Aquagart 350m Wildzaun: Robuster Schutz für Ihr Land
Träumen Sie von ungestörter Natur, von friedlich weidenden Tieren und einer klaren Abgrenzung Ihres Eigentums? Mit dem Aquagart Wildzaun schaffen Sie genau das – einen sicheren und langlebigen Schutz, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Dieser hochwertige Forstzaun, Weidezaun und Drahtzaun in schwerer Ausführung (150/19/15) ist die ideale Lösung für vielfältige Anwendungen, von der Wildabwehr bis zur Einzäunung von Weideflächen.
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist eine Investition in die Sicherheit und den Wert Ihres Landes. Er schützt Ihre Pflanzen vor Wildverbiss, hält Ihre Tiere sicher auf der Weide und sorgt für klare Verhältnisse zwischen Ihnen und Ihren Nachbarn. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihr Eigentum optimal geschützt ist, während Sie die Schönheit der Natur unbeschwert genießen können.
Robust und Langlebig: Qualität, die sich auszahlt
Dieser Wildzaun zeichnet sich durch seine besonders schwere Ausführung aus. Die Bezeichnung 150/19/15 steht für:
- 150 cm Höhe: Bietet optimalen Schutz vor Wildtieren wie Rehen, Wildschweinen und Hirschen.
- 19 Horizontaldrähte: Sorgt für eine engmaschige Struktur, die auch kleineren Tieren den Durchtritt erschwert.
- 15 cm Abstand der Vertikaldrähte: Gewährleistet eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Zauns.
Das hochwertige, verzinkte Material garantiert eine lange Lebensdauer und schützt den Zaun zuverlässig vor Korrosion. Egal ob Wind, Wetter oder Wild – der Aquagart Wildzaun hält stand und bewahrt seine Funktionalität über viele Jahre.
Vielseitig Einsetzbar: Ihr Zaun für alle Fälle
Der Aquagart Wildzaun ist unglaublich vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Forstwirtschaft: Schützen Sie junge Bäume und Kulturen vor Wildverbiss und sichern Sie so den langfristigen Erfolg Ihrer Forstwirtschaft.
- Landwirtschaft: Zäunen Sie Ihre Weiden sicher ein und schützen Sie Ihr Vieh vor dem Ausbrechen.
- Gartenbau: Schützen Sie Ihren Garten vor ungebetenen Gästen und genießen Sie Ihre Ernte ohne Sorgen.
- Grundstücksbegrenzung: Schaffen Sie klare Grenzen zu Ihren Nachbarn und sichern Sie Ihr Eigentum.
Die Flexibilität des Drahtzauns ermöglicht eine einfache Anpassung an jedes Gelände. Ob hügelig, uneben oder eben – der Aquagart Wildzaun passt sich Ihren Gegebenheiten an und bietet überall optimalen Schutz.
Einfache Montage: Zeit sparen und selbst Hand anlegen
Die Installation des Aquagart Wildzauns ist unkompliziert und kann auch von Laien problemlos durchgeführt werden. Mit dem richtigen Zubehör und etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihren Zaun schnell und einfach selbst aufbauen.
Hier eine kurze Anleitung:
- Pfosten setzen: Setzen Sie die Zaunpfosten in regelmäßigen Abständen (ca. 2-3 Meter) in den Boden. Achten Sie auf eine ausreichende Tiefe, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten.
- Draht spannen: Rollen Sie den Wildzaun ab und befestigen Sie ihn an den Pfosten. Verwenden Sie dazu Drahtspanner, um den Zaun optimal zu spannen.
- Verbinden: Verbinden Sie die Zaunenden miteinander und achten Sie auf eine sichere und stabile Verbindung.
Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Planung ist die Montage des Aquagart Wildzauns ein Kinderspiel. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern können auch stolz auf Ihre eigene Leistung sein.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 150 cm |
Länge | 350 m |
Anzahl Horizontaldrähte | 19 |
Abstand Vertikaldrähte | 15 cm |
Material | Verzinkter Draht |
Ausführung | Schwere Ausführung |
Ein Zaun für Generationen: Nachhaltigkeit und Verantwortung
Der Aquagart Wildzaun ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Durch den Schutz von Wäldern und Weiden tragen Sie aktiv zum Erhalt unserer Natur bei. Ein intaktes Ökosystem ist die Grundlage für eine gesunde Umwelt und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen.
Mit dem Aquagart Wildzaun setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung. Sie schützen Ihr Eigentum, fördern die Artenvielfalt und tragen zum Erhalt unserer natürlichen Ressourcen bei. Investieren Sie in eine Zukunft, in der Mensch und Natur im Einklang miteinander leben.
Bestellen Sie jetzt Ihren Aquagart Wildzaun und sichern Sie sich:
- Robusten und langlebigen Schutz für Ihr Land
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Forst, Landwirtschaft und Garten
- Einfache und unkomplizierte Montage
- Eine nachhaltige Investition in die Zukunft
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Aquagart 350m Wildzaun Forstzaun Weidezaun Drahtzaun 150/19/15 in schwerer Ausführung. Sichern Sie sich jetzt den optimalen Schutz für Ihr Eigentum und genießen Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Ist der Zaun auch für Pferde geeignet?
Der Wildzaun ist primär für Wildtiere und zur Abgrenzung von Weideflächen für Rinder, Schafe oder Ziegen konzipiert. Für Pferde empfehlen wir spezielle Pferdezaun-Systeme, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind, um Verletzungen zu vermeiden.
Wie viele Zaunpfosten benötige ich für 350 Meter Zaun?
Wir empfehlen einen Pfostenabstand von 2 bis 3 Metern. Das bedeutet, dass Sie für 350 Meter Zaun etwa 117 bis 175 Pfosten benötigen. Die genaue Anzahl hängt von der Beschaffenheit des Geländes ab.
Ist der Wildzaun bereits verzinkt?
Ja, der Aquagart Wildzaun ist hochwertig verzinkt, um ihn vor Korrosion und Witterungseinflüssen zu schützen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer des Zauns.
Kann ich den Zaun auch kürzen, wenn ich nicht die volle Länge benötige?
Ja, der Zaun kann problemlos mit einer Zange oder einem Bolzenschneider gekürzt werden. Achten Sie darauf, die Schnittkanten gegebenenfalls mit Zinkspray zu versiegeln, um Rostbildung zu vermeiden.
Welches Werkzeug benötige ich für die Montage des Wildzauns?
Für die Montage benötigen Sie im Wesentlichen Zaunpfosten, Drahtspanner, eine Zange oder einen Bolzenschneider, eventuell einen Hammer oder eine Ramme zum Einschlagen der Pfosten und Draht zum Befestigen des Zauns an den Pfosten.
Ist der Zaun auch für unebenes Gelände geeignet?
Ja, der Wildzaun ist flexibel und passt sich auch unebenem Gelände gut an. Wichtig ist, dass die Pfosten ausreichend tief im Boden verankert sind, um die Stabilität des Zauns zu gewährleisten.
Wie lange hält der Wildzaun?
Bei sachgemäßer Montage und Pflege kann der Aquagart Wildzaun viele Jahre halten. Die hochwertige Verzinkung schützt vor Korrosion und trägt zur Langlebigkeit bei. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch auch von den Witterungsbedingungen und der Belastung durch Tiere ab.