Sichern Sie Ihr Projekt mit dem Aquagart Wildzaun – Stabilität und Schutz für Generationen
Träumen Sie von einem friedvollen Garten, einer sicheren Weide oder einem geschützten Forst? Mit dem Aquagart Wildzaun in schwerer Ausführung schaffen Sie die Basis für Ihr Projekt – eine Investition in Langlebigkeit, Sicherheit und die natürliche Schönheit Ihrer Umgebung. Der 200 Meter lange Wildzaun 160/20/15, kombiniert mit robusten Z-Profil Zaunpfosten, bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Wildverbiss, unbefugtem Betreten und hilft Ihnen, Ihre Tiere sicher zu hüten.
Dieser Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für ungestörte Natur, geschützte Pflanzen und die Gewissheit, dass Ihre Arbeit und Ihr Eigentum sicher sind. Stellen Sie sich vor, wie Ihre jungen Bäume unbeschadet wachsen, Ihre Tiere friedlich grasen und Sie die Schönheit Ihrer Landschaft in vollen Zügen genießen können – ohne Sorgen um äußere Einflüsse.
Die Stärken des Aquagart Wildzauns im Detail
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und durchdachten Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Lösung für verschiedenste Anwendungen machen:
- Hohe Stabilität: Die schwere Ausführung des Zauns mit einer Drahtstärke von 2,0 mm (oben und unten) und 1,6 mm (innerhalb) garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und mechanischer Belastung.
- Optimaler Schutz: Die Maschenweite von 160 cm Höhe, mit 20 horizontalen Drähten und einem Abstand von 15 cm zwischen den vertikalen Drähten, bietet einen effektiven Schutz vor Wildtieren aller Größen.
- Langlebigkeit: Die Verzinkung des Drahts schützt vor Korrosion und sorgt dafür, dass der Zaun auch nach vielen Jahren noch seine Funktion erfüllt.
- Einfache Montage: Die Z-Profil Zaunpfosten sind leicht zu installieren und bieten eine hohe Stabilität. Sie sind ideal für unebenes Gelände geeignet.
- Vielseitigkeit: Ob für Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Gartenbau oder den privaten Gebrauch – der Aquagart Wildzaun ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zaunlänge | 200 Meter |
Zaunhöhe | 160 cm |
Maschenweite | 15 cm (vertikal) |
Anzahl horizontale Drähte | 20 |
Drahtstärke (oben/unten) | 2,0 mm |
Drahtstärke (innerhalb) | 1,6 mm |
Zaunpfosten-Typ | Z-Profil |
Material | Verzinkter Stahldraht |
Wo der Aquagart Wildzaun seine Stärken ausspielt
Der Aquagart Wildzaun ist ein echter Allrounder, der in vielen Bereichen seine Vorteile ausspielen kann. Lassen Sie sich inspirieren:
- Forstwirtschaft: Schützen Sie junge Bäume vor Wildverbiss und sichern Sie so den Erfolg Ihrer Aufforstungsprojekte.
- Landwirtschaft: Hüten Sie Ihre Tiere sicher auf der Weide und verhindern Sie, dass Wildtiere in Ihre Anbauflächen eindringen.
- Gartenbau: Schützen Sie Ihren Gemüsegarten vor hungrigen Wildkaninchen und sichern Sie Ihre Ernte.
- Privater Gebrauch: Sichern Sie Ihr Grundstück vor unbefugtem Betreten und schaffen Sie einen sicheren Bereich für Ihre Kinder und Haustiere.
So einfach ist die Montage
Die Montage des Aquagart Wildzauns ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Handwerkern durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Planung: Legen Sie den Verlauf des Zauns fest und markieren Sie die Positionen der Zaunpfosten.
- Pfosten setzen: Schlagen oder treiben Sie die Z-Profil Zaunpfosten in den Boden. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Abstand (ca. 2-3 Meter).
- Zaun spannen: Rollen Sie den Wildzaun ab und befestigen Sie ihn an den Zaunpfosten. Verwenden Sie Drahtspanner, um den Zaun gleichmäßig zu spannen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Zaun überall fest und sicher befestigt ist.
Tipp: Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, den Zaun mit zusätzlichen Befestigungselementen wie Klammern oder Drahtbindern zu sichern. Achten Sie außerdem darauf, dass der Untergrund eben ist, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – mit dem Aquagart Wildzaun
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte und die Sicherheit Ihrer Umgebung. Mit seiner robusten Konstruktion, der einfachen Montage und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und einen effektiven Schutz legen. Bestellen Sie noch heute Ihren Aquagart Wildzaun und schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist der Wildzaun auch für unebenes Gelände geeignet?
Ja, die Z-Profil Zaunpfosten sind besonders gut für unebenes Gelände geeignet, da sie sich flexibel an die Bodenbeschaffenheit anpassen lassen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Pfosten ausreichend tief in den Boden treiben, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
2. Wie lange hält der Wildzaun?
Dank der hochwertigen Verzinkung ist der Aquagart Wildzaun sehr langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Bei fachgerechter Montage und Pflege können Sie von einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ausgehen.
3. Kann ich den Wildzaun auch kürzen?
Ja, der Wildzaun kann problemlos mit einer Drahtschere oder einem Bolzenschneider gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Schnittkanten anschließend mit einem Korrosionsschutzmittel behandeln, um Rostbildung zu vermeiden.
4. Welche Zaunpfostenhöhe benötige ich für den Wildzaun?
Für den Aquagart Wildzaun mit einer Höhe von 160 cm empfehlen wir Zaunpfosten mit einer Länge von mindestens 200 cm. So können Sie die Pfosten ausreichend tief in den Boden treiben und eine optimale Stabilität gewährleisten.
5. Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, jedoch sollten Sie beachten, dass Pferde dazu neigen, Zäune zu beschädigen. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir, den Wildzaun mit zusätzlichen Litzen oder Bändern zu verstärken oder auf einen speziellen Pferdezaun zurückzugreifen.
6. Wie befestige ich den Wildzaun am besten an den Zaunpfosten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Wildzaun an den Zaunpfosten zu befestigen. Bewährt haben sich Drahtbinder, Klammern oder spezielle Zaunbefestigungselemente. Achten Sie darauf, dass die Befestigungspunkte ausreichend eng beieinander liegen, um ein Durchhängen des Zauns zu verhindern.
7. Kann ich den Wildzaun auch für den Schutz von Hühnern verwenden?
Ja, der Wildzaun kann auch für den Schutz von Hühnern verwendet werden. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Maschenweite für sehr kleine Küken möglicherweise zu groß ist. In diesem Fall empfehlen wir, den Zaun zusätzlich mit einem engmaschigen Drahtgeflecht zu verstärken.
8. Wo kann ich Zubehör für den Wildzaun kaufen?
Das passende Zubehör wie Drahtspanner, Befestigungselemente und Werkzeuge finden Sie natürlich auch bei uns im Shop. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Zaunmontage benötigen!