Aquagart Wildzaun-Komplettset: Robuster Schutz für Ihr Grundstück – 300m Forstzaun 150/19/15 in schwerer Ausführung, inklusive Pfosten und Spanndraht
Träumen Sie von einem friedvollen Garten, ungestört von Wildtieren? Möchten Sie Ihre jungen Bäume und empfindlichen Pflanzen vor hungrigen Rehen und Wildschweinen schützen? Mit dem Aquagart Wildzaun-Komplettset schaffen Sie eine sichere und zuverlässige Barriere, die Ihr Grundstück schützt und Ihnen die Freiheit gibt, die Schönheit der Natur unbeschwert zu genießen.
Unser 300 Meter langer Forstzaun in schwerer Ausführung (150/19/15) ist mehr als nur ein Zaun. Er ist eine Investition in die Sicherheit und den Frieden Ihres Gartens. Hergestellt aus hochwertigem, verzinktem Draht, bietet er eine außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit, selbst unter den härtesten Witterungsbedingungen. Die engmaschige Struktur im unteren Bereich des Zauns hält auch kleinere Wildtiere zuverlässig fern, während die höhere Bauweise größere Tiere effektiv abwehrt.
Das Komplettset enthält alles, was Sie für eine einfache und schnelle Installation benötigen: robuste Zaunpfosten, die fest im Boden verankert werden, und hochwertigen Spanndraht, der dem Zaun zusätzliche Stabilität verleiht. So können Sie Ihren Wildzaun im Handumdrehen aufstellen und sich entspannt zurücklehnen.
Warum Sie sich für den Aquagart Wildzaun entscheiden sollten:
- Robuster Schutz: Verhindert zuverlässig das Eindringen von Wildtieren in Ihr Grundstück.
- Langlebige Qualität: Hergestellt aus hochwertigem, verzinktem Draht für eine lange Lebensdauer.
- Komplettset: Enthält alles, was Sie für eine einfache Installation benötigen.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für den Schutz von Gärten, Forstflächen, landwirtschaftlichen Nutzflächen und vielem mehr.
- Ästhetisches Design: Fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt auf Ihrer Terrasse sitzen, umgeben von blühenden Blumen und saftigem Grün, ohne sich Sorgen um Wildverbiss machen zu müssen. Mit dem Aquagart Wildzaun wird dieser Traum Wirklichkeit.
Details, die den Unterschied machen:
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch eine Reihe von Details aus, die ihn von anderen Zäunen abheben:
- Schwere Ausführung (150/19/15): Die Zahlen stehen für Höhe (150 cm), Anzahl der horizontalen Drähte (19) und den Abstand der vertikalen Drähte (15 cm). Diese Konfiguration bietet optimalen Schutz und Stabilität.
- Verzinkter Draht: Der Draht ist mit einer Zinkschicht überzogen, die ihn vor Korrosion schützt und die Lebensdauer des Zauns deutlich verlängert.
- Engmaschiger Zaunfuß: Verhindert das Eindringen von kleineren Wildtieren wie Hasen und Kaninchen.
- Robuste Pfosten: Die im Set enthaltenen Pfosten sind stabil und widerstandsfähig, um den Zaun sicher im Boden zu verankern.
- Hochwertiger Spanndraht: Der Spanndraht sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert ein Durchhängen des Zauns.
Anwendungsbereiche des Aquagart Wildzauns:
Der Aquagart Wildzaun ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Schutz von Gärten und Grünflächen: Schützen Sie Ihre Blumen, Pflanzen und Gemüse vor Wildverbiss.
- Schutz von Forstflächen und jungen Bäumen: Verhindern Sie Schäden an jungen Bäumen durch Wildtiere.
- Schutz von landwirtschaftlichen Nutzflächen: Schützen Sie Ihre Ernte vor Wildschäden.
- Einfriedung von Weiden und Gehegen: Halten Sie Ihr Vieh sicher auf der Weide und schützen Sie es vor Wildtieren.
- Schutz von Grundstücken vor Wildschäden: Verhindern Sie Schäden an Ihrem Haus und Grundstück durch Wildtiere.
Montageanleitung für den Aquagart Wildzaun:
Die Installation des Aquagart Wildzauns ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Planung: Legen Sie den Verlauf des Zauns fest und markieren Sie die Positionen der Pfosten.
- Pfosten setzen: Schlagen Sie die Pfosten in regelmäßigen Abständen (ca. 2-3 Meter) in den Boden. Achten Sie darauf, dass die Pfosten stabil stehen.
- Zaun ausrollen: Rollen Sie den Wildzaun entlang der Pfosten aus.
- Zaun befestigen: Befestigen Sie den Zaun mit Drahtkrampen oder Kabelbindern an den Pfosten. Achten Sie darauf, dass der Zaun straff gespannt ist.
- Spanndraht anbringen: Ziehen Sie den Spanndraht durch die Ösen der Pfosten und spannen Sie ihn mit einem Spanngerät.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Zaun stabil und dicht ist.
Eine detaillierte Montageanleitung mit Bildern und Videos finden Sie auf unserer Webseite.
Tipps für die Auswahl des richtigen Wildzauns:
Bei der Auswahl des richtigen Wildzauns sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Höhe des Zauns: Die Höhe des Zauns sollte an die Größe der Wildtiere angepasst sein, die Sie abwehren möchten.
- Maschenweite: Die Maschenweite sollte so gewählt werden, dass auch kleinere Wildtiere nicht eindringen können.
- Material: Wählen Sie ein hochwertiges und langlebiges Material wie verzinkten Draht.
- Ausführung: Achten Sie auf eine stabile und robuste Ausführung des Zauns.
- Komplettset: Ein Komplettset enthält alle benötigten Materialien für die Installation und spart Ihnen Zeit und Mühe.
Mit dem Aquagart Wildzaun-Komplettset treffen Sie die richtige Wahl für einen zuverlässigen und langlebigen Schutz Ihres Grundstücks. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen ein geschützter Garten bietet!
Technische Daten des Aquagart Wildzauns:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 300 Meter |
Höhe | 150 cm |
Anzahl der horizontalen Drähte | 19 |
Abstand der vertikalen Drähte | 15 cm |
Material | Verzinkter Draht |
Ausführung | Schwere Ausführung |
Lieferumfang | 300m Wildzaun, Zaunpfosten, Spanndraht |
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Wie hoch sollte der Wildzaun sein?
Die ideale Höhe des Wildzauns hängt von den Tieren ab, vor denen Sie Ihr Grundstück schützen möchten. Für Rehe und Wildschweine empfehlen wir eine Höhe von mindestens 150 cm. Für kleinere Tiere wie Hasen und Kaninchen reicht eine Höhe von 80-100 cm.
Wie engmaschig sollte der Wildzaun sein?
Je kleiner die Tiere sind, die Sie abwehren möchten, desto engmaschiger sollte der Zaun sein. Für Hasen und Kaninchen empfehlen wir eine Maschenweite von maximal 5 cm im unteren Bereich des Zauns. Für Rehe und Wildschweine ist eine Maschenweite von 15 cm ausreichend.
Kann ich den Wildzaun auch selbst aufstellen?
Ja, die Installation des Wildzauns ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Das Komplettset enthält alles, was Sie für die Installation benötigen. Eine detaillierte Montageanleitung mit Bildern und Videos finden Sie auf unserer Webseite.
Wie lange hält ein Wildzaun?
Die Lebensdauer eines Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Witterung und der Beanspruchung. Ein Wildzaun aus verzinktem Draht hat in der Regel eine Lebensdauer von 15-20 Jahren.
Was ist der Vorteil eines Komplettsets?
Ein Komplettset enthält alle benötigten Materialien für die Installation des Wildzauns und spart Ihnen Zeit und Mühe. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, welche Materialien Sie benötigen und wie viel Sie davon brauchen. Alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren eine einfache und schnelle Installation.
Wie pflege ich meinen Wildzaun?
Um die Lebensdauer Ihres Wildzauns zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen und diese gegebenenfalls reparieren. Entfernen Sie außerdem regelmäßig Bewuchs, der den Zaun beeinträchtigen könnte.
Kann ich den Wildzaun auch für andere Zwecke verwenden?
Ja, der Wildzaun ist vielseitig einsetzbar und kann auch für andere Zwecke verwendet werden, wie z.B. zur Einfriedung von Weiden und Gehegen oder zur Sicherung von Baustellen.
Welchen Durchmesser sollte der Spanndraht haben?
Der Spanndraht sollte einen Durchmesser von mindestens 2,5 mm haben, um eine ausreichende Stabilität des Wildzauns zu gewährleisten. Der im Aquagart Wildzaun-Komplettset enthaltene Spanndraht erfüllt diese Anforderung.