Aquagart 500m Wildzaun 200/22/15 – Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Schutz
Stellen Sie sich vor: Ein sanftes Hügelland, grüne Wiesen so weit das Auge reicht, und Ihre Tiere, die sich frei und unbeschwert bewegen. Ein beruhigendes Bild, das nur durch eines ermöglicht wird: Ein sicherer und zuverlässiger Zaun. Der Aquagart Wildzaun 200/22/15 bietet Ihnen genau das – die Gewissheit, dass Ihre Tiere geschützt sind und Ihr Land sicher umfriedet ist. Ob als Wildzaun, Forstzaun oder Weidezaun, dieser Drahtzaun ist die ideale Lösung für unterschiedlichste Anwendungen und Umgebungen.
Mit dem Aquagart Wildzaun investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Stück Lebensqualität. Die hochwertige Verarbeitung und die robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren den Wartungsaufwand. So bleibt Ihnen mehr Zeit, die Schönheit der Natur zu genießen und sich um die wichtigen Dinge zu kümmern.
Robuste Konstruktion für maximale Sicherheit
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit aus. Die Kombination aus verzinktem Draht und einer speziellen Knotengeflecht-Technik sorgt für eine außergewöhnliche Belastbarkeit. Selbst starken Belastungen, beispielsweise durch Wildtiere oder extreme Witterungsbedingungen, hält der Zaun problemlos stand.
Die Zahlen 200/22/15 stehen für die spezifischen Eigenschaften des Zauns: 200 cm Höhe, 22 Drähte horizontal verlaufend und ein Abstand von 15 cm zwischen den vertikalen Drähten. Diese Konfiguration gewährleistet einen optimalen Schutz für verschiedene Tierarten und verhindert effektiv das Eindringen von Wild.
Das verwendete Knotengeflecht ist besonders tierfreundlich, da es Verletzungen minimiert. Die glatten Knotenpunkte verhindern, dass sich Tiere im Zaun verfangen oder sich daran stoßen. So können Sie Ihre Tiere beruhigt auf der Weide grasen lassen, ohne sich Sorgen um deren Sicherheit machen zu müssen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre individuellen Bedürfnisse
Der Aquagart Wildzaun ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Wildzaun: Schützt landwirtschaftliche Flächen und Forste vor Wildverbiss und Schäden durch Wildtiere.
- Forstzaun: Dient als Schutz für junge Bäume und Kulturen in der Forstwirtschaft.
- Weidezaun: Hält Nutztiere wie Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen sicher auf der Weide.
- Grundstücksbegrenzung: Definiert klare Grenzen und schützt Ihr Grundstück vor unbefugtem Betreten.
Egal, ob Sie ein kleines Grundstück umzäunen oder eine große Fläche schützen möchten, der Aquagart Wildzaun ist die richtige Wahl. Dank der einfachen Installation und der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten lässt sich der Zaun problemlos an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Einfache Installation und lange Lebensdauer
Die Installation des Aquagart Wildzauns ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Mit den passenden Zaunpfosten, Drahtspannern und Klammern lässt sich der Zaun schnell und unkompliziert aufbauen. Die lange Lebensdauer des Zauns reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum und spart Ihnen langfristig Zeit und Geld.
Dank der hochwertigen Verzinkung ist der Drahtzaun optimal vor Korrosion geschützt und hält auch widrigen Witterungsbedingungen stand. So können Sie sich über viele Jahre hinweg auf die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihres Zauns verlassen.
Tipp: Für eine optimale Stabilität empfehlen wir, die Zaunpfosten in einem Abstand von 2 bis 3 Metern zu setzen. Verwenden Sie am besten Holz- oder Metallpfosten, die ausreichend tief im Boden verankert sind.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 200 cm |
Länge | 500 m |
Anzahl der horizontalen Drähte | 22 |
Abstand der vertikalen Drähte | 15 cm |
Material | Verzinkter Draht |
Knotenart | Knotengeflecht |
Warum Aquagart?
Aquagart steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Wir legen großen Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um Ihnen Produkte anzubieten, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Zauns für Ihre Bedürfnisse.
Mit dem Aquagart Wildzaun entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und langlebige Lösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Tiere und den Schutz Ihres Landes – mit dem Aquagart Wildzaun 200/22/15.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Wildzaun einfach zu installieren?
Ja, die Installation des Wildzauns ist relativ einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Mit den passenden Zaunpfosten, Drahtspannern und Klammern lässt sich der Zaun schnell aufbauen. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
- Welche Zaunpfosten sind für den Wildzaun geeignet?
Für den Wildzaun eignen sich sowohl Holz- als auch Metallpfosten. Wichtig ist, dass die Pfosten ausreichend stabil sind und tief genug im Boden verankert werden, um den Belastungen standzuhalten. Wir empfehlen einen Pfostenabstand von 2 bis 3 Metern.
- Wie lange hält der Wildzaun?
Dank der hochwertigen Verzinkung ist der Wildzaun optimal vor Korrosion geschützt und hält auch widrigen Witterungsbedingungen stand. Bei sachgemäßer Installation und Pflege können Sie von einer langen Lebensdauer von vielen Jahren ausgehen.
- Ist der Wildzaun tierfreundlich?
Ja, das verwendete Knotengeflecht ist besonders tierfreundlich, da es Verletzungen minimiert. Die glatten Knotenpunkte verhindern, dass sich Tiere im Zaun verfangen oder sich daran stoßen.
- Kann ich den Wildzaun auch für andere Zwecke als zur Wildabwehr verwenden?
Ja, der Wildzaun ist vielseitig einsetzbar und eignet sich auch als Forstzaun, Weidezaun oder zur Grundstücksbegrenzung.
- Was bedeutet die Bezeichnung 200/22/15?
Die Bezeichnung 200/22/15 steht für die spezifischen Eigenschaften des Zauns: 200 cm Höhe, 22 Drähte horizontal verlaufend und ein Abstand von 15 cm zwischen den vertikalen Drähten.
- Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Installation des Wildzauns benötigen Sie in der Regel folgende Werkzeuge: Zaunpfahlramme oder Erdbohrer (für die Pfosten), Drahtspanner, Klammern oder Drahtbinder, Hammer, Zange und eventuell eine Drahtschere.