Sichern Sie Ihr Land mit Stil und Stärke: Aquagart Wildzaun 80/6/15 mit Z-Profil Pfosten
Stellen Sie sich vor: Ihr Land, umgeben von einer robusten, zuverlässigen und dennoch ästhetisch ansprechenden Umzäunung. Ein sicherer Hafen für Ihre Tiere, ein Schutzwall gegen ungebetene Gäste und ein optisches Highlight für Ihr Grundstück. Mit dem Aquagart Wildzaun 80/6/15 in schwerer Ausführung, kombiniert mit den stabilen Z-Profil Zaunpfosten, wird diese Vision Wirklichkeit.
Dieser Wildzaun ist mehr als nur eine einfache Abgrenzung. Er ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Langlebigkeit und die Liebe zur Natur. Er ist die perfekte Lösung für Landwirte, Forstwirte, Tierhalter und alle, die Wert auf eine sichere und ansprechende Grundstückseinfriedung legen.
Robustheit, die überzeugt: Die Vorteile des Aquagart Wildzauns
Der Aquagart Wildzaun 80/6/15 zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit aus. Die „80/6/15“ stehen für:
- 80 cm Höhe: Eine optimale Höhe, um Wildtiere zuverlässig abzuhalten und gleichzeitig eine gute Übersicht über Ihr Grundstück zu gewährleisten.
- 6 Querdrähte: Diese sorgen für eine hohe Stabilität und verhindern ein Durchbrechen des Zauns.
- 15 cm Abstand zwischen den senkrechten Drähten: Ein idealer Kompromiss zwischen Sicherheit und Durchlässigkeit für kleinere Tiere.
Die schwere Ausführung des Wildzauns garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse wie Witterung, Wildverbiss und mechanische Belastungen. Er trotzt Wind und Wetter und behält seine Form über Jahre hinweg.
Stabilität bis ins Detail: Die Z-Profil Zaunpfosten
Ein guter Zaun steht und fällt mit seinen Pfosten. Die mitgelieferten Z-Profil Zaunpfosten sind die perfekte Ergänzung zum Aquagart Wildzaun. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und einfache Montage aus. Das Z-Profil sorgt für eine optimale Verankerung im Boden und verhindert ein Umkippen des Zauns, selbst bei starkem Wind oder unebenem Gelände.
Die Z-Profil Pfosten sind feuerverzinkt und somit optimal vor Korrosion geschützt. Sie sind robust, langlebig und garantieren eine jahrelange, zuverlässige Funktion Ihres Wildzauns. Die Montage erfolgt einfach und schnell mit den mitgelieferten Zaunklammern.
Vielseitigkeit, die begeistert: Einsatzmöglichkeiten des Aquagart Wildzauns
Der Aquagart Wildzaun 80/6/15 ist ein echter Allrounder und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Forstwirtschaft: Schutz von jungen Bäumen vor Wildverbiss und Schaffung von Wildschutzzonen.
- Landwirtschaft: Einzäunung von Weiden, Schutz von Feldern vor Wildschäden und Abgrenzung von landwirtschaftlichen Flächen.
- Tierhaltung: Sichere Umzäunung von Weiden für Rinder, Pferde, Schafe und andere Nutztiere.
- Gartenbau: Schutz von Gärten vor Wildtieren und Schaffung von privaten Rückzugsorten.
- Grundstückseinfriedung: Abgrenzung von Privatgrundstücken und Schutz vor unbefugtem Betreten.
Egal, für welchen Zweck Sie den Aquagart Wildzaun einsetzen, er wird Ihren Anforderungen gerecht und Ihnen jahrelang Freude bereiten.
Ein Zaun, der sich rechnet: Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit
Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt. Der Aquagart Wildzaun 80/6/15 in schwerer Ausführung ist eine Investition in die Zukunft. Dank seiner hohen Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit sparen Sie langfristig Kosten für Reparaturen und Ersatzbeschaffungen. Er ist eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung für Ihre Grundstückseinfriedung.
Die einfache Montage des Zauns und der Pfosten spart Ihnen zudem Zeit und Geld. Mit wenigen Handgriffen ist der Zaun aufgebaut und einsatzbereit.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe des Zauns | 80 cm |
Länge der Rolle | 250 m |
Anzahl der Querdrähte | 6 |
Abstand der senkrechten Drähte | 15 cm |
Ausführung | Schwere Ausführung |
Material der Pfosten | Stahl, feuerverzinkt |
Profil der Pfosten | Z-Profil |
Lieferumfang:
- 1 Rolle Aquagart Wildzaun 80/6/15 (250 Meter)
- Z-Profil Zaunpfosten (Anzahl je nach Bedarf wählbar)
- Zaunklammern zur Befestigung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Wir beantworten hier die häufigsten Fragen unserer Kunden, damit Sie bestens informiert sind und die richtige Entscheidung treffen können:
1. Welche Länge der Zaunpfosten benötige ich?
Die Länge der Zaunpfosten sollte so gewählt werden, dass sie etwa 50-60 cm im Boden versenkt werden können. Bei einer Zaunhöhe von 80 cm empfehlen wir daher Pfosten mit einer Länge von ca. 130-140 cm.
2. Wie viele Zaunpfosten brauche ich pro Meter Zaun?
Wir empfehlen, die Zaunpfosten in einem Abstand von 2 bis 3 Metern zu setzen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Je nach Bodenbeschaffenheit und Beanspruchung kann der Abstand angepasst werden.
3. Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun 80/6/15 ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, allerdings sollte er in diesem Fall durch zusätzliche Litzen oder Bänder verstärkt werden, um ein Durchbrechen zu verhindern. Für eine reine Pferdehaltung empfehlen wir jedoch spezielle Pferdezaunsysteme.
4. Wie kann ich den Wildzaun am besten spannen?
Zum Spannen des Wildzauns empfehlen wir die Verwendung eines Zaunspanners. Dieser ermöglicht ein gleichmäßiges und kraftvolles Spannen des Zauns, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Alternativ können auch Spanndrähte verwendet werden.
5. Ist der Wildzaun feuerverzinkt und somit rostfrei?
Ja, sowohl der Wildzaun als auch die Z-Profil Zaunpfosten sind feuerverzinkt und somit optimal vor Korrosion geschützt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse.
6. Kann ich den Wildzaun auch selbst aufbauen, oder benötige ich dafür professionelle Hilfe?
Der Aufbau des Aquagart Wildzauns ist mit etwas handwerklichem Geschick und der richtigen Ausrüstung problemlos selbst durchführbar. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Bei größeren Projekten oder unebenem Gelände kann jedoch die Unterstützung eines Fachmanns sinnvoll sein.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Wildzaun und einem Forstzaun?
Im Grunde gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen einem Wildzaun und einem Forstzaun. Beide Begriffe werden synonym verwendet und bezeichnen einen Zaun, der hauptsächlich zum Schutz von Wildtieren oder Forstkulturen eingesetzt wird.
8. Kann ich den Zaun auch für andere Tiere, wie z.B. Hunde, verwenden?
Der Zaun kann grundsätzlich auch für Hunde verwendet werden, allerdings ist die Höhe von 80cm für manche Hunderassen eventuell nicht ausreichend. Zudem sollte beachtet werden, dass kleinere Hunde möglicherweise unter dem Zaun durchschlüpfen können. Für eine sichere Hundeumzäunung empfehlen wir daher spezielle Hundezäune.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit des Aquagart Wildzauns 80/6/15 mit Z-Profil Pfosten. Sichern Sie Ihr Land mit Stil und Stärke!