Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15: Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Naturschutz
Stellen Sie sich vor: Ihr Grundstück ist eine Oase der Ruhe, ein Ort, an dem sich Ihre Tiere sicher fühlen und Ihre Pflanzen ungestört gedeihen. Mit dem Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15 schaffen Sie genau diese idyllische Umgebung. Dieser robuste und langlebige Zaun schützt Ihr Land vor unerwünschten Besuchern und trägt gleichzeitig zum Schutz der heimischen Tierwelt bei.
Der Fepro Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist eine Investition in die Sicherheit, den Schutz und die Schönheit Ihres Grundstücks. Ob für die Landwirtschaft, die Forstwirtschaft oder den privaten Gebrauch, dieser Zaun bietet eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für eine Vielzahl von Anforderungen.
Robuster Schutz für Ihre Bedürfnisse
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15 zeichnet sich durch seine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit aus. Dank der hochwertigen Verzinkung ist er bestens vor Witterungseinflüssen geschützt und garantiert eine lange Lebensdauer. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihr Grundstück optimal geschützt ist.
Die Maschenweite von 15 cm sorgt dafür, dass auch kleinere Tiere nicht unbefugt in Ihr Grundstück eindringen können. Gleichzeitig ermöglicht die Höhe von 180 cm einen wirksamen Schutz vor größeren Wildtieren wie Rehen und Wildschweinen. So können Sie Ihre Pflanzen und Tiere optimal schützen und Schäden vermeiden.
Die Drahtstärke des Zauns ist optimal auf die Bedürfnisse im Außenbereich abgestimmt. Er ist robust genug, um auch stärkeren Belastungen standzuhalten, und gleichzeitig flexibel genug, um sich an unebenes Gelände anzupassen. So können Sie den Fepro Wildzaun problemlos auch in schwierigem Gelände installieren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15 ist ein echter Allrounder und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Schutz von landwirtschaftlichen Flächen: Schützen Sie Ihre Felder und Wiesen vor Wildverbiss und vermeiden Sie Ernteausfälle.
- Sicherung von Forstkulturen: Schützen Sie junge Bäume vor Wildschäden und fördern Sie das Wachstum gesunder Wälder.
- Einfriedung von Tiergehegen: Schaffen Sie einen sicheren Lebensraum für Ihre Tiere und schützen Sie sie vor Raubtieren.
- Abgrenzung von Privatgrundstücken: Schützen Sie Ihr Grundstück vor unerwünschten Besuchern und schaffen Sie Privatsphäre.
- Schutz von Naturschutzgebieten: Tragen Sie zum Schutz der heimischen Tierwelt bei und sichern Sie wertvolle Lebensräume.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 180 cm |
Maschenweite | 15 cm |
Länge | 50 m |
Verzinkung | Ja |
Drahtstärke | Optimiert für den Außeneinsatz |
Einfache Installation für schnelle Ergebnisse
Die Installation des Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15 ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Mit dem richtigen Zubehör und etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihren Zaun in kurzer Zeit selbst aufstellen.
Empfohlenes Zubehör für die Installation:
- Zaunpfosten (Holz oder Metall)
- Drahtspanner
- Krampen oder Drahtbinder
- Erdanker (bei Bedarf)
- Pfostenträger (bei Bedarf)
Tipps für die Installation:
- Planen Sie den Verlauf Ihres Zauns sorgfältig und markieren Sie die Positionen der Zaunpfosten.
- Setzen Sie die Zaunpfosten in einem Abstand von ca. 2 bis 3 Metern.
- Spannen Sie den Wildzaun mit Drahtspannern straff, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
- Befestigen Sie den Zaun mit Krampen oder Drahtbindern an den Zaunpfosten.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15 ist nicht nur ein zuverlässiger Schutz für Ihr Grundstück, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Die lange Lebensdauer des Zauns reduziert den Bedarf an Neukäufen und schont somit Ressourcen. Darüber hinaus trägt der Zaun zum Schutz der heimischen Tierwelt bei, indem er unerwünschte Eindringlinge fernhält und wertvolle Lebensräume sichert.
Mit dem Kauf eines Fepro Wildzauns entscheiden Sie sich für ein Produkt, das sowohl Ihren Bedürfnissen als auch den Anforderungen des Umweltschutzes gerecht wird. Sie investieren in eine nachhaltige Lösung, die Ihnen und der Natur langfristig zugutekommt.
Ihr Partner für Sicherheit und Naturschutz
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15 ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihr Grundstück sicher und nachhaltig schützen möchten. Ob für die Landwirtschaft, die Forstwirtschaft oder den privaten Gebrauch, dieser Zaun bietet Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für eine Vielzahl von Anforderungen. Schaffen Sie eine sichere und idyllische Umgebung für Ihre Tiere, Pflanzen und für sich selbst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fepro Wildzaun Forstzaun 180/15/15. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche zaunpfosten eignen sich am besten für den wildzaun?
Sowohl Holz- als auch Metallpfosten eignen sich für den Fepro Wildzaun. Holzpfosten sind eine natürliche und kostengünstige Option, während Metallpfosten besonders langlebig und stabil sind. Achten Sie darauf, dass die Pfosten ausreichend hoch sind, um den Zaun optimal zu stützen.
2. Wie spanne ich den wildzaun richtig?
Verwenden Sie Drahtspanner, um den Wildzaun gleichmäßig und straff zu spannen. Beginnen Sie an einem Ende des Zauns und arbeiten Sie sich langsam zum anderen Ende vor. Achten Sie darauf, dass der Zaun nicht zu stark gespannt wird, um Beschädigungen zu vermeiden.
3. Kann der wildzaun auch in unebenem gelände installiert werden?
Ja, der Fepro Wildzaun ist flexibel genug, um sich an unebenes Gelände anzupassen. Passen Sie die Höhe der Zaunpfosten entsprechend an und stellen Sie sicher, dass der Zaun auch in tieferliegenden Bereichen ausreichend hoch ist.
4. Ist der wildzaun sicher für tiere?
Ja, der Fepro Wildzaun ist sicher für Tiere. Die Maschenweite von 15 cm verhindert, dass sich Tiere im Zaun verfangen oder verletzen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Zaun regelmäßig kontrolliert wird, um eventuelle Beschädigungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
5. Wie lange hält der fepro wildzaun forstzaun?
Dank der hochwertigen Verzinkung ist der Fepro Wildzaun sehr langlebig und kann bei richtiger Installation und Wartung viele Jahre halten. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von den Witterungsbedingungen und der Beanspruchung des Zauns ab.
6. Was bedeutet die bezeichnung 180/15/15?
Die Bezeichnung 180/15/15 gibt die Maße des Wildzauns an. „180“ steht für die Höhe des Zauns in Zentimetern, „15“ für den Abstand der vertikalen Drähte (Maschenweite) in Zentimetern und das zweite „15“ gibt den Abstand der untersten horizontalen Drähte an. Dieser Abstand erhöht sich nach oben hin.
7. Kann ich den wildzaun auch kürzen?
Ja, Sie können den Wildzaun bei Bedarf kürzen. Verwenden Sie dazu eine Drahtschere oder einen Bolzenschneider. Achten Sie darauf, dass die Schnittkanten sauber sind, um Verletzungen zu vermeiden.