Fepro Wildzaun Forstzaun 160/15/15 50 m Verzinkt: Ihr zuverlässiger Schutz für Wald, Feld und Tier
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Rande Ihres Grundstücks, die frische Landluft umweht Sie und Sie blicken auf eine harmonische Szenerie: Ihr Wald, Ihre Wiese, Ihr Zuhause. Ein sicherer Zaun schützt diesen wertvollen Besitz, wahrt die natürliche Ordnung und gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl. Der Fepro Wildzaun Forstzaun 160/15/15 in verzinkter Ausführung ist mehr als nur ein Zaun – er ist eine Investition in Sicherheit, Langlebigkeit und den Schutz Ihrer Werte.
Dieser hochwertige Wildzaun, gefertigt nach DIN EN 10223-5, bietet optimalen Schutz vor Wildverbiss, hält Ihre Tiere sicher im eingezäunten Bereich und schützt Ihr Grundstück vor unerwünschtem Zutritt. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Verzinkung garantieren eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Witterungsbedingungen. Ob für die Forstwirtschaft, die Landwirtschaft oder den privaten Gebrauch – der Fepro Wildzaun ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum ein Wildzaun von Fepro? Die Vorteile auf einen Blick
Ein Wildzaun ist nicht gleich Wildzaun. Bei der Auswahl sollten Sie auf Qualität, Verarbeitung und Langlebigkeit achten. Der Fepro Wildzaun Forstzaun 160/15/15 50 m verzinkt überzeugt durch zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Hoher Schutz: Die Maschenweite von 15 cm im unteren Bereich des Zauns verhindert das Durchschlüpfen von kleinerem Wild, während die Gesamthöhe von 160 cm auch größeren Tieren standhält.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verzinkung schützt den Zaun zuverlässig vor Korrosion und sorgt für eine lange Nutzungsdauer, auch bei Wind und Wetter.
- Robust und stabil: Die Drahtstärke und die spezielle Knotengeflecht-Konstruktion gewährleisten eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
- Vielseitig einsetzbar: Ob für die Einzäunung von Waldflächen, Wiesen, Weiden oder Grundstücken – der Fepro Wildzaun ist flexibel einsetzbar.
- Einfache Montage: Der Zaun lässt sich einfach und schnell montieren, was Zeit und Kosten spart.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Der Fepro Wildzaun wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
Technische Details, die überzeugen:
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Daten des Fepro Wildzauns:
Merkmal | Wert |
---|---|
Höhe | 160 cm |
Länge | 50 m |
Anzahl der horizontalen Drähte | 15 |
Maschenweite (unten) | 15 cm |
Drahtstärke Ober- und Unterdraht | 2,5 mm |
Drahtstärke Fülldraht | 2,0 mm |
Verzinkung | Stark verzinkt |
Knotenart | Knotengeflecht |
Anwendungsbereiche: Vielfältig wie die Natur selbst
Der Fepro Wildzaun ist ein Allround-Talent, wenn es um den Schutz und die Einzäunung von Flächen geht. Hier einige Beispiele für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Forstwirtschaft: Schutz von jungen Bäumen vor Wildverbiss und Verhinderung von Schälschäden.
- Landwirtschaft: Einzäunung von Weiden und Feldern, Schutz von Nutztieren und Kulturen.
- Weinbau: Schutz von Weinbergen vor Wildschäden.
- Gartenbau: Einzäunung von Gärten und Grundstücken, Schutz von Pflanzen und Gemüsebeeten.
- Privatgrundstücke: Abgrenzung des Grundstücks, Schutz vor Wildtieren und unerwünschtem Zutritt.
Montage leicht gemacht: So errichten Sie Ihren Wildzaun im Handumdrehen
Die Installation des Fepro Wildzauns ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Planung: Markieren Sie den Verlauf des Zauns und legen Sie die Positionen der Zaunpfosten fest. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Abstand der Pfosten (ca. 2-3 Meter).
- Pfosten setzen: Schlagen Sie die Zaunpfosten mit einem Erdlochbohrer oder einem Pfahlrammer in den Boden. Achten Sie auf eine ausreichende Tiefe und Stabilität der Pfosten.
- Zaun ausrollen: Rollen Sie den Wildzaun entlang der Pfosten ab und befestigen Sie ihn provisorisch mit Drahtbindern oder Klammern.
- Spannen: Spannen Sie den Zaun mit einem Zaunspanner gleichmäßig zwischen den Pfosten. Achten Sie darauf, den Zaun nicht zu überdehnen.
- Befestigen: Befestigen Sie den Zaun nun endgültig mit Drahtbindern, Klammern oder speziellen Zaunklammern an den Pfosten.
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Zaun auf eventuelle Schwachstellen und bessern Sie diese gegebenenfalls aus.
Tipp: Für eine optimale Stabilität empfehlen wir die Verwendung von Eckpfosten und Streben an den Ecken und Enden des Zauns.
Ein Zaun, der hält, was er verspricht: Ihre Vorteile im Überblick
Mit dem Fepro Wildzaun Forstzaun 160/15/15 50 m verzinkt entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er bietet Ihnen:
- Zuverlässigen Schutz für Ihr Eigentum
- Lange Lebensdauer durch hochwertige Verzinkung
- Einfache Montage und flexible Einsatzmöglichkeiten
- Ein gutes Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben
Investieren Sie in die Sicherheit und den Schutz Ihrer Werte. Bestellen Sie jetzt Ihren Fepro Wildzaun und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Grundstück optimal geschützt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fepro Wildzaun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fepro Wildzaun Forstzaun 160/15/15 50 m verzinkt.
- Wie lange hält der Wildzaun?
- Die Lebensdauer des Wildzauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Witterungsbedingungen und der Bodenbeschaffenheit. Durch die hochwertige Verzinkung ist der Zaun jedoch sehr widerstandsfähig gegen Korrosion und kann bei sachgemäßer Montage und Pflege viele Jahre halten (oftmals 20 Jahre und mehr).
- Welchen Pfostenabstand sollte ich wählen?
- Wir empfehlen einen Pfostenabstand von 2 bis 3 Metern. Bei unebenem Gelände oder bei starker Windbelastung kann ein geringerer Abstand sinnvoll sein.
- Kann ich den Wildzaun auch kürzen?
- Ja, der Wildzaun kann problemlos mit einer Drahtschere oder einem Bolzenschneider gekürzt werden. Achten Sie darauf, die Schnittkanten zu versiegeln, um Korrosion zu vermeiden.
- Ist der Wildzaun auch für Pferde geeignet?
- Der Fepro Wildzaun ist in erster Linie für den Schutz vor Wildtieren konzipiert. Für Pferde empfehlen wir spezielle Pferdezaunsysteme, die auf die Bedürfnisse von Pferden zugeschnitten sind.
- Was bedeutet die Bezeichnung 160/15/15?
- Die Bezeichnung 160/15/15 steht für die Höhe des Zauns (160 cm), die Anzahl der horizontalen Drähte (15) und den Abstand der untersten Drähte (15 cm).
- Wie lagere ich den Wildzaun am besten?
- Lagern Sie den Wildzaun trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um die Lebensdauer der Verzinkung zu verlängern.
- Welches Zubehör benötige ich für die Montage?
- Für die Montage benötigen Sie Zaunpfosten, Drahtbinder oder Klammern, einen Zaunspanner und eventuell einen Erdlochbohrer oder Pfahlrammer.