Aquagart 200m Wildzaun: Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Schutz
Träumen Sie von einem Garten, in dem sich Ihre Kinder und Haustiere frei bewegen können, ohne dass Sie sich Sorgen um unerwünschte Besucher machen müssen? Oder benötigen Sie eine zuverlässige und langlebige Einzäunung für Ihr landwirtschaftliches Anwesen, die Ihre Tiere schützt und gleichzeitig Wildtiere fernhält? Dann ist der Aquagart Wildzaun genau die richtige Lösung für Sie.
Dieser robuste und vielseitige Drahtzaun bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern fügt sich dank seines unaufdringlichen Designs harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Er ist die ideale Wahl für die Einzäunung von Gärten, Weiden, Forstgebieten und vielem mehr. Mit dem Aquagart Wildzaun investieren Sie in eine langlebige und zuverlässige Lösung, die Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Robust und langlebig: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung robuster Materialien aus. Das Knotengeflecht besteht aus verzinktem Stahldraht, der eine hohe Reißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit gewährleistet. So trotzt Ihr Zaun Wind und Wetter und behält über viele Jahre hinweg seine Stabilität und Funktionalität.
Die spezielle Knotenverbindung der Drähte sorgt für eine hohe Stabilität des Zauns und verhindert ein Aufbiegen oder Durchbrechen. Dadurch bietet der Aquagart Wildzaun einen zuverlässigen Schutz vor Wildtieren wie Rehen, Wildschweinen oder Füchsen, die sonst Ihren Garten oder Ihre Felder verwüsten könnten.
Mit einer Höhe von 160 cm ist der Zaun hoch genug, um die meisten Wildtiere effektiv abzuhalten. Die Maschenweite von 15 cm im unteren Bereich verhindert zudem, dass kleinere Tiere wie Hasen oder Kaninchen hindurchschlüpfen können. Die progressive Maschenweite nach oben hin ist optimal für die meisten Tierarten.
Vielseitig einsetzbar: Für Garten, Forst und Landwirtschaft
Der Aquagart Wildzaun ist ein echter Allrounder und kann für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt werden. Ob als Begrenzung für Ihren Garten, als Schutz für Ihre Weide oder als Einzäunung für Ihr Forstgebiet – dieser Drahtzaun ist die ideale Lösung.
Hier einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Gartenzaun: Schützen Sie Ihren Garten vor Wildtieren und ungebetenen Gästen.
- Weidezaun: Sichern Sie Ihre Weideflächen und schützen Sie Ihre Tiere vor dem Ausbrechen.
- Forstzaun: Schützen Sie junge Bäume vor Wildverbiss und sichern Sie Ihre Aufforstungsflächen.
- Grundstücksbegrenzung: Definieren Sie klar die Grenzen Ihres Grundstücks und schaffen Sie Privatsphäre.
- Tiergehege: Errichten Sie sichere und artgerechte Gehege für Ihre Haustiere.
Dank seiner einfachen Montage ist der Aquagart Wildzaun schnell und unkompliziert aufgebaut. Sie benötigen lediglich Zaunpfosten, Drahtspanner und eventuell noch ein paar zusätzliche Befestigungsmaterialien. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie Ihren Zaun selbst aufbauen und dabei bares Geld sparen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 200 Meter |
Höhe | 160 cm |
Maschenweite | 15 cm (unten), progressiv nach oben |
Drahtstärke | ca. 2,0 mm (oben und unten), ca. 1,6 mm (innen) |
Material | Verzinkter Stahldraht |
Anzahl der Horizontaldrähte | 15 |
Knotenart | Festknoten |
Warum Aquagart? Qualität und Erfahrung für Ihren Erfolg
Aquagart steht für Qualität und Erfahrung im Bereich Zaunbau. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Produkten und Lösungen für die Einzäunung von Gärten, Weiden, Forstgebieten und vielem mehr. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung, ihre lange Lebensdauer und ihre einfache Montage aus.
Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bieten Ihnen einen umfassenden Service. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Zauns für Ihre Bedürfnisse. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt in Ihrem Garten sitzen, wissend, dass Ihre Kinder und Haustiere sicher sind und Ihr Grundstück vor unerwünschten Besuchern geschützt ist. Mit dem Aquagart Wildzaun wird dieser Traum Wirklichkeit. Investieren Sie in Sicherheit und Lebensqualität – investieren Sie in den Aquagart Wildzaun.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun 160/15/15. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Pfosten sind für den Wildzaun geeignet?
Für den Wildzaun eignen sich sowohl Holz- als auch Metallpfosten. Die Wahl des Materials hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten ab. Holzpfosten fügen sich optisch besser in die natürliche Umgebung ein, während Metallpfosten in der Regel langlebiger sind. Achten Sie auf eine ausreichende Länge der Pfosten, um den Zaun stabil zu verankern. Wir empfehlen einen Pfostenabstand von ca. 2,5 bis 3 Metern.
- Wie spanne ich den Wildzaun richtig?
Um den Wildzaun richtig zu spannen, benötigen Sie Drahtspanner. Befestigen Sie den Zaun zunächst an einem Endpfosten und ziehen Sie ihn dann mit den Drahtspannern stückweise fest. Achten Sie darauf, den Zaun gleichmäßig zu spannen, um ein Durchhängen zu vermeiden. Verwenden Sie Spanndraht für die obere und untere Reihe.
- Kann ich den Wildzaun auch für Pferde verwenden?
Der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, jedoch ist er nicht speziell für diesen Zweck konzipiert. Für Pferde empfehlen wir einen speziell dafür ausgelegten Pferdezaun, der robuster und besser sichtbar ist, um Verletzungen vorzubeugen. Achten Sie besonders auf die Drahtstärke und die Höhe des Zauns.
- Wie lange hält der Wildzaun?
Die Lebensdauer des Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Witterungsbedingungen und der Qualität der Installation. Bei sachgemäßer Installation und Pflege kann der Aquagart Wildzaun jedoch viele Jahre halten. Der verzinkte Stahldraht schützt den Zaun vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Ist der Wildzaun auch für unebenes Gelände geeignet?
Ja, der Wildzaun ist auch für unebenes Gelände geeignet. Passen Sie die Höhe der Pfosten an die jeweiligen Gegebenheiten an, um einen gleichmäßigen Verlauf des Zauns zu gewährleisten. Bei größeren Unebenheiten kann es sinnvoll sein, zusätzliche Pfosten zu setzen, um die Stabilität des Zauns zu erhöhen.
- Kann ich den Wildzaun selbst aufbauen?
Ja, der Aufbau des Aquagart Wildzauns ist auch für Heimwerker mit etwas handwerklichem Geschick problemlos möglich. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab ausreichend zu informieren und gegebenenfalls eine Anleitung zu konsultieren. Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geduld können Sie Ihren Zaun selbst aufbauen und dabei Kosten sparen.
- Welches Zubehör benötige ich für den Aufbau des Wildzauns?
Für den Aufbau des Wildzauns benötigen Sie neben den Zaunpfosten und dem Wildzaun selbst noch Drahtspanner, Krampen oder Klammern zur Befestigung des Zauns an den Pfosten, sowie eventuell Spanndraht. Je nach Bodenbeschaffenheit können auch Erdbohrer oder Einschlaghülsen hilfreich sein. Eine Zange zum Abschneiden des Drahts ist ebenfalls empfehlenswert.