Aquagart 400m Wildzaun – Ihr zuverlässiger Schutz für Wald, Weide und mehr
Träumen Sie von einem friedlichen Garten, einer sicheren Weide oder einem geschützten Forst? Der Aquagart Wildzaun 180/24/15 bietet Ihnen die perfekte Lösung! Mit diesem robusten Drahtzaun schützen Sie Ihr Eigentum zuverlässig vor Wildtieren und schaffen gleichzeitig eine sichere Umgebung für Ihre Tiere.
Dieser hochwertige Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Ob im Forst, auf der Weide oder im Garten, der Aquagart Wildzaun trotzt den Elementen und bietet jahrelangen Schutz. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Pflanzen und Tiere sicher sind, während Sie die Natur in vollen Zügen genießen können.
Robust und langlebig: Qualität, die überzeugt
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Robustheit aus. Gefertigt aus verzinktem Draht, ist er extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung. So bleibt Ihr Zaun auch nach Jahren noch stabil und zuverlässig.
- Verzinkter Draht: Sorgt für optimalen Korrosionsschutz und lange Lebensdauer.
- Hohe Zugfestigkeit: Widersteht auch starken Belastungen durch Wildtiere.
- Engmaschige Struktur: Verhindert das Durchdringen von kleineren Tieren.
Die enge Maschenstruktur im unteren Bereich des Zauns verhindert, dass Wildtiere wie Hasen oder Kaninchen hindurchschlüpfen. Die Maschenweite nimmt nach oben hin zu, um auch größeren Tieren wie Rehen und Hirschen standzuhalten. Diese durchdachte Konstruktion macht den Aquagart Wildzaun zu einem effektiven Schutz für Ihr Grundstück.
Vielseitig einsetzbar: Für Forst, Weide und Garten
Der Aquagart Wildzaun ist ein echter Allrounder und eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche. Ob als Schutz für Ihre Baumschule, zur Einzäunung Ihrer Weide oder als Abgrenzung Ihres Gartens – dieser Zaun ist die ideale Wahl.
- Forstwirtschaft: Schützen Sie junge Bäume vor Wildverbiss und sichern Sie den langfristigen Erfolg Ihrer Aufforstung.
- Landwirtschaft: Sichern Sie Ihre Weiden und schützen Sie Ihr Vieh vor dem Ausbrechen.
- Gartenbau: Halten Sie Wildtiere fern und schützen Sie Ihre Pflanzen vor Schäden.
Die Flexibilität des Zauns ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Geländeformen. Ob hügelig oder eben, der Aquagart Wildzaun lässt sich problemlos installieren und bietet überall optimalen Schutz.
Einfache Installation: So gelingt der Aufbau im Handumdrehen
Die Installation des Aquagart Wildzauns ist denkbar einfach und kann auch von ungeübten Handwerkern durchgeführt werden. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Geschick steht Ihr neuer Zaun im Nu.
- Pfosten setzen: Wählen Sie stabile Zaunpfosten aus Holz oder Metall und setzen Sie diese in regelmäßigen Abständen entlang der gewünschten Zaunlinie.
- Draht spannen: Rollen Sie den Wildzaun aus und befestigen Sie ihn an den Pfosten. Achten Sie darauf, den Draht straff zu spannen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
- Befestigung: Verwenden Sie Drahtklammern, Krampen oder spezielle Zaunverbinder, um den Draht sicher an den Pfosten zu befestigen.
Für eine noch einfachere Installation empfehlen wir die Verwendung von passendem Zubehör wie Zaunspanner und Drahtschneider. So gelingt der Aufbau mühelos und schnell.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Aquagart Wildzauns 180/24/15:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 180 cm |
Anzahl der horizontalen Drähte | 24 |
Abstand der vertikalen Drähte | 15 cm |
Länge | 400 m |
Drahtstärke | Ca. 2,0 mm Ober- und Unterdraht, ca. 1,6 mm Fülldraht |
Material | Verzinkter Stahldraht |
Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Stabilität und Langlebigkeit des Zauns. Der verzinkte Stahldraht schützt vor Korrosion und sorgt dafür, dass Ihr Zaun auch bei widrigen Witterungsbedingungen lange hält.
Der Aquagart Wildzaun: Eine Investition in Ihre Sicherheit und Zukunft
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Sicherheit Ihres Eigentums und die Zukunft Ihrer Projekte. Mit diesem Zaun schützen Sie nicht nur Ihre Pflanzen und Tiere, sondern auch Ihre Nerven. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen ein zuverlässiger Schutz bietet.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Bäume ungestört wachsen, Ihre Tiere sicher auf der Weide grasen und Ihr Garten in voller Pracht erblüht – dank des Aquagart Wildzauns. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts überzeugen und schaffen Sie sich eine sichere und geschützte Umgebung.
Fazit: Warum Sie sich für den Aquagart Wildzaun entscheiden sollten
Der Aquagart Wildzaun 180/24/15 ist die ideale Lösung für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen und vielseitigen Zaun suchen. Ob im Forst, auf der Weide oder im Garten, dieser Zaun bietet Ihnen den optimalen Schutz vor Wildtieren und sorgt für eine sichere Umgebung für Ihre Pflanzen und Tiere.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Dank verzinktem Draht und robuster Konstruktion.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Forst, Weide und Garten.
- Einfache Installation: Mit wenigen Handgriffen aufgebaut.
- Optimaler Schutz: Vor Wildverbiss und Ausbruch.
- Investition in die Zukunft: Sichern Sie Ihr Eigentum und Ihre Projekte.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Aquagart Wildzaun 180/24/15. Schaffen Sie sich eine sichere und geschützte Umgebung und genießen Sie die Natur in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun:
1. Welche Höhe ist für meinen Wildzaun optimal?
Die optimale Höhe des Wildzauns hängt von der Art der Tiere ab, vor denen Sie Ihr Grundstück schützen möchten. Für kleinere Tiere wie Hasen oder Kaninchen reicht eine Höhe von 100-120 cm aus. Für Rehe oder Hirsche empfehlen wir eine Höhe von mindestens 150-180 cm.
2. Welchen Abstand sollten die Zaunpfosten haben?
Ein Abstand von 2-3 Metern zwischen den Zaunpfosten hat sich bewährt. In unebenem Gelände oder bei starker Windlast empfiehlt es sich, den Abstand zu verringern, um die Stabilität des Zauns zu gewährleisten.
3. Wie spanne ich den Wildzaun richtig?
Verwenden Sie einen Zaunspanner, um den Draht gleichmäßig und straff zu spannen. Beginnen Sie an einem Ende des Zauns und arbeiten Sie sich langsam zum anderen Ende vor. Achten Sie darauf, den Draht nicht zu überdehnen, um Beschädigungen zu vermeiden.
4. Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, sofern er entsprechend stabil installiert wird. Wir empfehlen jedoch, zusätzlich einen Elektrozaun zu installieren, um die Pferde vom Zaun fernzuhalten und Beschädigungen zu vermeiden.
5. Wie lange hält ein Wildzaun?
Die Lebensdauer eines Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Materials, den Witterungsbedingungen und der Beanspruchung durch Tiere. Ein gut installierter Wildzaun aus verzinktem Draht kann jedoch problemlos 15-20 Jahre oder länger halten.
6. Kann ich den Wildzaun auch selbst installieren?
Ja, die Installation des Aquagart Wildzauns ist auch für Heimwerker mit etwas handwerklichem Geschick problemlos möglich. Eine detaillierte Anleitung und das passende Zubehör erleichtern den Aufbau zusätzlich.
7. Was bedeutet die Bezeichnung 180/24/15?
Die Bezeichnung 180/24/15 steht für die Höhe des Zauns (180 cm), die Anzahl der horizontalen Drähte (24) und den Abstand der vertikalen Drähte (15 cm).