## Aquagart 50m Wildzaun: Ihr zuverlässiger Partner für Schutz und Sicherheit
Träumen Sie von einem friedlichen Garten, in dem Ihre Pflanzen ungestört gedeihen und Ihre Tiere sicher sind? Der Aquagart Wildzaun bietet Ihnen die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Sicherung Ihres Grundstücks bis hin zum Schutz Ihrer wertvollen Pflanzen vor Wildverbiss.
Mit dem Aquagart Knotengeflechtzaun investieren Sie in Qualität, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihr Eigentum zu schützen und gleichzeitig die natürliche Schönheit Ihrer Umgebung zu bewahren.
Robust und langlebig: Qualität, die überzeugt
Der Aquagart Wildzaun zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung robuster Materialien aus. Gefertigt aus verzinktem Draht, ist er extrem widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und Korrosion. Das bedeutet für Sie: ein Zaun, der Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet, ohne dass Sie sich um aufwendige Wartungsarbeiten kümmern müssen.
Die spezielle Knotengeflecht-Konstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und verhindert, dass sich Tiere oder Wildtiere hindurchzwängen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Grundstück optimal geschützt ist.
Vielseitig einsetzbar: Für jeden Bedarf die passende Lösung
Ob als Wildzaun, Forstzaun, Weidezaun oder einfach als zuverlässiger Grundstückszaun – der Aquagart Wildzaun ist ein echter Allrounder. Seine Flexibilität macht ihn zur idealen Wahl für:
- Den Schutz von Waldflächen vor Wildverbiss
- Die Einzäunung von Weiden und Tiergehegen
- Die Sicherung von Gärten und Grundstücken
- Den Schutz von landwirtschaftlichen Flächen
Mit einer Höhe von 160 cm und einer Maschenweite von 15 cm im unteren Bereich und zunehmender Weite nach oben bietet der Zaun optimalen Schutz vor unterschiedlichen Tiergrößen. Die Drahtstärke von 1,8 mm garantiert dabei die nötige Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
Einfache Installation: Zeit sparen und loslegen
Der Aquagart Wildzaun lässt sich einfach und unkompliziert installieren. Dank seiner Flexibilität passt er sich mühelos an die Gegebenheiten Ihres Geländes an. Sie benötigen lediglich die passenden Zaunpfosten und Befestigungsmaterialien, um Ihren neuen Zaun aufzubauen.
Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie den Zaun selbst installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserem Online-Ratgeber oder Sie lassen sich von unserem kompetenten Kundenservice beraten.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 50 Meter |
Höhe | 160 cm |
Maschenweite | 15 cm (unten) |
Drahtstärke | 1,8 mm |
Material | Verzinkter Draht |
Ausführung | Knotengeflecht |
Warum Sie sich für den Aquagart Wildzaun entscheiden sollten:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus robustem, verzinktem Draht für lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Ideal für Wild-, Forst-, Weide- und Grundstückszäune.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert selbst aufzubauen.
- Optimaler Schutz: Schützt zuverlässig vor Wildverbiss und unerwünschten Eindringlingen.
- Wirtschaftlich: Eine kostengünstige und effektive Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Schützen Sie Ihr Eigentum und Ihre Tiere mit dem Aquagart Wildzaun. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind sicher, Sie werden begeistert sein!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Aquagart Wildzaun
1. Welche Zaunpfosten benötige ich für den Aquagart Wildzaun?
Die Wahl der Zaunpfosten hängt von der Bodenbeschaffenheit und der gewünschten Stabilität ab. Wir empfehlen Holzpfosten oder Metallpfosten mit einer Länge von mindestens 200 cm. Der Abstand zwischen den Pfosten sollte idealerweise 2 bis 3 Meter betragen.
2. Wie installiere ich den Wildzaun richtig?
Zuerst sollten Sie die Zaunpfosten in regelmäßigen Abständen setzen und gut verankern. Rollen Sie dann den Wildzaun aus und befestigen Sie ihn mit Drahtklammern oder Bindedraht an den Pfosten. Achten Sie darauf, dass der Zaun straff gespannt ist, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserem Online-Ratgeber.
3. Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
Der Aquagart Wildzaun ist grundsätzlich auch für Pferde geeignet, allerdings empfehlen wir für die Pferdehaltung spezielle Pferdezaunsysteme, die robuster und sicherer sind. Pferde üben oft eine größere Krafteinwirkung auf den Zaun aus, weshalb eine stabilere Konstruktion ratsam ist.
4. Wie lange hält der Wildzaun?
Dank der hochwertigen Verzinkung ist der Aquagart Wildzaun sehr langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Bei sachgemäßer Installation und Pflege kann er problemlos viele Jahre seinen Dienst verrichten.
5. Kann ich den Wildzaun auch kürzen?
Ja, der Wildzaun kann problemlos mit einer Zange oder einem Bolzenschneider gekürzt werden. Achten Sie darauf, die Schnittstellen sauber zu bearbeiten, um Korrosion zu vermeiden.
6. Was bedeutet die Angabe 160/15/15?
Die Angabe 160/15/15 bezieht sich auf die Höhe des Zauns (160 cm), die Anzahl der horizontalen Drähte (15) und den Abstand der vertikalen Drähte (15 cm im unteren Bereich, nach oben hin größer werdend). Diese Spezifikation gewährleistet einen optimalen Schutz vor verschiedenen Tiergrößen.
7. Ist der Zaun auch für unebenes Gelände geeignet?
Ja, der Aquagart Wildzaun ist flexibel und passt sich gut an unebenes Gelände an. Achten Sie bei der Installation darauf, den Zaun an den entsprechenden Stellen anzupassen, um eine gleichmäßige Spannung zu gewährleisten.