Aquagart 150m Wildzaun: Schutz und Sicherheit für Ihr Land
Träumen Sie von ungestörten Weiden, geschützten Forstflächen und einem sicheren Zuhause für Ihre Tiere? Der Aquagart Wildzaun bietet Ihnen die ideale Lösung, um Ihr Eigentum zuverlässig und nachhaltig einzufrieden. Mit unserem 150 Meter langen Knotengeflecht-Drahtzaun 120/16/15 erhalten Sie ein robustes und langlebiges Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Pferde friedlich auf der Weide grasen, ohne die Gefahr, auszubrechen. Wie Ihre jungen Bäume im Forst vor Wildverbiss geschützt sind und prächtig gedeihen. Wie Ihr Garten zu einer sicheren Oase wird, in der Ihre Kinder und Haustiere unbeschwert spielen können. Der Aquagart Wildzaun macht diese Visionen Realität.
Warum ein Wildzaun von Aquagart?
Wir von Aquagart verstehen, dass ein Zaun mehr ist als nur eine Begrenzung. Er ist ein Versprechen von Sicherheit, Schutz und Lebensqualität. Deshalb legen wir bei unseren Wildzäunen höchsten Wert auf Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit.
Unser Wildzaun 120/16/15 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hohe Stabilität: Dank des robusten Knotengeflechts und der hochwertigen Verzinkung ist der Zaun besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Wind, Wetter und Wilddruck.
- Lange Lebensdauer: Die sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung langlebiger Materialien garantieren eine lange Nutzungsdauer des Zauns, sodass Sie sich viele Jahre auf ihn verlassen können.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob als Wildzaun, Forstzaun, Weidezaun oder Gartenzaun – unser Knotengeflecht ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
- Einfache Montage: Der Zaun lässt sich einfach und schnell installieren, sodass Sie ihn ohne großen Aufwand selbst aufstellen können.
- Tierfreundlich: Die enge Maschenweite im unteren Bereich des Zauns verhindert, dass sich Kleintiere verletzen oder durch den Zaun schlüpfen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zu unserem Aquagart Wildzaun 120/16/15:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 120 cm |
Länge | 150 m |
Anzahl der horizontalen Drähte | 16 |
Abstand der vertikalen Drähte | 15 cm |
Drahtstärke Ober- und Unterdraht | 2,0 mm |
Drahtstärke Fülldraht | 1,6 mm |
Verzinkung | Stark verzinkt |
Knotenart | Knotengeflecht |
Einsatzbereich | Wildzaun, Forstzaun, Weidezaun, Gartenzaun |
Anwendungsbereiche für Ihren Aquagart Wildzaun
Der Aquagart Wildzaun ist ein Multitalent, das Ihnen in vielen Bereichen wertvolle Dienste leisten kann:
- Schutz von Forstflächen: Verhindern Sie Wildverbiss an jungen Bäumen und sichern Sie das Wachstum Ihres Waldes.
- Einfriedung von Weiden: Schützen Sie Ihre Tiere vor dem Ausbrechen und halten Sie unerwünschte Besucher fern.
- Sicherung von Gärten: Schaffen Sie eine sichere Umgebung für Ihre Kinder und Haustiere und schützen Sie Ihre Pflanzen vor Wildtieren.
- Abgrenzung von Grundstücken: Setzen Sie klare Grenzen und schaffen Sie Privatsphäre auf Ihrem Grundstück.
- Schutz von landwirtschaftlichen Flächen: Schützen Sie Ihre Felder vor Wildschäden und sichern Sie Ihre Ernte.
So montieren Sie Ihren Wildzaun richtig
Die Montage des Aquagart Wildzauns ist unkompliziert und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Vorbereitung: Markieren Sie den Verlauf des Zauns und entfernen Sie Hindernisse wie Äste oder Steine.
- Pfosten setzen: Setzen Sie die Zaunpfosten in regelmäßigen Abständen (ca. 2-3 Meter) ein. Verwenden Sie für Eck- und Torpfosten stabilere Pfosten.
- Draht spannen: Rollen Sie den Wildzaun ab und befestigen Sie ihn mit Drahtspannern an den Pfosten. Achten Sie darauf, den Zaun gleichmäßig zu spannen.
- Befestigung: Befestigen Sie den Zaun zusätzlich mit Klammern oder Draht an den Pfosten, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Zaun auf eventuelle Schwachstellen und beheben Sie diese gegebenenfalls.
Tipp: Für eine optimale Stabilität empfehlen wir, den Zaun zusätzlich mit einem Spanndraht zu versehen, der zwischen den Pfosten verläuft.
Ihr Beitrag zum Naturschutz
Mit dem Kauf eines Aquagart Wildzauns leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Denn ein gut gesicherter Zaun schützt nicht nur Ihre Tiere und Pflanzen, sondern auch die heimische Tierwelt. Er verhindert, dass Wildtiere in bebaute Gebiete eindringen und dort Schaden anrichten. Außerdem trägt er dazu bei, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Investieren Sie in die Sicherheit und den Schutz Ihres Landes – mit dem Aquagart Wildzaun 120/16/15.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Was bedeutet die Bezeichnung 120/16/15?
Die Bezeichnung 120/16/15 gibt die Eigenschaften des Wildzauns an. 120 steht für die Höhe des Zauns in Zentimetern, 16 für die Anzahl der horizontalen Drähte und 15 für den Abstand der vertikalen Drähte in Zentimetern.
Ist der Wildzaun für Pferde geeignet?
Ja, der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Zaun ausreichend hoch ist und die Maschenweite im unteren Bereich eng genug ist, um zu verhindern, dass die Pferde durch den Zaun treten. Für eine besonders sichere Pferdehaltung empfehlen wir jedoch spezielle Pferdezaun-Systeme.
Wie lange hält der Wildzaun?
Die Lebensdauer des Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Witterung, der Belastung durch Wildtiere und der Qualität der Montage. Bei sachgemäßer Installation und Wartung können Sie von einer Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren ausgehen.
Kann ich den Wildzaun auch selbst montieren?
Ja, die Montage des Aquagart Wildzauns ist unkompliziert und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Montage gründlich zu informieren und gegebenenfalls eine Anleitung zu konsultieren.
Welche Pfosten eignen sich am besten für den Wildzaun?
Für den Wildzaun eignen sich Holz-, Metall- oder Kunststoffpfosten. Die Wahl des richtigen Pfostens hängt von den individuellen Gegebenheiten und Anforderungen ab. Wichtig ist, dass die Pfosten ausreichend stabil sind und in regelmäßigen Abständen gesetzt werden.
Ist der Wildzaun verzinkt?
Ja, der Aquagart Wildzaun ist stark verzinkt, um ihn vor Korrosion zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Die Verzinkung macht den Zaun widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und andere äußere Einwirkungen.
Wie entsorge ich den Wildzaun, wenn er nicht mehr benötigt wird?
Der Wildzaun kann als Metallschrott recycelt werden. Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof über die Möglichkeiten der Entsorgung.