Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 – 50 Meter Sicherheit und Naturschutz in Perfektion
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Grundstück auf eine Weise schützen, die nicht nur effektiv, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Ein Zaun, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt und gleichzeitig unerwünschte Besucher fernhält. Mit dem Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 bieten wir Ihnen genau das – eine zuverlässige und langlebige Lösung für den Schutz Ihres Eigentums, Ihrer Tiere und der Natur.
Dieser hochwertige Wildzaun ist speziell für den Einsatz in der Forstwirtschaft, Landwirtschaft und im privaten Bereich konzipiert. Er bietet einen optimalen Schutz vor Wildtieren wie Rehen, Hirschen und Wildschweinen, während er gleichzeitig eine klare Abgrenzung schafft, ohne das natürliche Landschaftsbild zu beeinträchtigen. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Verzinkung garantieren eine lange Lebensdauer und machen den Zaun zu einer Investition, die sich auszahlt.
Die Vorteile des Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 im Überblick
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für den Schutz Ihres Grundstücks machen:
- Hoher Schutz vor Wildtieren: Die enge Maschenweite im unteren Bereich des Zauns verhindert das Durchdringen von kleineren Tieren, während die höhere Bauweise auch größere Tiere zuverlässig abhält.
- Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit: Die hochwertige Verzinkung schützt den Draht vor Korrosion und sorgt dafür, dass der Zaun auch bei widrigen Witterungsbedingungen seine Stabilität und Funktionalität behält.
- Einfache Installation: Der Wildzaun lässt sich einfach und schnell montieren, sodass Sie Zeit und Kosten sparen können.
- Flexibilität: Der Zaun passt sich flexibel an das Gelände an und kann auch in unebenem Gelände problemlos verlegt werden.
- Natürliches Aussehen: Der Wildzaun fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und beeinträchtigt nicht das natürliche Erscheinungsbild Ihrer Umgebung.
- Vielseitigkeit: Ideal für Forstwirtschaft, Landwirtschaft, private Grundstücke und Tierhaltung.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserem Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Höhe | 80 cm |
Anzahl der horizontalen Drähte | 6 |
Abstand der vertikalen Drähte | 15 cm |
Länge der Rolle | 50 m |
Drahtstärke | 2,0 mm (oben und unten), 1,6 mm (mittlere Drähte) |
Verzinkung | Stark verzinkt |
Material | Stahldraht |
Diese Spezifikationen garantieren einen robusten und widerstandsfähigen Zaun, der den Anforderungen verschiedenster Einsatzbereiche gerecht wird.
Anwendungsbereiche – Wo der Fepro Wildzaun seine Stärken zeigt
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Forstwirtschaft: Schutz von Jungpflanzen vor Wildverbiss und Verhinderung von Schäden durch Wildschweine.
- Landwirtschaft: Abgrenzung von Weideflächen und Schutz von Ackerflächen vor Wildtieren.
- Private Grundstücke: Schutz des Gartens vor Wildtieren und Schaffung einer klaren Grundstücksgrenze.
- Tierhaltung: Einzäunung von Tiergehegen und Schutz von Nutztieren vor Raubtieren.
- Naturschutz: Lenkung von Wildtierbewegungen und Schutz gefährdeter Gebiete.
Egal, welchen Bedarf Sie haben, der Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 bietet Ihnen eine zuverlässige und effektive Lösung.
Montage – So einfach geht’s
Die Montage des Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 ist denkbar einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Pfosten setzen: Setzen Sie die Zaunpfosten in einem Abstand von ca. 2-3 Metern. Achten Sie auf eine ausreichende Tiefe und Stabilität der Pfosten.
- Zaun ausrollen: Rollen Sie den Wildzaun entlang der Pfosten aus und befestigen Sie ihn provisorisch.
- Zaun spannen: Spannen Sie den Zaun mithilfe von Spanndrähten oder Drahtspannern. Achten Sie darauf, dass der Zaun gleichmäßig gespannt ist.
- Zaun befestigen: Befestigen Sie den Zaun an den Pfosten mit Drahtklammern oder Bindedraht.
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Zaun auf Stabilität und Spannkraft. Korrigieren Sie gegebenenfalls.
Mit dieser einfachen Anleitung ist Ihr Wildzaun im Handumdrehen aufgebaut und einsatzbereit. Für besonders anspruchsvolle Gelände empfehlen wir die Verwendung von zusätzlichen Eckpfosten und Streben.
Nachhaltigkeit – Ein Zaun für die Zukunft
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Dies reduziert den Bedarf an häufigen Reparaturen und Neuanschaffungen und schont somit Ressourcen und Umwelt. Die Verzinkung schützt den Draht vor Korrosion und verhindert, dass Schadstoffe in den Boden gelangen. Mit dem Kauf unseres Wildzauns investieren Sie nicht nur in den Schutz Ihres Eigentums, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft.
Ein Zaun, der mehr bietet
Der Fepro Wildzaun Forstzaun 80/6/15 ist mehr als nur ein Zaun. Er ist ein Symbol für Sicherheit, Naturschutz und Lebensqualität. Er schützt Ihr Eigentum, Ihre Tiere und die Natur und trägt dazu bei, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und sicher fühlen können. Investieren Sie in einen Zaun, der Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Pfosten eignen sich am besten für den Fepro Wildzaun?
Für den Fepro Wildzaun eignen sich Holzpfosten, Metallpfosten oder Kunststoffpfosten. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten ab. Achten Sie auf eine ausreichende Stabilität und Tiefe der Pfosten.
2. Wie hoch sollte der Wildzaun sein, um Wildschweine effektiv abzuhalten?
Für den Schutz vor Wildschweinen empfehlen wir eine Zaunhöhe von mindestens 100 cm. Der Fepro Wildzaun 80/6/15 kann durch zusätzliche Drahtreihen oder einen Elektrozaun ergänzt werden, um einen noch besseren Schutz zu gewährleisten.
3. Kann ich den Wildzaun auch in unebenem Gelände installieren?
Ja, der Fepro Wildzaun passt sich flexibel an das Gelände an und kann auch in unebenem Gelände problemlos verlegt werden. Achten Sie darauf, dass der Zaun ausreichend gespannt ist und Unebenheiten durch zusätzliche Pfosten ausgleichen werden.
4. Wie lange hält der Wildzaun?
Die Lebensdauer des Fepro Wildzauns hängt von den Witterungsbedingungen und der Qualität der Montage ab. Bei fachgerechter Installation und normaler Beanspruchung kann der Zaun problemlos 20 Jahre oder länger halten.
5. Ist der Wildzaun auch für die Einzäunung von Pferdekoppeln geeignet?
Der Fepro Wildzaun ist grundsätzlich für die Einzäunung von Pferdekoppeln geeignet, jedoch sollte er in diesem Fall durch zusätzliche Drahtreihen oder einen Elektrozaun verstärkt werden, um die Sicherheit der Pferde zu gewährleisten.
6. Wie entsorge ich den Wildzaun fachgerecht, wenn er nicht mehr benötigt wird?
Der Wildzaun kann als Metallschrott recycelt werden. Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten der fachgerechten Entsorgung.
7. Welche Drahtstärke ist für einen Wildzaun empfehlenswert?
Eine Drahtstärke von 2,0 mm für die oberen und unteren Drähte und 1,6 mm für die mittleren Drähte, wie beim Fepro Wildzaun 80/6/15, ist für einen Wildzaun empfehlenswert, da sie eine gute Balance zwischen Stabilität und Flexibilität bietet.