. Der verzinkte Stahldraht ist zudem recycelbar, sodass er am Ende seiner Lebenszeit wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden kann. Entscheiden Sie sich für einen Zaun, der nicht nur Ihren Bedürfnissen entspricht, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistet. Stellen Sie sich vor, wie Sie einen positiven Fußabdruck hinterlassen, indem Sie nachhaltige Entscheidungen treffen – für eine bessere Zukunft für uns alle.
Der Aquagart Wildzaun unterstützt den Schutz der Artenvielfalt, indem er:
- Wildtiere vor Straßenverkehr und anderen Gefahren schützt
- Die natürliche Regeneration von Wäldern und Weiden fördert
- Lebensräume für Insekten und andere Kleintiere schafft
- Die Ausbreitung invasiver Arten verhindert
Bestellen Sie jetzt Ihren Aquagart Wildzaun und sichern Sie sich die Vorteile:
- Zuverlässiger Schutz für Ihre Tiere, Pflanzen und Ihr Eigentum
- Robuste und langlebige Konstruktion aus verzinktem Stahldraht
- Vielseitig einsetzbar für Weide, Forst, Garten und mehr
- Einfache und schnelle Montage ohne spezielle Vorkenntnisse
- Nachhaltige Wahl für den Schutz unserer Umwelt
- Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Sicherheit und den Schutz Ihres Landes. Bestellen Sie jetzt Ihren Aquagart Wildzaun und erleben Sie die Freiheit, Ihre Visionen ohne Sorgen umsetzen zu können. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Zauns begeistert sein werden. Geben Sie Ihrem Land den Schutz, den es verdient – mit dem Aquagart Wildzaun!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
1. Ist der Aquagart Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Ja, der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass der Zaun ausreichend hoch ist (mindestens 150 cm) und regelmäßig auf Beschädigungen kontrolliert wird. Für besonders temperamentvolle Pferde empfiehlt sich eventuell die zusätzliche Anbringung eines Stromleiters.
2. Wie viele Zaunpfähle benötige ich für die Montage?
Wir empfehlen einen Pfahlabstand von 2 bis 3 Metern. Die genaue Anzahl hängt von der Beschaffenheit des Geländes ab. In unebenem Gelände sollten Sie die Pfähle enger setzen.
3. Kann ich den Wildzaun auch kürzen?
Ja, der Wildzaun kann problemlos mit einer Zange gekürzt werden. Achten Sie darauf, die Enden sauber zu verarbeiten, um Verletzungen zu vermeiden.
4. Ist der Zaun bereits verzinkt?
Ja, der Aquagart Wildzaun ist hochwertig verzinkt und somit optimal vor Rost und Korrosion geschützt. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer des Zauns.
5. Wie spanne ich den Wildzaun richtig?
Verwenden Sie Drahtspanner, um den Zaun gleichmäßig und straff zu spannen. Beginnen Sie an einem Ende und arbeiten Sie sich zum anderen vor. Achten Sie darauf, den Zaun nicht zu stark zu spannen, da er sonst reißen könnte.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Wildzaun und einem Weidezaun?
Der Hauptunterschied liegt in der Maschenweite und der Höhe. Wildzäune haben in der Regel eine engere Maschenweite im unteren Bereich, um auch Kleintiere abzuhalten, und sind oft höher als Weidezäune. Weidezäune sind häufig elektrifiziert, was bei Wildzäunen nicht immer der Fall ist.
7. Kann ich den Aquagart Wildzaun auch für Geflügel verwenden?
Der Aquagart Wildzaun ist nicht optimal für die Haltung von Geflügel geeignet, da die Maschenweite im oberen Bereich zu groß ist und die Tiere entkommen könnten. Für Geflügel empfehlen wir spezielle Geflügelzäune mit einer engeren Maschenweite über die gesamte Höhe.
8. Wo finde ich eine Montageanleitung für den Wildzaun?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt jeder Lieferung des Aquagart Wildzauns bei. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Webseite hilfreiche Videos und Anleitungen zur Montage.