Fepro Wildzaun Forstzaun 125/13/15 50 m Verzinkt: Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Schutz
Stellen Sie sich vor, Ihr Grundstück ist eine sichere Oase, ein Ort, an dem Ihre Tiere unbeschwert grasen können, Ihre Pflanzen ungestört wachsen und Sie die Natur in vollen Zügen genießen können. Mit dem Fepro Wildzaun Forstzaun 125/13/15 50 m Verzinkt wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser robuste und langlebige Zaun ist nicht nur eine praktische Lösung zum Schutz Ihres Eigentums, sondern auch eine Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere und Pflanzen.
Warum ein Wildzaun? Die Vorteile im Überblick
Ein Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun. Er ist eine Barriere, die Ihr Grundstück vor unerwünschten Eindringlingen schützt und gleichzeitig den Schutz Ihrer eigenen Tiere gewährleistet. Wildschweine, Rehe, Hirsche und andere Wildtiere können erhebliche Schäden anrichten, indem sie Zäune untergraben, Felder verwüsten und Gärten plündern. Ein robuster Wildzaun wie der Fepro Forstzaun bietet hier effektiven Schutz. Er hält nicht nur Wildtiere fern, sondern schützt auch Ihr Nutzvieh vor dem Ausbrechen und minimiert das Risiko von Verkehrsunfällen durch Wildwechsel.
Aber der Fepro Wildzaun bietet noch mehr: Er ist ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein. Sie zeigen damit, dass Sie sich um den Schutz der Natur kümmern und einen Beitrag zur Minimierung von Konflikten zwischen Mensch und Tier leisten. Indem Sie Ihr Grundstück einzäunen, tragen Sie dazu bei, Wildtiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu halten und Schäden an landwirtschaftlichen Flächen zu reduzieren.
Der Fepro Wildzaun: Qualität, die überzeugt
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 125/13/15 50 m Verzinkt zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine robuste Konstruktion aus. Er ist aus hochwertigem, verzinktem Draht gefertigt, der ihn besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Korrosion macht. So können Sie sicher sein, dass Ihr Zaun auch nach vielen Jahren noch seinen Dienst tut und Ihnen zuverlässigen Schutz bietet.
Die Zahlenkombination 125/13/15 gibt Aufschluss über die spezifischen Eigenschaften des Zauns:
* 125: Die Höhe des Zauns beträgt 125 cm. Diese Höhe ist optimal, um die meisten Wildtiere effektiv abzuwehren.
* 13: Die Anzahl der horizontalen Drähte beträgt 13. Diese Drähte sind in unterschiedlichen Abständen angeordnet, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen. Die unteren Abstände sind geringer, um auch kleinere Tiere wie Hasen und Kaninchen fernzuhalten.
* 15: Der Abstand zwischen den vertikalen Drähten beträgt 15 cm. Dieser Abstand sorgt für eine hohe Stabilität des Zauns und verhindert, dass Wildtiere ihn durchbrechen können.
* 50 m: Die Rollenlänge beträgt 50 Meter. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an die Gegebenheiten Ihres Grundstücks.
Die Verzinkung des Drahtes ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit des Zauns. Sie schützt den Stahl vor Korrosion und sorgt dafür, dass der Zaun auch bei Wind und Wetter seine Stabilität behält. So können Sie sich auf einen Zaun verlassen, der Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leistet.
Einfache Installation, lange Lebensdauer
Die Installation des Fepro Wildzauns ist denkbar einfach. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas handwerklichem Geschick können Sie den Zaun selbst aufstellen und so Kosten sparen. Wir empfehlen, für die Installation stabile Zaunpfähle aus Holz oder Metall zu verwenden, die in regelmäßigen Abständen in den Boden getrieben werden. Der Zaun wird dann an den Pfählen befestigt, wobei es wichtig ist, ihn ausreichend zu spannen, um ein Durchhängen zu verhindern.
Damit Ihr Zaun auch nach vielen Jahren noch in Topform ist, sollten Sie ihn regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. Achten Sie besonders auf Beschädigungen durch Wildtiere oder Witterungseinflüsse und beheben Sie diese umgehend, um die Schutzwirkung des Zauns zu erhalten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihren Bedarf
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 125/13/15 50 m Verzinkt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
* Forstwirtschaft: Schutz von Jungpflanzen vor Wildverbiss
* Landwirtschaft: Einzäunung von Weiden und Feldern
* Gartenbau: Schutz von Gärten und Obstplantagen vor Wildschäden
* Private Grundstücke: Schutz von Grundstücken vor Wildtieren und als Abgrenzung zu Nachbargrundstücken
* Tierhaltung: Sichere Einzäunung von Gehegen für Nutztiere wie Schafe, Ziegen und Rinder
Egal, ob Sie ein kleines Grundstück oder eine große Fläche einzäunen möchten, der Fepro Wildzaun bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Er lässt sich problemlos an unterschiedliche Geländeformen anpassen und kann auch in schwierigem Gelände problemlos installiert werden.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 125 cm |
Anzahl der horizontalen Drähte | 13 |
Abstand der vertikalen Drähte | 15 cm |
Rollenlänge | 50 m |
Material | Verzinkter Draht |
Drahtstärke | Ober- und Unterdraht: 2,0 mm, Fülldraht: 1,6 mm |
Verzinkung | Stark verzinkt für lange Lebensdauer |
Setzen Sie auf Sicherheit und Schutz
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 125/13/15 50 m Verzinkt ist die ideale Lösung für alle, die ihr Grundstück zuverlässig schützen möchten. Er bietet Ihnen nicht nur Schutz vor Wildtieren, sondern auch eine langfristige Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere und Pflanzen. Mit seiner robusten Konstruktion, seiner einfachen Installation und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist er der perfekte Partner für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Wählen Sie den Fepro Wildzaun und schaffen Sie sich eine sichere und geschützte Umgebung, in der Sie die Natur in vollen Zügen genießen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fepro Wildzaun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fepro Wildzaun Forstzaun 125/13/15 50 m Verzinkt.
1. Ist der Zaun auch für Hanglagen geeignet?
Ja, der Wildzaun ist flexibel und passt sich gut an Hanglagen an. Achten Sie bei der Installation darauf, die Pfähle entsprechend dem Gelände anzupassen und den Zaun ausreichend zu spannen.
2. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie im Wesentlichen Zaunpfähle, einen Pfahlrammer oder Erdbohrer, Drahtspanner, Krampen oder Drahtbinder, eine Zange und eventuell eine Drahtschere. Je nach Bodenbeschaffenheit kann auch ein Spaten hilfreich sein.
3. Wie lange hält der verzinkte Wildzaun?
Die Lebensdauer des verzinkten Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Witterungsbedingungen und der Bodenbeschaffenheit. Bei sachgemäßer Installation und regelmäßiger Wartung kann der Zaun jedoch viele Jahre halten (oft 15-25 Jahre oder länger).
4. Kann ich den Wildzaun auch für Pferde verwenden?
Der Wildzaun ist primär für den Schutz vor Wildtieren konzipiert. Für die Pferdehaltung empfehlen wir spezielle Pferdezaun-Systeme, die auf die Bedürfnisse und die Sicherheit von Pferden ausgelegt sind.
5. Wie viele Pfähle benötige ich pro Meter Zaun?
Als Faustregel gilt, dass Sie alle 2 bis 3 Meter einen Pfahl setzen sollten. In Kurven oder bei unebenem Gelände empfiehlt es sich, die Abstände zu verringern, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
6. Was bedeutet die Bezeichnung 125/13/15?
Die Zahlen bezeichnen die Höhe des Zauns (125 cm), die Anzahl der horizontalen Drähte (13) und den Abstand zwischen den vertikalen Drähten (15 cm).
7. Ist der Zaun auch gegen Wildschweine wirksam?
Ja, der Wildzaun ist auch gegen Wildschweine wirksam, sofern er korrekt installiert und ausreichend stabil ist. Es ist wichtig, den Zaun bis zum Boden zu verankern, um ein Untergraben zu verhindern.