Aquagart 200m Wildzaun – Schutz und Sicherheit für Ihr Eigentum
Träumen Sie von einem ungestörten Gartenparadies, von weidenden Tieren auf Ihrem Hof oder einem sicheren Forstgrundstück? Der Aquagart Wildzaun in schwerer Ausführung bietet Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Mit einer Länge von 200 Metern und einer Höhe von 130 cm schützt dieser robuste Zaun zuverlässig vor Wildtieren und sorgt für klare Grenzen – und das mit einem guten Gefühl!
Dieser Wildzaun ist nicht nur ein funktionales Produkt, sondern auch eine Investition in die Sicherheit und den Wert Ihres Eigentums. Stellen Sie sich vor, wie friedlich Ihre Tiere grasen können, ohne von Wildschweinen oder Rehen gestört zu werden. Oder wie entspannt Sie Ihren Garten genießen können, ohne sich Sorgen um unerwünschte Besucher machen zu müssen. Der Aquagart Wildzaun macht es möglich!
Stabilität und Langlebigkeit – Die Schwere Ausführung im Detail
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine besonders schwere Ausführung aus. Das bedeutet für Sie: maximale Stabilität und eine lange Lebensdauer. Dank der Drahtstärke und der festen Verbindung der einzelnen Drähte hält dieser Zaun auch starken Belastungen stand. Egal ob stürmisches Wetter oder der Druck von Wildtieren – der Aquagart Wildzaun bleibt standhaft.
Die Kennzeichnung 130/18/15 steht für folgende Eigenschaften:
- 130: Die Höhe des Zauns beträgt 130 cm, was eine effektive Barriere gegen die meisten Wildtiere darstellt.
- 18: Der Zaun verfügt über 18 horizontale Drähte, die für eine hohe Stabilität und Sicherheit sorgen.
- 15: Der Abstand zwischen den vertikalen Drähten beträgt 15 cm im unteren Bereich, was besonders kleinen Tieren den Durchtritt erschwert.
Diese Konfiguration macht den Aquagart Wildzaun zu einem vielseitigen Schutz für unterschiedliche Anwendungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihren Wildzaun
Der Aquagart Wildzaun ist nicht nur für den Einsatz in der Forstwirtschaft geeignet. Er bietet auch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten im privaten Bereich:
- Schutz von Gärten und Grundstücken: Halten Sie Wildtiere von Ihren Blumenbeeten und Gemüsebeeten fern und schützen Sie Ihr Eigentum vor Schäden.
- Sicherung von Weiden und Tiergehegen: Bieten Sie Ihren Tieren einen sicheren Auslauf und verhindern Sie das Eindringen von Wildtieren.
- Abgrenzung von Waldgebieten: Schützen Sie junge Bäume vor Wildverbiss und fördern Sie das natürliche Wachstum Ihres Waldes.
- Schutz von Feldern und Äckern: Verhindern Sie, dass Wildtiere Ihre Ernte fressen und sichern Sie Ihre landwirtschaftlichen Erträge.
Wo auch immer Sie eine zuverlässige und langlebige Zaunlösung benötigen – der Aquagart Wildzaun ist die ideale Wahl.
Einfache Installation – So errichten Sie Ihren Wildzaun
Die Installation des Aquagart Wildzauns ist denkbar einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Alles, was Sie benötigen, sind die passenden Zaunpfähle, Drahtspanner und Klammern. Wir empfehlen Ihnen, die Zaunpfähle in einem Abstand von 2 bis 3 Metern zu setzen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
Hier eine kurze Anleitung:
- Planung: Legen Sie den Verlauf Ihres Zauns fest und markieren Sie die Positionen der Zaunpfähle.
- Pfahlarbeiten: Setzen Sie die Zaunpfähle in den Boden. Achten Sie auf eine ausreichende Tiefe und Stabilität.
- Zaunmontage: Rollen Sie den Wildzaun aus und befestigen Sie ihn mit Klammern an den Zaunpfählen.
- Spannen: Spannen Sie den Zaun mit Drahtspannern, um eine optimale Straffheit zu erreichen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Zaun auf eventuelle Schwachstellen und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist Ihr Wildzaun im Handumdrehen errichtet und bietet Ihnen den gewünschten Schutz.
Qualität, die überzeugt – Darauf können Sie sich verlassen
Aquagart steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Bei der Herstellung unserer Wildzäune verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien. So können wir Ihnen ein Produkt anbieten, das nicht nur robust und langlebig ist, sondern auch höchsten Ansprüchen genügt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hohe Stabilität | Dank schwerer Ausführung und hochwertiger Materialien. |
Lange Lebensdauer | Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Wildtiere. |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten | Geeignet für Gärten, Weiden, Wälder und Felder. |
Einfache Installation | Kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. |
Zuverlässiger Schutz | Hält Wildtiere fern und sichert Ihr Eigentum. |
Mit dem Aquagart Wildzaun treffen Sie eine kluge Entscheidung für die Sicherheit und den Schutz Ihres Eigentums. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihr Garten sicher ist, Ihre Tiere geschützt sind und Ihr Wald gesund wächst. Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist ein Versprechen für eine unbeschwerte Zukunft.
FAQ – Häufige Fragen zum Aquagart Wildzaun
Kann ich den Wildzaun auch kürzen?
Ja, der Wildzaun kann bei Bedarf gekürzt werden. Verwenden Sie hierfür eine Drahtschere oder einen Bolzenschneider. Achten Sie darauf, dass die Schnittkanten sauber sind, um Verletzungen zu vermeiden.
Welche Zaunpfähle sind für den Aquagart Wildzaun geeignet?
Für den Aquagart Wildzaun eignen sich Holzpfähle, Metallpfähle oder Kunststoffpfähle. Die Wahl der Pfähle hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Achten Sie darauf, dass die Pfähle ausreichend stabil sind, um den Zaun sicher zu halten.
Wie viele Drahtspanner benötige ich für den Zaun?
Wir empfehlen, alle 20 bis 30 Meter einen Drahtspanner zu verwenden, um den Zaun optimal zu spannen. Dies sorgt für eine hohe Stabilität und verhindert, dass der Zaun durchhängt.
Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun ist primär für den Schutz vor Wildtieren konzipiert. Für Pferde empfehlen wir spezielle Pferdezaunlösungen, die auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind. Diese zeichnen sich durch eine höhere Bruchlast und eine geringere Verletzungsgefahr aus.
Kann ich den Wildzaun auch für den Schutz von Geflügel verwenden?
Ja, der Aquagart Wildzaun kann auch für den Schutz von Geflügel verwendet werden, insbesondere wenn es darum geht, größere Freilaufgehege vor Raubtieren zu sichern. Beachten Sie jedoch, dass bei sehr kleinen Küken möglicherweise zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind, um zu verhindern, dass sie durch den Zaun schlüpfen.
Wie lange hält der Aquagart Wildzaun?
Die Lebensdauer des Aquagart Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Witterungsbedingungen und der Belastung durch Wildtiere. Bei sachgemäßer Installation und Pflege kann der Zaun jedoch viele Jahre halten.
Ist der Wildzaun verzinkt?
Ja, der Aquagart Wildzaun ist verzinkt, was ihn vor Korrosion schützt und seine Lebensdauer verlängert. Die Verzinkung sorgt dafür, dass der Zaun auch bei Feuchtigkeit und Regen nicht rostet.
Was mache ich, wenn der Zaun beschädigt wird?
Kleinere Beschädigungen können Sie in der Regel selbst reparieren, indem Sie den beschädigten Draht mit Drahtverbindern oder Klammern flicken. Bei größeren Schäden empfiehlt es sich, den betroffenen Bereich auszutauschen oder einen Fachmann zu kontaktieren.