Aquagart 350m Wildzaun Forstzaun Weidezaun Drahtzaun Knotengeflecht 160/15/15 – Schutz und Sicherheit für Ihr Land
Träumen Sie von einem friedvollen Zuhause, eingebettet in die Schönheit der Natur, wo Ihre Tiere sicher grasen und Ihre Pflanzen ungestört gedeihen? Mit dem Aquagart Wildzaun 160/15/15 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser robuste und zuverlässige Drahtzaun ist mehr als nur eine Barriere; er ist ein Versprechen von Sicherheit, Schutz und Harmonie für Ihr Land.
Ein Zaun für alle Fälle: Vielseitigkeit und Stabilität vereint
Der Aquagart Wildzaun ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob als Wildzaun zum Schutz Ihrer Felder und Gärten vor hungrigen Rehen und Wildschweinen, als Forstzaun zur Abgrenzung von Waldgebieten oder als Weidezaun für die sichere Haltung Ihrer Tiere – dieses Knotengeflecht überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Stabilität.
Robustes Material für eine lange Lebensdauer
Hergestellt aus hochwertigem, verzinktem Draht, trotzt der Aquagart Wildzaun Wind und Wetter. Die Verzinkung schützt das Material vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich jahrelang auf Ihren Zaun verlassen können. Die Stärke des Drahtes und die enge Maschenweite im unteren Bereich bieten optimalen Schutz, auch vor kleineren Tieren.
Knotengeflecht für maximale Stabilität
Das Knotengeflecht des Aquagart Wildzauns ist besonders stabil und widerstandsfähig. Die Knoten sind fest miteinander verbunden und verhindern ein Verrutschen oder Aufbiegen des Drahtes. Dadurch bleibt der Zaun auch bei starker Belastung in Form und bietet zuverlässigen Schutz.
Die Vorteile des Aquagart Wildzauns 160/15/15 im Überblick
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Wildzaun, Forstzaun oder Weidezaun.
- Robust und langlebig: Verzinkter Draht für optimalen Schutz vor Korrosion.
- Stabiles Knotengeflecht: Verhindert Verrutschen und Aufbiegen des Drahtes.
- Hoher Schutz: Enge Maschenweite im unteren Bereich auch für kleinere Tiere.
- Einfache Montage: Leicht zu installieren mit passendem Zubehör.
- Lange Lebensdauer: Investition in die Sicherheit und den Schutz Ihres Landes.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 160 cm |
Anzahl der horizontalen Drähte | 15 |
Abstand der vertikalen Drähte | 15 cm |
Länge | 350 m |
Drahtstärke | Variiert je nach Draht (Ober- und Unterdraht stärker) |
Material | Verzinkter Stahldraht |
Anwendungsbereiche – Wo der Aquagart Wildzaun überzeugt
Der Aquagart Wildzaun ist ein wahrer Allrounder und findet in den verschiedensten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie diesen Zaun optimal für Ihre Bedürfnisse einsetzen können:
Wildzaun: Schutz für Ihre Felder und Gärten
Schützen Sie Ihre wertvollen Felder und Gärten vor Wildverbiss. Der Aquagart Wildzaun hält Rehe, Wildschweine und andere Wildtiere zuverlässig fern, sodass Ihre Pflanzen ungestört wachsen und gedeihen können. Genießen Sie die reiche Ernte, ohne sich Sorgen um Schäden durch Wildtiere machen zu müssen.
Forstzaun: Abgrenzung von Waldgebieten
Grenzen Sie Ihre Waldgebiete klar und deutlich ab. Der Aquagart Forstzaun verhindert das Eindringen von Wildtieren in sensible Bereiche und schützt junge Bäume vor Verbiss. Tragen Sie so zum Erhalt des Waldes und seiner Artenvielfalt bei.
Weidezaun: Sicherheit für Ihre Tiere
Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Tiere auf der Weide. Der Aquagart Weidezaun hält Ihre Pferde, Kühe, Schafe oder Ziegen sicher auf dem dafür vorgesehenen Bereich und schützt sie vor dem Ausbrechen. Geben Sie Ihren Tieren den Freiraum, den sie brauchen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Neben den genannten Anwendungsbereichen eignet sich der Aquagart Wildzaun auch hervorragend zur:
- Einfriedung von Grundstücken
- Sicherung von Baustellen
- Abgrenzung von Naturschutzgebieten
- Errichtung von Tiergehegen
Montage – So einfach geht’s
Die Montage des Aquagart Wildzauns ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir die Verwendung von passendem Zubehör, wie z.B. Zaunpfosten, Drahtspannern und Klammern. Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie in unserem Ratgeberbereich.
Tipp: Planen Sie die Montage sorgfältig und achten Sie auf einen geraden Verlauf des Zauns. Verwenden Sie ausreichend Zaunpfosten, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geduld ist Ihr neuer Zaun im Handumdrehen aufgebaut.
Ein Zaun, der mehr bietet
Der Aquagart Wildzaun ist nicht nur ein Zaun, sondern ein Statement. Ein Statement für Sicherheit, Schutz und Nachhaltigkeit. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Landes und schaffen Sie eine Umgebung, in der Mensch und Natur in Harmonie leben können. Bestellen Sie jetzt Ihren Aquagart Wildzaun 160/15/15 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
1. Welche Zaunpfosten sind für den Aquagart Wildzaun geeignet?
Für den Aquagart Wildzaun eignen sich sowohl Holzpfosten als auch Metallpfosten. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten ab. Achten Sie darauf, dass die Pfosten ausreichend stabil sind und in einem Abstand von etwa 2-3 Metern gesetzt werden.
2. Kann ich den Wildzaun auch kürzen?
Ja, der Wildzaun kann problemlos mit einer Zange gekürzt werden. Achten sie darauf, dass sie die Enden des Drahtes nach dem Kürzen sauber verarbeiten, um Verletzungen zu vermeiden.
3. Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, jedoch ist hier besondere Vorsicht geboten. Pferde können sich an dem Draht verletzen, insbesondere wenn sie versuchen, durch den Zaun zu brechen. Wir empfehlen, den Zaun zusätzlich mit einem Elektroband zu versehen, um die Sicherheit zu erhöhen. Für eine reine Pferdehaltung empfehlen wir jedoch spezielle Pferdezaunsysteme.
4. Wie spanne ich den Wildzaun richtig?
Zum Spannen des Wildzauns benötigen Sie Drahtspanner und eventuell Spanndraht. Befestigen Sie den Zaun zunächst an einem Ende und ziehen Sie ihn dann mit den Drahtspannern straff. Achten Sie darauf, dass der Zaun gleichmäßig gespannt ist, um ein Durchhängen zu vermeiden.
5. Ist der Wildzaun witterungsbeständig?
Ja, der Aquagart Wildzaun ist durch die Verzinkung witterungsbeständig und trotzt Regen, Schnee und Sonne. Die Verzinkung schützt den Draht vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
6. Kann der Wildzaun auch für Geflügel eingesetzt werden?
Grundsätzlich ist der Wildzaun auch für Geflügel geeignet, jedoch sollten Sie die Maschenweite im unteren Bereich beachten. Für kleinere Küken oder Hühner ist die Maschenweite möglicherweise zu groß, sodass sie durch den Zaun schlüpfen können. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Geflügelzauns mit engerer Maschenweite.
7. Was bedeutet die Bezeichnung 160/15/15?
Die Bezeichnung 160/15/15 gibt Auskunft über die Abmessungen und Eigenschaften des Zauns. Die Zahl 160 steht für die Höhe des Zauns in Zentimetern (160 cm). Die Zahl 15 steht für die Anzahl der horizontalen Drähte. Die dritte Zahl, ebenfalls 15, steht für den Abstand der vertikalen Drähte in Zentimetern.