Sichern Sie Ihr Land mit dem Aquagart Wildzaun-Set: Robust, zuverlässig und langlebig
Träumen Sie von einem sicheren Zuhause für Ihre Tiere, von geschützten Pflanzen und einem friedvollen Garten? Mit dem Aquagart Wildzaun-Set, bestehend aus einem 50 Meter langen Wildzaun 80/6/15 in schwerer Ausführung und den passenden Z-Profil Zaunpfosten, verwirklichen Sie diesen Traum. Dieses Set ist nicht nur eine Investition in die Sicherheit, sondern auch in die Ästhetik und den Wert Ihres Grundstücks.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Pferde unbeschwert auf der Weide grasen, ohne die Gefahr auszubrechen. Oder wie Ihre jungen Bäume und Sträucher ungestört wachsen, geschützt vor Wildverbiss. Mit dem Aquagart Wildzaun schaffen Sie eine sichere und harmonische Umgebung, in der sich Mensch, Tier und Natur wohlfühlen.
Die Vorteile des Aquagart Wildzaun-Sets im Überblick:
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, trotzt der Wildzaun Wind und Wetter und bietet jahrelangen Schutz.
- Sicher und zuverlässig: Die enge Maschenweite im unteren Bereich verhindert das Durchschlüpfen kleinerer Tiere, während die robuste Ausführung auch größeren Tieren standhält.
- Einfache Montage: Die Z-Profil Zaunpfosten ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Einzäunung von Weiden, Wäldern, Gärten und Grundstücken.
- Ästhetisch ansprechend: Der Wildzaun fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und wertet Ihr Grundstück optisch auf.
Der Aquagart Wildzaun 80/6/15 in schwerer Ausführung: Ihr Bollwerk gegen unerwünschte Besucher
Der Wildzaun 80/6/15 zeichnet sich durch seine besondere Stabilität und Robustheit aus. Die Zahlenkombination gibt Aufschluss über die wichtigsten Eigenschaften des Zauns:
- 80: Die Höhe des Zauns beträgt 80 cm.
- 6: Der Zaun verfügt über 6 horizontale Drähte.
- 15: Der Abstand zwischen den vertikalen Drähten beträgt 15 cm.
Die schwere Ausführung bedeutet, dass der Zaun aus besonders dickem Draht gefertigt ist, was ihn widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und Verformungen macht. Diese Eigenschaften machen den Aquagart Wildzaun zur idealen Wahl für die Einzäunung von Gebieten, in denen ein hoher Sicherheitsstandard gefordert ist.
Ob Wildschweine, Rehe oder andere Tiere – der Aquagart Wildzaun hält unerwünschte Besucher zuverlässig fern und schützt Ihre Pflanzen und Tiere.
Z-Profil Zaunpfosten: Die Basis für einen stabilen Zaun
Die Z-Profil Zaunpfosten sind die perfekte Ergänzung zum Aquagart Wildzaun. Sie bestehen aus verzinktem Stahl und sind dadurch besonders korrosionsbeständig und langlebig. Das Z-Profil sorgt für eine hohe Stabilität und ermöglicht eine einfache und schnelle Montage des Zauns.
Die Pfosten werden einfach in den Boden gerammt oder einbetoniert. Der Wildzaun wird dann mithilfe von Drahtbindern oder Klammern an den Pfosten befestigt. Dank des durchdachten Designs und der hochwertigen Materialien ist eine sichere und dauerhafte Verbindung zwischen Zaun und Pfosten gewährleistet.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zaunlänge | 50 Meter |
Zaunhöhe | 80 cm |
Anzahl horizontaler Drähte | 6 |
Abstand vertikaler Drähte | 15 cm |
Ausführung | Schwere Ausführung |
Material Zaunpfosten | Verzinkter Stahl |
Profil Zaunpfosten | Z-Profil |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Wo der Aquagart Wildzaun seine Stärken ausspielt
Der Aquagart Wildzaun ist ein Multitalent, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Weidezaun: Schützen Sie Ihre Pferde, Kühe, Schafe oder Ziegen vor dem Ausbrechen und vor Raubtieren.
- Forstzaun: Schützen Sie junge Bäume und Sträucher vor Wildverbiss und sichern Sie so den langfristigen Erfolg Ihrer Aufforstungsprojekte.
- Gartenzaun: Schützen Sie Ihren Garten vor Wildtieren und schaffen Sie eine klare Abgrenzung zu Nachbargrundstücken.
- Grundstückseinzäunung: Sichern Sie Ihr Grundstück vor unbefugtem Betreten und schützen Sie Ihre Privatsphäre.
- Schutz von Kulturen: Schützen Sie Ihre Felder und Anbauflächen vor Wildschäden und sichern Sie Ihre Ernte.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum sicheren Zaun
Die Installation des Aquagart Wildzaun-Sets ist denkbar einfach und kann auch von ungeübten Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Planung: Markieren Sie den Verlauf des Zauns und legen Sie die Positionen der Zaunpfosten fest. Der Abstand zwischen den Pfosten sollte in der Regel 2 bis 3 Meter betragen.
- Pfosten setzen: Rammen oder betonieren Sie die Z-Profil Zaunpfosten in den Boden. Achten Sie darauf, dass die Pfosten senkrecht stehen und ausreichend tief im Boden verankert sind.
- Zaun anbringen: Rollen Sie den Wildzaun aus und befestigen Sie ihn mit Drahtbindern oder Klammern an den Zaunpfosten. Beginnen Sie am besten an einem Eckpfosten und arbeiten Sie sich dann Schritt für Schritt vor.
- Spannen: Spannen Sie den Zaun, um ein Durchhängen zu vermeiden. Verwenden Sie dazu am besten einen Zaunspanner.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Zaun überall fest und sicher befestigt ist.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick und der richtigen Ausrüstung ist Ihr neuer Wildzaun im Handumdrehen aufgebaut.
Investieren Sie in Sicherheit und Lebensqualität
Der Aquagart Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist eine Investition in die Sicherheit, den Schutz und die Lebensqualität. Schaffen Sie eine sichere und harmonische Umgebung für Ihre Tiere, Pflanzen und sich selbst. Bestellen Sie noch heute Ihr Aquagart Wildzaun-Set und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem erstklassigen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Wildzaun-Set
1. Für welche Tierarten ist der Aquagart Wildzaun geeignet?
Der Aquagart Wildzaun 80/6/15 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für viele Tierarten, darunter Pferde, Kühe, Schafe, Ziegen, Wildschweine, Rehe und andere Wildtiere. Die enge Maschenweite im unteren Bereich verhindert das Durchschlüpfen kleinerer Tiere, während die robuste Ausführung auch größeren Tieren standhält.
2. Wie lange hält der Wildzaun?
Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Konstruktion ist der Aquagart Wildzaun sehr langlebig. Bei sachgemäßer Installation und Wartung können Sie von einer Lebensdauer von vielen Jahren ausgehen.
3. Wie viele Zaunpfosten benötige ich?
Der Abstand zwischen den Zaunpfosten sollte in der Regel 2 bis 3 Meter betragen. Die genaue Anzahl der benötigten Pfosten hängt von der Länge des Zauns und den örtlichen Gegebenheiten ab.
4. Kann ich den Zaun auch selbst installieren?
Ja, die Installation des Aquagart Wildzaun-Sets ist denkbar einfach und kann auch von ungeübten Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung.
5. Sind die Zaunpfosten im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Aquagart Wildzaun-Set beinhaltet neben dem Wildzaun auch die passenden Z-Profil Zaunpfosten. So haben Sie alles, was Sie für die Installation benötigen, in einem Paket.
6. Wie hoch sollte ein Wildzaun sein?
Die benötigte Höhe des Wildzauns hängt von den Tierarten ab, vor denen er schützen soll. Für kleinere Tiere wie Kaninchen oder Hasen reicht eine Höhe von 60-80 cm aus. Für größere Tiere wie Rehe oder Wildschweine sollte der Zaun mindestens 100-120 cm hoch sein.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „80/6/15“?
Die Zahlenkombination 80/6/15 gibt Auskunft über die wichtigsten Eigenschaften des Zauns: 80 steht für die Höhe des Zauns in Zentimetern, 6 für die Anzahl der horizontalen Drähte und 15 für den Abstand zwischen den vertikalen Drähten in Zentimetern.
8. Wie spanne ich den Wildzaun richtig?
Um den Wildzaun richtig zu spannen, verwenden Sie am besten einen Zaunspanner. Befestigen Sie den Spanner am Zaun und ziehen Sie ihn so lange an, bis der Zaun straff ist. Achten Sie darauf, den Zaun nicht zu überdehnen, da dies zu Beschädigungen führen kann.