Aquagart 450m Wildzaun: Schutz und Sicherheit für Ihre Tiere und Ihr Grundstück
Träumen Sie von ungestörtem Frieden auf Ihrem Grundstück? Möchten Sie Ihre Tiere sicher weiden lassen und gleichzeitig die natürliche Schönheit Ihrer Umgebung bewahren? Der Aquagart Wildzaun bietet Ihnen die perfekte Lösung. Mit seinen robusten Eigenschaften und der einfachen Installation ist er der ideale Partner für Landwirte, Tierhalter und Naturliebhaber.
Ein Zaun, viele Möglichkeiten: Die Vielseitigkeit des Aquagart Knotengeflechts
Der Aquagart Wildzaun ist nicht nur ein Zaun, sondern ein vielseitiges System, das sich Ihren individuellen Bedürfnissen anpasst. Ob als Schutz vor Wildtieren, zur Einzäunung von Weideflächen oder zur Abgrenzung Ihres Grundstücks – dieser Drahtzaun ist für zahlreiche Anwendungen geeignet. Seine Flexibilität und Stabilität machen ihn zu einer lohnenden Investition für die Zukunft.
Das Knotengeflecht mit der Bezeichnung 160/15/15 steht für:
- 160 cm Höhe – optimaler Schutz vor Wildverbiss und Ausbruch
- 15 cm Abstand der vertikalen Drähte – sichere Begrenzung auch für kleinere Tiere
- 15 cm Abstand der horizontalen Drähte im unteren Bereich – verhindert Durchschlüpfen und Untergraben
Die Kombination dieser Eigenschaften gewährleistet eine hohe Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Zauns.
Qualität, die überzeugt: Robust und langlebig für den dauerhaften Einsatz
Der Aquagart Wildzaun überzeugt durch seine hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit. Gefertigt aus verzinktem Draht, trotzt er Wind und Wetter und bietet jahrelangen Schutz. Die spezielle Knotengeflecht-Konstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und verhindert ein leichtes Verbiegen oder Beschädigen des Zauns. So können Sie sich auf eine langfristige und zuverlässige Lösung verlassen.
Die Vorteile des verzinkten Drahtes im Überblick:
- Korrosionsbeständigkeit: Verhindert Rostbildung und verlängert die Lebensdauer
- Witterungsbeständigkeit: Hält extremen Temperaturen und Witterungsbedingungen stand
- Stabilität: Bietet eine hohe Zugfestigkeit und Formstabilität
Mit dem Aquagart Wildzaun investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Einfache Installation: So errichten Sie Ihren Zaun im Handumdrehen
Die Installation des Aquagart Wildzauns ist denkbar einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Dank der flexiblen Eigenschaften des Knotengeflechts lässt sich der Zaun problemlos an unebenem Gelände anpassen. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas handwerklichem Geschick ist Ihr Zaun schnell und sicher aufgebaut.
Tipps für die einfache Installation:
- Verwenden Sie geeignete Zaunpfähle (Holz oder Metall) im Abstand von ca. 2-3 Metern.
- Befestigen Sie den Zaun mit Drahtbindern oder Klammern an den Pfählen.
- Spannen Sie den Zaun mit einem Zaunspanner, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
- Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung und Höhe des Zauns.
Mit dem Aquagart Wildzaun sparen Sie Zeit und Geld bei der Installation und können sich schnell an Ihrem neuen Zaun erfreuen.
Naturschutz im Einklang: Ein Zaun, der die Umwelt respektiert
Der Aquagart Wildzaun ist nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich. Die offene Struktur des Knotengeflechts ermöglicht es kleinen Tieren, den Zaun zu passieren, ohne sich zu verletzen. So tragen Sie zum Schutz der heimischen Tierwelt bei und bewahren die natürliche Schönheit Ihrer Umgebung.
Warum der Aquagart Wildzaun umweltfreundlich ist:
- Offene Struktur: Ermöglicht Kleintieren das Passieren
- Verzinkter Draht: Keine schädlichen Chemikalien, die in den Boden gelangen können
- Lange Lebensdauer: Reduziert den Bedarf an Ersatzprodukten
Mit dem Aquagart Wildzaun setzen Sie ein Zeichen für den Naturschutz und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Ihr zuverlässiger Partner für Zaunlösungen: Aquagart – Qualität seit Jahren
Aquagart steht für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Zaunlösungen aller Art. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how bieten wir Ihnen Produkte, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Vertrauen Sie auf Aquagart und profitieren Sie von unserer Expertise.
Was Aquagart auszeichnet:
- Hochwertige Materialien
- Innovative Produkte
- Kompetente Beratung
- Schneller Versand
- Zufriedene Kunden
Mit Aquagart treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Zaunbedarf.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 450 Meter |
Höhe | 160 cm |
Abstand vertikale Drähte | 15 cm |
Abstand horizontale Drähte (unten) | 15 cm |
Material | Verzinkter Draht |
Knotenart | Knotengeflecht |
Anwendung | Wildzaun, Forstzaun, Weidezaun, Drahtzaun |
Häufige Fragen zum Aquagart Wildzaun (FAQ)
1. Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, allerdings sollte man berücksichtigen, dass Pferde Fluchttiere sind und eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie versuchen, den Zaun zu überwinden. Für eine sichere Pferdehaltung empfehlen wir, den Wildzaun mit einem zusätzlichen Elektrozaun zu kombinieren oder spezielle Pferdezaunelemente zu verwenden.
2. Wie lange hält der verzinkte Draht des Wildzauns?
Die Lebensdauer des verzinkten Drahtes hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Unter normalen Witterungsbedingungen kann der Draht jedoch problemlos 15 bis 20 Jahre oder länger halten. Eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls eine Nachverzinkung können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
3. Kann ich den Wildzaun auch auf unebenem Gelände installieren?
Ja, der Wildzaun ist sehr flexibel und kann problemlos an unebenem Gelände angepasst werden. Achten Sie darauf, die Zaunpfähle in regelmäßigen Abständen zu setzen und den Zaun gut zu spannen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
4. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation des Wildzauns?
Für die Installation des Wildzauns benötigen Sie in der Regel folgende Werkzeuge: Zaunpfähle (Holz oder Metall), Drahtbinder oder Klammern, einen Zaunspanner, eine Zange, einen Hammer oder Pfahlramme und gegebenenfalls eine Wasserwaage.
5. Ist der Wildzaun auch für den Einsatz in Küstennähe geeignet?
Der verzinkte Draht des Wildzauns ist grundsätzlich korrosionsbeständig, jedoch kann die Salzluft in Küstennähe die Korrosion beschleunigen. Wir empfehlen, den Zaun in Küstennähe regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls eine zusätzliche Schutzschicht aufzutragen, um die Lebensdauer zu verlängern.
6. Wie hoch sollte der Wildzaun sein, um Wildtiere effektiv abzuhalten?
Die Höhe des Wildzauns hängt von den vorkommenden Wildtieren ab. Für Rehwild ist eine Höhe von 120 bis 150 cm ausreichend, während für Rotwild eine Höhe von 150 bis 200 cm empfohlen wird. Der Aquagart Wildzaun mit 160 cm Höhe bietet einen guten Kompromiss für verschiedene Wildtierarten.
7. Kann ich den Wildzaun auch als Schutz vor Hunden verwenden?
Ja, der Wildzaun kann auch als Schutz vor Hunden verwendet werden, insbesondere wenn Sie verhindern möchten, dass Hunde auf Ihr Grundstück gelangen oder Ihre eigenen Hunde das Grundstück verlassen. Achten Sie darauf, dass der Zaun ausreichend hoch ist und keine Schlupflöcher vorhanden sind. Bei besonders agilen Hunden kann eine zusätzliche Sicherung im unteren Bereich des Zauns sinnvoll sein.
8. Gibt es eine Möglichkeit, den Wildzaun nachträglich zu erhöhen?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Wildzaun nachträglich zu erhöhen. Sie können beispielsweise zusätzliche Drahtreihen oberhalb des bestehenden Zauns anbringen oder spezielle Zaunerhöhungen verwenden. Achten Sie darauf, dass die Erhöhung stabil befestigt ist und den Anforderungen an den Schutz vor Wildtieren oder anderen Tieren entspricht.