Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15 – Schützen Sie Ihre wertvollen Flächen mit Stabilität und Beständigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie blicken auf Ihr Land – grüne Wiesen, dichte Wälder, vielleicht sogar eine kleine Landwirtschaft. Es ist Ihr Refugium, Ihr Lebensraum, Ihr Stück Natur. Doch dieser Frieden kann durch Wildtiere gestört werden, die Schäden anrichten und Ihre harte Arbeit zunichtemachen. Hier kommt der Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15 ins Spiel: Eine robuste und zuverlässige Lösung, um Ihre Flächen effektiv zu schützen und gleichzeitig die natürliche Schönheit zu bewahren.
Der Fepro Wildzaun ist mehr als nur ein Zaun. Er ist eine Investition in die Sicherheit und den langfristigen Schutz Ihrer Besitztümer. Er ist ein Versprechen für ungestörte Ruhe und die Gewissheit, dass Ihre Pflanzen, Tiere und Erträge vor unerwünschten Besuchern geschützt sind. Mit einer Höhe von 200 cm bietet er einen optimalen Schutz gegen Wildschäden, während die Drahtstärke und die Verzinkung für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sorgen.
Warum ein Wildzaun Forstzaun von Fepro die richtige Wahl ist
Im Bereich der Wildzäune gibt es viele Optionen, aber der Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15 zeichnet sich durch seine herausragende Qualität und durchdachte Konstruktion aus. Er wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen im Freien standzuhalten und Ihnen jahrelang zuverlässigen Schutz zu bieten.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hoher Schutz: 200 cm Höhe bieten optimalen Schutz vor Wildschäden.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verzinkung schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer.
- Robustheit: Die Drahtstärke von 2,0 mm (oben und unten) und 1,6 mm (Fülldrähte) sorgt für Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
- Flexibilität: Der Zaun passt sich unebenem Gelände optimal an.
- Einfache Installation: Dank der Rollenlänge von 50 Metern lässt sich der Zaun schnell und unkompliziert aufbauen.
- Vielseitigkeit: Ideal für den Schutz von Wäldern, Feldern, Gärten und anderen Flächen.
- Nachhaltigkeit: Ein langlebiger Zaun bedeutet weniger Austausch und somit weniger Ressourcenverbrauch.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier die technischen Details des Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Höhe | 200 cm |
Länge | 50 m |
Anzahl der horizontalen Drähte | 17 |
Abstand der vertikalen Drähte | 15 cm |
Drahtstärke (oben und unten) | 2,0 mm |
Drahtstärke (Fülldrähte) | 1,6 mm |
Verzinkung | Stark verzinkt |
Gewicht | ca. 55 kg |
Diese Spezifikationen garantieren einen stabilen und langlebigen Zaun, der auch starken Belastungen standhält.
Ein Zaun, der sich Ihren Bedürfnissen anpasst
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15 ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch äußerst vielseitig. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Forstwirtschaft: Schützen Sie junge Bäume vor Wildverbiss und sichern Sie so den langfristigen Erfolg Ihrer Forstwirtschaft.
- Landwirtschaft: Schützen Sie Felder und Wiesen vor Wildschäden und sichern Sie Ihre Ernte.
- Gartenbau: Halten Sie Wildtiere aus Ihrem Garten fern und schützen Sie Ihre Pflanzen und Blumen.
- Privatgrundstücke: Schaffen Sie eine klare Grenze und schützen Sie Ihr Grundstück vor unerwünschten Besuchern.
- Tierhaltung: Verwenden Sie den Zaun als sichere Einzäunung für Ihre Tiere.
Egal, welche Anforderungen Sie haben, der Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15 ist die ideale Lösung für einen zuverlässigen und dauerhaften Schutz.
Installation leicht gemacht
Die Installation des Fepro Wildzauns ist unkompliziert und kann mit den richtigen Werkzeugen und etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Installation:
- Vorbereitung: Planen Sie den Verlauf des Zauns und markieren Sie die Positionen der Zaunpfähle.
- Zaunpfähle setzen: Verwenden Sie stabile Holz- oder Metallpfähle und setzen Sie diese in regelmäßigen Abständen (ca. 2-3 Meter) ein.
- Zaun befestigen: Rollen Sie den Zaun aus und befestigen Sie ihn mit Drahtklammern oder Bindedraht an den Pfählen. Achten Sie darauf, dass der Zaun straff gespannt ist.
- Eingänge: Planen Sie gegebenenfalls Tore oder andere Eingänge in den Zaun ein.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Fepro Wildzaun schnell und einfach installieren und von seinem Schutz profitieren.
Ein Blick in die Zukunft – Investition in Nachhaltigkeit
Mit dem Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15 investieren Sie nicht nur in den Schutz Ihrer Flächen, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Ein langlebiger Zaun bedeutet weniger Austausch und somit weniger Ressourcenverbrauch. Sie tragen aktiv zum Umweltschutz bei und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel.
Darüber hinaus unterstützt ein effektiver Wildschutz die natürliche Regeneration von Wäldern und trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und sichern die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Wie lange hält der Wildzaun?
Durch die hochwertige Verzinkung ist der Fepro Wildzaun sehr langlebig. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren rechnen.
2. Kann ich den Zaun auch auf unebenem Gelände installieren?
Ja, der Fepro Wildzaun passt sich dank seiner flexiblen Konstruktion auch unebenem Gelände optimal an. Achten Sie jedoch darauf, die Zaunpfähle entsprechend anzupassen, um eine gleichmäßige Spannung zu gewährleisten.
3. Welche Zaunpfähle soll ich verwenden?
Für den Fepro Wildzaun eignen sich sowohl Holz- als auch Metallpfähle. Wählen Sie die Pfähle entsprechend den Bodenverhältnissen und den zu erwartenden Belastungen aus. Wir empfehlen, Pfähle mit einer Länge von mindestens 250 cm zu verwenden, um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten.
4. Wie befestige ich den Zaun an den Pfählen?
Verwenden Sie Drahtklammern, Bindedraht oder spezielle Zaunbefestigungen, um den Zaun an den Pfählen zu befestigen. Achten Sie darauf, dass der Zaun straff gespannt ist, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
5. Ist der Zaun auch für die Tierhaltung geeignet?
Ja, der Fepro Wildzaun kann auch als Einzäunung für bestimmte Tierarten verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass der Zaun nicht für alle Tiere geeignet ist. Informieren Sie sich vorab, ob der Zaun für die von Ihnen gehaltenen Tiere geeignet ist.
6. Kann ich den Zaun kürzen oder verlängern?
Ja, der Zaun kann bei Bedarf gekürzt oder verlängert werden. Verwenden Sie zum Kürzen eine Zange und verbinden Sie die Enden beim Verlängern mit Drahtklammern oder Bindedraht.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Wildzaun und einem Forstzaun?
Im Prinzip gibt es keinen wesentlichen Unterschied. Beide Begriffe werden oft synonym verwendet. Der Fepro Wildzaun Forstzaun 200/17/15 ist für beide Anwendungsbereiche bestens geeignet.
8. Bietet ihr auch Zubehör für den Zaunbau an?
Ja, in unserem Shop finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Zubehör für den Zaunbau, wie z.B. Zaunpfähle, Drahtklammern, Bindedraht, Tore und vieles mehr. Schauen Sie sich gerne um!