Sichern Sie Ihr Land mit Stärke und Zuverlässigkeit: Aquagart Wildzaun-Set für höchste Ansprüche
Träumen Sie von ungestörter Ruhe auf Ihrem Grundstück? Wünschen Sie sich eine robuste und langlebige Lösung, um Ihre Tiere zu schützen und unerwünschte Besucher fernzuhalten? Mit dem Aquagart Wildzaun-Set, bestehend aus 200 Metern hochwertigem Forstzaun, Weidezaun in schwerer Ausführung (180/24/15) und stabilen Z-Profil Zaunpfosten (2,3m lang), schaffen Sie eine sichere und ästhetisch ansprechende Umfriedung für Ihr Land.
Dieses Komplettset bietet Ihnen alles, was Sie für eine professionelle Zauninstallation benötigen. Egal, ob Sie Ihr Forstgebiet schützen, Ihre Weide sichern oder einfach nur eine klare Grenze ziehen möchten – mit Aquagart setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
Robustheit und Langlebigkeit: Ein Zaun für Generationen
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine besonders schwere Ausführung aus. Die Kombination aus hoher Zugfestigkeit des Drahts und einer engmaschigen Struktur (180/24/15) bietet optimalen Schutz vor Wildtieren wie Wildschweinen, Rehen und Hirschen. Die Zahlenkombination steht dabei für die Höhe des Zauns (180 cm), die Anzahl der horizontalen Drähte (24) und den Abstand der vertikalen Drähte (15 cm).
Verzinkter Stahldraht sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Korrosion. So bleibt Ihr Zaun über viele Jahre hinweg stabil und zuverlässig, ohne an Funktionalität oder Ästhetik zu verlieren. Sie investieren in eine langfristige Lösung, die Ihnen Zeit und Geld spart.
Z-Profil Zaunpfosten: Stabilität, die hält
Die mitgelieferten Z-Profil Zaunpfosten sind das Fundament für einen sicheren und stabilen Zaun. Mit einer Länge von 2,3 Metern bieten sie ausreichend Tiefe für eine solide Verankerung im Boden. Das spezielle Z-Profil sorgt für zusätzliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter.
Die Pfosten sind ebenfalls feuerverzinkt und somit optimal vor Korrosion geschützt. Ihre robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und sicheren Halt für Ihren Wildzaun – selbst bei starker Beanspruchung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre individuellen Bedürfnisse
Der Aquagart Wildzaun ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Er eignet sich ideal für:
- Die Einzäunung von Forstgebieten zum Schutz vor Wildverbiss
- Die Sicherung von Weiden für Pferde, Rinder, Schafe und andere Nutztiere
- Die Abgrenzung von Grundstücken und Gärten
- Den Schutz von landwirtschaftlichen Flächen vor Wildschäden
- Die Errichtung von Wildschutzzäunen entlang von Straßen und Bahnlinien
Egal, welche Anforderungen Sie an Ihren Zaun stellen – mit dem Aquagart Wildzaun-Set sind Sie bestens gerüstet.
Einfache Installation: Ihr Zaun im Handumdrehen
Die Installation des Aquagart Wildzaun-Sets ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Handwerkern problemlos durchgeführt werden. Wir empfehlen, die Zaunpfosten in einem Abstand von 2 bis 3 Metern zu setzen. Die genaue Vorgehensweise hängt von den örtlichen Gegebenheiten und den individuellen Anforderungen ab.
Tipps für eine erfolgreiche Installation:
- Planen Sie den Verlauf Ihres Zauns sorgfältig und markieren Sie die Positionen der Zaunpfosten.
- Verwenden Sie einen Erdbohrer oder eine Ramme, um die Zaunpfosten sicher im Boden zu verankern.
- Spannen Sie den Wildzaun straff zwischen den Pfosten, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
- Befestigen Sie den Zaun mit Drahtbindern oder Klammern an den Pfosten.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand Ihres Zauns und führen Sie gegebenenfalls Reparaturen durch.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produkt | Aquagart Wildzaun-Set |
Zaunlänge | 200 Meter |
Zaunhöhe | 180 cm |
Maschenweite | 15 cm (vertikal) |
Anzahl horizontale Drähte | 24 |
Drahtstärke | Stark (schwere Ausführung) |
Material Zaun | Verzinkter Stahldraht |
Pfostenlänge | 2,3 Meter |
Profil Pfosten | Z-Profil |
Material Pfosten | Feuerverzinkter Stahl |
Einsatzbereich | Forst, Weide, Grundstück, Landwirtschaft |
Ein Zaun, der mehr ist als nur eine Abgrenzung
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur eine funktionale Abgrenzung. Er ist ein Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein gegenüber Ihrer Umwelt, Ihren Tieren und Ihrem Eigentum. Er schafft Sicherheit, Ruhe und ein Gefühl von Geborgenheit.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Pferde friedlich auf der Weide grasen, geschützt vor den Gefahren der Außenwelt. Oder wie Ihre jungen Bäume im Forst ungestört wachsen und gedeihen können, ohne von Wildverbiss bedroht zu sein. Mit dem Aquagart Wildzaun wird dieser Traum Wirklichkeit.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Landes und entscheiden Sie sich für den Aquagart Wildzaun – die perfekte Kombination aus Stärke, Langlebigkeit und Vielseitigkeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Aquagart Wildzaun-Set
Wie tief müssen die Zaunpfosten einbetoniert werden?
Eine Einbetonierung der Zaunpfosten ist nicht zwingend erforderlich, wird aber in besonders exponierten Lagen empfohlen. In der Regel reicht es aus, die Pfosten ca. 60-80 cm tief in den Boden zu rammen oder einzuschlagen. Achten Sie auf einen festen Stand.
Kann ich den Wildzaun auch kürzen, wenn ich keine 200 Meter benötige?
Ja, der Wildzaun kann problemlos mit einer Zange oder einem Bolzenschneider auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achten Sie darauf, dass die Schnittkanten sauber sind, um Verletzungen zu vermeiden.
Welchen Abstand sollte ich zwischen den Zaunpfosten einhalten?
Wir empfehlen einen Abstand von 2 bis 3 Metern zwischen den Zaunpfosten. Je nach Beschaffenheit des Bodens und den zu erwartenden Belastungen kann dieser Abstand variieren.
Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, sofern er fachgerecht installiert und regelmäßig kontrolliert wird. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, zusätzlich einen Elektrozaun anzubringen.
Wie lange hält der Wildzaun?
Bei fachgerechter Installation und regelmäßiger Wartung kann der Aquagart Wildzaun viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte, halten. Die Feuerverzinkung schützt das Material vor Korrosion und Witterungseinflüssen.
Kann ich den Zaun auch alleine aufbauen?
Der Aufbau des Zauns ist grundsätzlich auch alleine möglich, wird aber mit zwei Personen deutlich erleichtert. Insbesondere beim Spannen des Zauns ist eine helfende Hand von Vorteil.
Was mache ich, wenn der Zaun beschädigt wird?
Kleinere Beschädigungen am Zaun können in der Regel einfach repariert werden, indem man beschädigte Drähte ersetzt oder mit Drahtbindern fixiert. Bei größeren Schäden sollte man den betroffenen Abschnitt austauschen.
Ist das Zaun-Set auch für unebenes Gelände geeignet?
Ja, der Wildzaun passt sich dank seiner flexiblen Struktur auch unebenem Gelände gut an. Achten Sie jedoch darauf, die Zaunpfosten entsprechend der Geländekontur zu setzen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.