Sichern Sie Ihr Land mit Aquagart: Der robuste Wildzaun für höchste Ansprüche
Träumen Sie von friedlichen Weiden, geschützten Forstflächen und einer sicheren Umgebung für Ihre Tiere? Mit dem Aquagart Wildzaun 130/18/15 in schwerer Ausführung und den dazugehörigen Z-Profil Zaunpfosten schaffen Sie eine zuverlässige und langlebige Barriere, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Dieser Zaun ist mehr als nur eine Abgrenzung – er ist eine Investition in die Sicherheit, den Schutz und die Schönheit Ihres Landes.
Robustheit und Langlebigkeit für jahrelangen Schutz
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine besonders schwere Ausführung aus. Hergestellt aus hochwertigem, verzinktem Draht, trotzt er den Elementen und bietet zuverlässigen Schutz vor Wildtieren, Weidevieh und unerwünschtem Zutritt. Die Maschenweite von 130/18/15 (Höhe/Anzahl der horizontalen Drähte/Abstand der vertikalen Drähte in cm) ist optimal auf die Bedürfnisse verschiedener Anwendungen abgestimmt.
Die enge Maschenweite im unteren Bereich verhindert das Durchschlüpfen kleiner Tiere, während die größere Maschenweite im oberen Bereich eine ausreichende Höhe für den Schutz vor größeren Wildtieren gewährleistet. Die Verzinkung schützt den Draht vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Z-Profil Zaunpfosten: Stabilität, die hält
Die mitgelieferten Z-Profil Zaunpfosten sind die perfekte Ergänzung zum Wildzaun. Ihre spezielle Form verleiht ihnen eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter. Die Z-Profile lassen sich einfach in den Boden einschlagen oder einbetonieren und bieten dem Zaun einen sicheren Halt. Dank der vorgefertigten Löcher können Sie den Zaundraht schnell und unkompliziert befestigen.
Die Z-Profil Zaunpfosten sind ebenfalls verzinkt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie sind robust genug, um auch starker Beanspruchung standzuhalten und bieten eine zuverlässige Verankerung für Ihren Wildzaun.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre individuellen Bedürfnisse
Der Aquagart Wildzaun ist äußerst vielseitig einsetzbar. Egal, ob Sie ihn als:
- Wildzaun zum Schutz von Forstkulturen vor Wildverbiss,
- Weidezaun zur sicheren Einzäunung von Weideflächen für Kühe, Pferde, Schafe und andere Nutztiere,
- Forstzaun zur Abgrenzung von Waldgebieten,
- Grundstückszaun zur Einfriedung Ihres Grundstücks oder
- Schutzzaun zum Schutz von Gärten und Pflanzen vor Wildtieren
verwenden möchten, dieser Zaun erfüllt seine Aufgabe zuverlässig und effektiv. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit legen.
Einfache Installation für schnelle Ergebnisse
Die Installation des Aquagart Wildzauns ist denkbar einfach. Dank der mitgelieferten Z-Profil Zaunpfosten und der flexiblen Drahtstruktur lässt sich der Zaun schnell und unkompliziert aufbauen. Eine detaillierte Anleitung ist nicht notwendig, da das Prinzip selbsterklärend ist. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie Ihren neuen Zaun in kürzester Zeit aufstellen und von seinen Vorteilen profitieren.
Für eine optimale Stabilität empfehlen wir, die Zaunpfosten in einem Abstand von 2 bis 3 Metern zu setzen. Bei Bedarf können Sie den Zaun auch mit zusätzlichen Spanndrähten verstärken, um eine noch höhere Stabilität zu erreichen.
Ein Zaun, der mehr bietet als nur Schutz
Der Aquagart Wildzaun ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein optischer Gewinn für Ihr Grundstück. Die natürliche Optik des verzinkten Drahtes fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und verleiht Ihrem Land einen gepflegten und sicheren Eindruck. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Tiere friedlich auf der Weide grasen, geschützt vor Gefahren, während Sie die Ruhe und Schönheit Ihrer Landschaft genießen können. Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist ein Stück Lebensqualität.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Landes und entscheiden Sie sich für den Aquagart Wildzaun 130/18/15 in schwerer Ausführung mit Z-Profil Zaunpfosten. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zaunhöhe | 130 cm |
Länge | 250 m |
Anzahl der horizontalen Drähte | 18 |
Abstand der vertikalen Drähte | 15 cm |
Drahtstärke | Starke Ausführung (genaue Stärke bitte dem Produktdatenblatt entnehmen) |
Material | Verzinkter Draht |
Pfostenart | Z-Profil |
Einsatzbereich | Wildzaun, Weidezaun, Forstzaun, Grundstückszaun |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
1. Wie tief müssen die Zaunpfosten in den Boden?
Die Tiefe, in der die Zaunpfosten in den Boden gesetzt werden müssen, hängt von der Bodenbeschaffenheit und der Zaunhöhe ab. In der Regel empfehlen wir, die Pfosten mindestens 50 bis 70 cm tief in den Boden einzubringen. Bei weichem Boden kann es erforderlich sein, die Pfosten tiefer einzubetonieren, um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten.
2. Kann ich den Wildzaun auch an unebenem Gelände verwenden?
Ja, der Wildzaun ist flexibel und kann auch an unebenem Gelände problemlos verwendet werden. Achten Sie darauf, die Zaunpfosten entsprechend anzupassen, um eine gleichmäßige Zaunhöhe zu gewährleisten. Bei starkem Gefälle kann es sinnvoll sein, zusätzliche Zaunpfosten zu setzen, um die Stabilität zu erhöhen.
3. Wie lange hält der Wildzaun?
Die Lebensdauer des Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Witterung, der Bodenbeschaffenheit und der Beanspruchung durch Tiere. Durch die hochwertige Verzinkung ist der Zaun jedoch gut vor Korrosion geschützt und kann bei sachgemäßer Installation und Pflege viele Jahre halten. Wir empfehlen, den Zaun regelmäßig zu kontrollieren und eventuelle Beschädigungen umgehend zu reparieren.
4. Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, allerdings sollten Sie dabei einige Punkte beachten. Wählen Sie eine ausreichende Zaunhöhe, um zu verhindern, dass die Pferde über den Zaun springen. Achten Sie auch auf eine ausreichende Spannung des Zauns, um Verletzungen der Tiere zu vermeiden. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir, zusätzlich einen Elektrozaun zu installieren.
5. Kann ich den Zaun selbst aufbauen oder benötige ich professionelle Hilfe?
Der Aufbau des Aquagart Wildzauns ist mit etwas handwerklichem Geschick auch ohne professionelle Hilfe möglich. Die mitgelieferten Z-Profil Zaunpfosten und die flexible Drahtstruktur erleichtern die Installation. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder wenig Erfahrung im Zaunbau haben, empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
6. Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau des Wildzauns?
Für den Aufbau des Wildzauns benötigen Sie in der Regel folgende Werkzeuge: Hammer oder Erdbohrer zum Einschlagen oder Einsetzen der Zaunpfosten, Drahtspanner zum Spannen des Zauns, Drahtschneider zum Kürzen des Drahtes, eventuell eine Wasserwaage zum Ausrichten der Zaunpfosten und Handschuhe zum Schutz Ihrer Hände.
7. Was bedeutet die Bezeichnung 130/18/15?
Die Bezeichnung 130/18/15 beschreibt die Abmessungen und Eigenschaften des Wildzauns. „130“ steht für die Zaunhöhe in Zentimetern, „18“ für die Anzahl der horizontalen Drähte und „15“ für den Abstand der vertikalen Drähte in Zentimetern.