Sichern Sie Ihr Land mit dem Aquagart Wildzaun-Set – Robust, Zuverlässig und Nachhaltig!
Träumen Sie von einem friedvollen Garten, einer sicheren Weide oder einem geschützten Forst? Mit dem Aquagart Wildzaun-Set, bestehend aus 200 Metern hochwertigem Wildzaun (100/8/15) und robusten Z-Profil Zaunpfosten, schaffen Sie eine zuverlässige und langlebige Barriere, die Ihre Bedürfnisse optimal erfüllt. Schützen Sie Ihre Pflanzen, Tiere und Ihr Eigentum mit einem Zaun, der nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist.
Warum Aquagart Wildzaun? Die Vorteile auf einen Blick
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist eine Investition in die Sicherheit und den Schutz Ihres Landes. Er überzeugt durch seine hohe Qualität, seine einfache Installation und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Robust und Langlebig: Gefertigt aus verzinktem Draht, trotzt unser Wildzaun Wind und Wetter. Er ist rostbeständig und verspricht eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitig Einsetzbar: Ob als Wildzaun, Forstzaun oder Weidezaun – unser Produkt ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Schützen Sie Ihr Grundstück vor Wildtieren, sichern Sie Ihre Weidefläche oder grenzen Sie Ihr Waldgebiet ab.
- Einfache Installation: Dank der mitgelieferten Z-Profil Zaunpfosten lässt sich der Wildzaun schnell und unkompliziert montieren. Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Installation und profitieren Sie von einem stabilen und sicheren Zaun.
- Optimaler Schutz: Die Maschenweite von 15 cm im unteren Bereich verhindert das Durchdringen von kleineren Tieren, während die Höhe von 100 cm einen effektiven Schutz vor größeren Wildtieren bietet.
- Nachhaltige Lösung: Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit. Der verzinkte Draht ist recycelbar und trägt so zu einer umweltfreundlichen Lösung bei.
Details, die Überzeugen: Technische Daten des Aquagart Wildzaun-Sets
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Aquagart Wildzaun-Sets:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zaunlänge | 200 Meter |
Zaunhöhe | 100 cm |
Maschenweite | 15 cm (unten), variabel (oben) |
Drahtstärke | Variabel, typischerweise 2,0 mm (Ober- und Unterdraht), 1,6 mm (Innendrähte) |
Anzahl der horizontalen Drähte | 8 |
Pfostenart | Z-Profil |
Pfostenlänge | Typischerweise 150 – 200 cm (je nach Bodenbeschaffenheit) |
Material | Verzinkter Stahldraht |
Einsatzbereich | Wildzaun, Forstzaun, Weidezaun |
Diese Spezifikationen gewährleisten eine optimale Stabilität und Langlebigkeit Ihres Zauns.
Schaffen Sie Sicherheit und Harmonie: Einsatzmöglichkeiten des Aquagart Wildzauns
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihr Garten vor hungrigen Wildtieren geschützt ist. Oder wie Ihre Tiere sicher auf der Weide grasen können, ohne die Gefahr des Ausbrechens. Der Aquagart Wildzaun macht es möglich. Hier sind einige konkrete Einsatzmöglichkeiten:
- Schutz von Gärten und Feldern: Verhindern Sie, dass Wildtiere Ihre Pflanzen fressen oder Ihre Ernte beschädigen. Schaffen Sie eine sichere Umgebung für Ihr Gemüse, Ihre Blumen und Ihre Obstbäume.
- Sicherung von Weideflächen: Schützen Sie Ihre Tiere vor dem Ausbrechen und vor dem Eindringen von Raubtieren. Geben Sie ihnen einen sicheren und abgegrenzten Bereich zum Grasen und Leben.
- Abgrenzung von Forstgebieten: Schützen Sie junge Bäume vor Wildverbiss und fördern Sie so das Wachstum eines gesunden Waldes. Tragen Sie zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.
- Schutz von Grundstücken: Sichern Sie Ihr Grundstück vor unerwünschten Besuchern und schaffen Sie Privatsphäre. Fühlen Sie sich sicher und geborgen in Ihrem eigenen Zuhause.
Installation leicht gemacht: So bauen Sie Ihren Aquagart Wildzaun
Die Installation des Aquagart Wildzauns ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Handwerkern problemlos durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Planung: Bestimmen Sie den Verlauf Ihres Zauns und markieren Sie die Positionen der Zaunpfosten.
- Pfosten setzen: Schlagen Sie die Z-Profil Zaunpfosten in regelmäßigen Abständen (ca. 2-3 Meter) in den Boden. Achten Sie auf eine ausreichende Tiefe, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten.
- Zaun spannen: Rollen Sie den Wildzaun aus und befestigen Sie ihn an den Zaunpfosten. Verwenden Sie dafür Drahtspanner, um den Zaun optimal zu spannen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Stabilität des Zauns und passen Sie gegebenenfalls die Spannung der Drähte an.
Mit etwas handwerklichem Geschick und dieser Anleitung haben Sie Ihren Wildzaun im Handumdrehen errichtet.
Das Aquagart Versprechen: Qualität und Kundenzufriedenheit
Wir bei Aquagart stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Wir sind überzeugt von unseren Produkten und bieten Ihnen eine umfassende Garantie. Sollten Sie wider Erwarten mit Ihrem Wildzaun-Set nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns – wir finden eine Lösung.
Investieren Sie in den Schutz Ihres Landes und bestellen Sie noch heute das Aquagart Wildzaun-Set! Genießen Sie die Sicherheit und Freiheit, die Ihnen ein zuverlässiger Zaun bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
1. Welche Zaunhöhe ist für meinen Bedarf optimal?
Die optimale Zaunhöhe hängt von den zu schützenden Tieren bzw. dem zu schützenden Bereich ab. Für den Schutz vor kleineren Wildtieren wie Hasen oder Kaninchen reicht oft eine Zaunhöhe von 80 cm aus. Für größere Tiere wie Rehe oder Wildschweine empfehlen wir eine Zaunhöhe von mindestens 100 cm. Wenn Sie Haustiere wie Pferde oder Kühe auf der Weide halten möchten, sollte der Zaun mindestens 120 cm hoch sein.
2. Wie viele Zaunpfosten benötige ich für 200 Meter Zaun?
Wir empfehlen, die Zaunpfosten in einem Abstand von 2 bis 3 Metern zu setzen. Bei einer Zaunlänge von 200 Metern benötigen Sie also zwischen 67 und 100 Zaunpfosten. Die genaue Anzahl hängt von der Beschaffenheit des Bodens und den örtlichen Gegebenheiten ab. Bei lockerem Boden sollten Sie die Pfosten enger setzen, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten.
3. Kann ich den Wildzaun auch selbst installieren, oder benötige ich professionelle Hilfe?
Die Installation des Wildzauns ist relativ einfach und kann in der Regel auch von Hobbyhandwerkern selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder wenig Erfahrung im Zaunbau haben, empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
4. Ist der Wildzaun auch für unebenes Gelände geeignet?
Ja, der Wildzaun ist flexibel und passt sich auch unebenem Gelände gut an. Achten Sie beim Setzen der Zaunpfosten darauf, dass sie im gleichen Abstand zueinander stehen und der Zaun gleichmäßig gespannt ist. Bei sehr unebenem Gelände kann es sinnvoll sein, zusätzliche Zaunpfosten zu setzen, um die Stabilität zu erhöhen.
5. Wie lange hält der Wildzaun?
Der Wildzaun ist aus hochwertigem, verzinktem Draht gefertigt und daher sehr langlebig. Bei sachgemäßer Installation und Pflege kann der Zaun problemlos 15 bis 20 Jahre oder länger halten. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von den Umgebungsbedingungen ab. In Küstennähe oder in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit kann die Lebensdauer etwas kürzer sein.
6. Was bedeutet die Bezeichnung 100/8/15?
Die Bezeichnung 100/8/15 beschreibt die Maße des Wildzauns. „100“ steht für die Höhe des Zauns in Zentimetern (100 cm). „8“ steht für die Anzahl der horizontal verlaufenden Drähte. „15“ steht für den Abstand zwischen den vertikalen Drähten im unteren Bereich des Zauns in Zentimetern. Der Abstand variiert nach oben hin.
7. Wie entsorge ich den Wildzaun umweltgerecht?
Da der Wildzaun aus verzinktem Stahldraht besteht, kann er problemlos recycelt werden. Bringen Sie den Zaun zu einem Wertstoffhof oder Schrotthändler in Ihrer Nähe. Dort wird der Draht fachgerecht recycelt und wiederverwertet.