Aquagart 200m Wildzaun: Ihr zuverlässiger Partner für Schutz und Sicherheit
Stellen Sie sich vor: Idyllische Landschaften, sanfte Hügel, weidende Tiere. Doch die Realität ist oft komplexer. Wildverbiss, unkontrolliertes Betreten Ihres Grundstücks und der Schutz Ihrer Liebsten sind Herausforderungen, denen sich Grundstücksbesitzer und Landwirte täglich stellen müssen. Mit dem Aquagart 200m Wildzaun bieten wir Ihnen eine robuste und langlebige Lösung, die nicht nur Sicherheit bietet, sondern sich auch harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt.
Unser Wildzaun ist mehr als nur ein Drahtgeflecht. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für den Schutz Ihrer Pflanzen, die Sicherheit Ihrer Tiere und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Erleben Sie, wie sich Ihre Sorgen in Zufriedenheit verwandeln, während Sie die Gewissheit haben, dass Ihr Eigentum optimal geschützt ist.
Robust und langlebig: Die schwere Ausführung für höchste Ansprüche
Der Aquagart Wildzaun in schwerer Ausführung ist speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert. Ob in der Forstwirtschaft, in der Landwirtschaft oder auf Ihrem privaten Grundstück – dieser Zaun hält stand. Die hohe Zugfestigkeit des Drahtes und die stabile Knotengeflecht-Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz, auch bei starker Beanspruchung.
Dank der hochwertigen Verzinkung ist der Wildzaun optimal vor Korrosion geschützt. Regen, Schnee, Sonne – den Elementen trotzt er mühelos. Sie investieren in eine nachhaltige Lösung, die Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Die technischen Details im Überblick:
- Länge: 200 Meter
- Höhe: 100 cm
- Anzahl der horizontalen Drähte: 15
- Abstand der vertikalen Drähte: 15 cm
- Drahtstärke: Schwere Ausführung (Angabe der genauen Drahtstärke in mm)
- Verzinkung: Hochwertige Verzinkung für optimalen Korrosionsschutz
- Knotenart: Knotengeflecht für hohe Stabilität
Vielseitig einsetzbar: Ihr Zaun für unzählige Möglichkeiten
Der Aquagart Wildzaun ist ein Multitalent. Seine Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele:
- Forstwirtschaft: Schutz von Jungpflanzen vor Wildverbiss
- Landwirtschaft: Einzäunung von Weiden und Feldern
- Gartenbau: Schutz von Gärten und Beeten vor Wildtieren
- Privatgrundstücke: Abgrenzung des Grundstücks und Schutz vor unbefugtem Betreten
- Tierhaltung: Sichere Einzäunung von Tieren wie Schafen, Ziegen oder Hühnern (je nach Höhe und Ausführung)
Ob Sie nun Ihre kostbaren Setzlinge schützen, Ihre Tiere sicher hüten oder einfach nur Ihr Grundstück abgrenzen möchten – der Aquagart Wildzaun ist die ideale Lösung.
Einfache Montage: Schnell und unkompliziert zum sicheren Zaun
Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des Aquagart Wildzauns großen Wert auf eine einfache Montage gelegt. Mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Zubehör ist der Zaun schnell und unkompliziert aufgebaut.
Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
- Zaunpfähle: Holz- oder Metallpfähle, je nach Bedarf und Bodenbeschaffenheit
- Drahtspanner: Zum Spannen des Zauns für optimale Stabilität
- Krampen oder Drahtbinder: Zur Befestigung des Zauns an den Pfählen
- Werkzeug: Hammer, Zange, evtl. ein Erdbohrer für die Pfahlsetzung
Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie in unserem Downloadbereich. So gelingt Ihnen der Aufbau Ihres Wildzauns garantiert!
Umweltfreundlich und nachhaltig: Für eine grüne Zukunft
Wir von Aquagart legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unser Wildzaun wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist darauf ausgelegt, Ihnen über viele Jahre hinweg Freude zu bereiten. Durch seine lange Lebensdauer trägt er dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Darüber hinaus ist der Wildzaun recyclebar. Wenn er eines Tages ausgedient hat, kann er dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Ein Zaun, der mehr kann: Investieren Sie in Ihre Zukunft
Der Aquagart 200m Wildzaun ist mehr als nur ein Produkt. Er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Er schützt Ihr Eigentum, sichert Ihre Erträge und bewahrt Ihre Privatsphäre. Mit diesem Zaun schaffen Sie sich eine sichere und harmonische Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit des Aquagart Wildzauns. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Aquagart Wildzaun. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Zaunpfähle eignen sich am besten für den Wildzaun?
Die Wahl der Zaunpfähle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Bodenbeschaffenheit, der Höhe des Zauns und der zu erwartenden Belastung. In der Regel eignen sich sowohl Holz- als auch Metallpfähle. Holzpfähle sind eine natürliche und kostengünstige Option, während Metallpfähle besonders stabil und langlebig sind. Achten Sie darauf, dass die Pfähle ausreichend lang sind, um eine stabile Verankerung im Boden zu gewährleisten.
2. Wie spanne ich den Wildzaun richtig?
Um den Wildzaun richtig zu spannen, verwenden Sie am besten Drahtspanner. Befestigen Sie die Drahtspanner an den Eckpfählen und verbinden Sie sie mit dem Zaun. Drehen Sie die Spanner gleichmäßig, um den Zaun zu spannen. Achten Sie darauf, den Zaun nicht zu stark zu spannen, da dies zu Beschädigungen führen kann. Eine leichte Spannung ist ausreichend, um den Zaun stabil zu halten.
3. Ist der Wildzaun auch für die Haltung von Schafen geeignet?
Ob der Wildzaun für die Haltung von Schafen geeignet ist, hängt von der Höhe und der Ausführung des Zauns ab. Für Schafe empfehlen wir einen Zaun mit einer Höhe von mindestens 90 cm und einer engen Maschenweite im unteren Bereich, um ein Durchschlüpfen der Tiere zu verhindern. Der Aquagart Wildzaun in schwerer Ausführung bietet in vielen Fällen einen ausreichenden Schutz, sollte aber je nach Rasse und Verhalten der Schafe entsprechend angepasst werden.
4. Wie lange hält der Wildzaun?
Die Lebensdauer des Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Materials, der Witterungsbedingungen und der Beanspruchung. Der Aquagart Wildzaun in schwerer Ausführung ist durch seine hochwertige Verzinkung optimal vor Korrosion geschützt und hat bei sachgemäßer Installation und Pflege eine lange Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.
5. Kann ich den Wildzaun auch für den Schutz meines Gartens vor Wildtieren verwenden?
Ja, der Wildzaun eignet sich hervorragend für den Schutz Ihres Gartens vor Wildtieren wie Rehen, Hasen oder Wildschweinen. Die enge Maschenweite des Zauns verhindert, dass die Tiere in Ihren Garten eindringen und Ihre Pflanzen beschädigen. Achten Sie darauf, den Zaun ausreichend hoch zu wählen, um ein Überspringen oder Untergraben zu verhindern.
6. Was bedeutet die Angabe „100/15/15“ beim Wildzaun?
Die Angabe „100/15/15“ beschreibt die Abmessungen des Wildzauns. Die erste Zahl (100) steht für die Höhe des Zauns in Zentimetern. Die zweite Zahl (15) gibt die Anzahl der horizontalen Drähte an. Die dritte Zahl (15) bezeichnet den Abstand der vertikalen Drähte in Zentimetern.
7. Ist der Wildzaun auch für unebenes Gelände geeignet?
Ja, der Wildzaun ist auch für unebenes Gelände geeignet. Durch seine flexible Konstruktion passt er sich den Konturen des Geländes an. Bei stärkeren Unebenheiten empfiehlt es sich, den Zaun an den entsprechenden Stellen etwas anzupassen und gegebenenfalls zusätzliche Pfähle zu setzen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.