Aquagart 250m Wildzaun 200/22/15 – Ihr zuverlässiger Schutz für Wald, Weide und mehr
Stellen Sie sich vor: Ein sanftes Morgenlicht durchdringt den Wald, die Vögel zwitschern und Ihre Tiere grasen friedlich auf der Weide. Ein idyllisches Bild, das nur durch einen zuverlässigen Zaun möglich wird. Der Aquagart Wildzaun 200/22/15 bietet Ihnen genau diesen Schutz – robust, langlebig und vielseitig einsetzbar.
Dieser hochwertige Drahtzaun ist mehr als nur eine Barriere. Er ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Tiere, den Schutz Ihres Waldes und die langfristige Werterhaltung Ihres Grundstücks. Ob als Wildzaun, Forstzaun oder Weidezaun, der Aquagart Zaun hält unerwünschte Besucher fern und sorgt für eine klare Abgrenzung.
Warum der Aquagart Wildzaun 200/22/15 die richtige Wahl ist
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine hohe Qualität und durchdachte Konstruktion aus. Die Kombination aus verzinktem Draht und einer Maschenhöhe von 200 cm bietet optimalen Schutz vor Wildtieren wie Wildschweinen, Rehen oder Hirschen. Gleichzeitig ist er auch ideal für die Einzäunung von Weiden, um Ihre Nutztiere sicher zu verwahren.
Hier sind einige überzeugende Vorteile, die den Aquagart Wildzaun zu einer lohnenden Investition machen:
- Hohe Stabilität und Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Verzinkung ist der Drahtzaun extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Korrosion. Das bedeutet für Sie: jahrelanger Schutz ohne aufwendige Wartung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Wald, auf der Weide oder im Garten – der Aquagart Wildzaun ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
- Einfache Montage: Der Zaun lässt sich unkompliziert und schnell aufbauen. Mit dem richtigen Zubehör und etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihren Zaun selbst errichten.
- Optimaler Schutz: Die enge Maschenweite im unteren Bereich des Zauns verhindert das Durchschlüpfen von kleineren Tieren, während die größere Maschenweite im oberen Bereich die Sicht nicht unnötig einschränkt.
- Wertsteigerung Ihres Grundstücks: Ein professionell errichteter Zaun ist nicht nur ein praktischer Schutz, sondern auch ein optisches Highlight, das den Wert Ihres Grundstücks steigern kann.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Eigenschaften des Aquagart Wildzauns zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 200 cm |
Länge | 250 m |
Maschenweite | Variabel, von eng im unteren Bereich bis weit im oberen Bereich |
Drahtstärke | Ober- und Unterdraht: 2,5 mm, Fülldraht: 2,0 mm |
Anzahl der Horizontaldrähte | 22 |
Abstand der Vertikaldrähte | 15 cm |
Material | Verzinkter Stahldraht |
Einsatzbereich | Wildzaun, Forstzaun, Weidezaun |
Diese Spezifikationen garantieren einen stabilen und langlebigen Zaun, der den Anforderungen verschiedenster Einsatzbereiche gerecht wird.
Der Aquagart Wildzaun im Einsatz: Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Der Aquagart Wildzaun ist ein echter Allrounder und kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren:
- Wildzaun: Schützen Sie Ihren Wald vor Wildverbiss und sichern Sie das Wachstum junger Bäume. Der Aquagart Wildzaun hält Wildschweine, Rehe und andere Wildtiere zuverlässig fern.
- Forstzaun: Grenzen Sie Ihr Forstgebiet klar ab und verhindern Sie unbefugtes Betreten. Der Zaun schützt Ihr Eigentum und trägt zur Ordnung im Wald bei.
- Weidezaun: Sichern Sie Ihre Weideflächen und schützen Sie Ihre Nutztiere vor dem Ausbrechen. Der Aquagart Zaun ist robust genug, um auch größeren Tieren standzuhalten.
- Gartenzaun: Verwenden Sie den Zaun als Begrenzung für Ihren Garten und schützen Sie Ihre Pflanzen vor unerwünschten Besuchern.
- Grundstückseinzäunung: Schaffen Sie eine klare Abgrenzung Ihres Grundstücks und erhöhen Sie die Privatsphäre.
Egal, für welchen Zweck Sie den Aquagart Wildzaun einsetzen, Sie können sich auf seine Qualität und Zuverlässigkeit verlassen.
Montage leicht gemacht: So errichten Sie Ihren Aquagart Wildzaun
Die Montage des Aquagart Wildzauns ist denkbar einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Planung: Bestimmen Sie den Verlauf des Zauns und markieren Sie die Position der Zaunpfosten.
- Pfostensetzung: Setzen Sie die Zaunpfosten im Abstand von ca. 2,5 bis 3 Metern. Achten Sie auf eine ausreichende Tiefe der Pfosten, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten.
- Draht spannen: Rollen Sie den Wildzaun aus und befestigen Sie ihn an den Pfosten. Verwenden Sie dafür Drahtspanner, um den Zaun optimal zu spannen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Spannung des Zauns und justieren Sie gegebenenfalls nach.
Mit dem richtigen Zubehör, wie z.B. Zaunpfosten, Drahtspannern und Klammern, gelingt die Montage im Handumdrehen. In unserem Shop finden Sie alles, was Sie für den Aufbau Ihres Aquagart Wildzauns benötigen.
Ein Zaun für Generationen: Investieren Sie in Qualität
Der Aquagart Wildzaun 200/22/15 ist mehr als nur ein Produkt. Er ist eine Investition in die Sicherheit, den Schutz und die Werterhaltung Ihres Eigentums. Mit diesem hochwertigen Drahtzaun schaffen Sie eine klare Abgrenzung, schützen Ihre Tiere und Ihren Wald und sorgen für ein sicheres Gefühl.
Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit des Aquagart Wildzauns überzeugen und bestellen Sie noch heute! Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden zum Aquagart Wildzaun 200/22/15:
1. Wie lange hält der Wildzaun?
Dank der hochwertigen Verzinkung ist der Aquagart Wildzaun sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Bei sachgemäßer Montage und Pflege können Sie von einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ausgehen.
2. Kann ich den Zaun auch selbst aufbauen?
Ja, die Montage des Aquagart Wildzauns ist relativ einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, sich vorab ausreichend zu informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
3. Welches Zubehör benötige ich für den Aufbau des Zauns?
Für den Aufbau des Aquagart Wildzauns benötigen Sie in der Regel Zaunpfosten, Drahtspanner, Klammern und eventuell Werkzeug zum Einschlagen der Pfosten. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für den Zaunbau.
4. Ist der Zaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, jedoch sollten Sie bei der Montage auf eine ausreichende Höhe und Stabilität achten. Bei unruhigen oder ausbruchsfreudigen Pferden empfehlen wir, zusätzlich einen Elektrozaun anzubringen.
5. Was bedeutet die Bezeichnung 200/22/15?
Die Bezeichnung 200/22/15 gibt Auskunft über die Höhe (200 cm), die Anzahl der Horizontaldrähte (22) und den Abstand der Vertikaldrähte (15 cm) des Zauns.
6. Kann der Zaun rosten?
Der Aquagart Wildzaun ist durch die Verzinkung gut vor Rost geschützt. Allerdings kann es bei Beschädigung der Zinkschicht, beispielsweise durch mechanische Einwirkung, zu Rostbildung kommen. Achten Sie daher auf eine schonende Behandlung des Zauns.
7. Welche Zaunpfosten sind für den Wildzaun geeignet?
Für den Aquagart Wildzaun eignen sich sowohl Holz- als auch Metallpfosten. Die Wahl der Pfosten hängt von den individuellen Gegebenheiten und Vorlieben ab. Achten Sie jedoch auf eine ausreichende Stabilität und eine passende Höhe der Pfosten.