Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2: Ästhetik und Funktionalität für Ihren Garten
Träumen Sie von einer Gartengestaltung, die Individualität ausstrahlt und gleichzeitig höchste Ansprüche an Stabilität und Langlebigkeit erfüllt? Mit unserem Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 in den Maßen 100 x 200 x 20 cm und einer Maschenweite von 10 x 10 cm verwirklichen Sie Ihre kreativen Gartenideen im Handumdrehen. Dieser Anbaukorb ist mehr als nur ein Zaunelement – er ist die Basis für ein lebendiges, natürliches Kunstwerk in Ihrem Außenbereich.
Robustheit und Langlebigkeit vereint
Unsere Gabionen werden aus hochwertigstem Draht gefertigt, der speziell verzinkt wurde, um Rost und Witterungseinflüssen zu trotzen. Dies garantiert Ihnen eine außergewöhnliche Lebensdauer und macht Ihren Gabionenkorb zu einer Investition, die sich über Jahre hinweg auszahlt. Die enge Maschenweite von 10 x 10 cm sorgt für zusätzliche Stabilität und ermöglicht Ihnen die Verwendung verschiedenster Füllmaterialien, ohne dass diese herausfallen können. Ob Natursteine, Glasbrocken oder recyceltes Material – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Traumgarten
Der Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 ist unglaublich vielseitig. Nutzen Sie ihn als:
- Sichtschutz: Schaffen Sie sich eine private und geschützte Oase in Ihrem Garten, indem Sie mehrere Gabionenkörbe nebeneinander aufstellen und befüllen.
- Hangbefestigung: Sichern Sie Böschungen und Hänge auf natürliche und ästhetische Weise.
- Hochbeetbegrenzung: Gestalten Sie individuelle Hochbeete und profitieren Sie von der guten Drainage und Wärmespeicherung der Gabionen.
- Dekorative Elemente: Setzen Sie Akzente in Ihrem Garten, indem Sie die Gabionen mit Pflanzen kombinieren oder als Basis für Skulpturen und andere Kunstobjekte nutzen.
- Lärmschutz: Reduzieren Sie den Lärmpegel in Ihrem Garten und genießen Sie die Ruhe.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend in Ihrem Garten sitzen, umgeben von einer Gabionenwand, die mit blühenden Kletterpflanzen bewachsen ist. Das sanfte Rauschen des Windes in den Blättern, das leise Plätschern eines kleinen Brunnens, der in die Gabionenwand integriert ist – eine Atmosphäre der Entspannung und des Wohlbefindens.
Einfache Montage und flexible Anpassung
Die Montage unserer Gabionen ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der mitgelieferten C-Ringe lassen sich die einzelnen Gitterelemente schnell und unkompliziert miteinander verbinden. Der Anbaukorb Typ 2 ist so konzipiert, dass er problemlos an bestehende Gabionenwände oder andere Strukturen angebaut werden kann. So können Sie Ihren Garten jederzeit flexibel an Ihre Bedürfnisse und Wünsche anpassen.
Qualität, die überzeugt
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb werden unsere Gabionen ausschließlich aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Langlebigkeit und Stabilität unserer Gabionen begeistert sein werden. Mit dem Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Anbaukorb Typ 2 |
Abmessungen | 100 x 200 x 20 cm |
Maschenweite | 10 x 10 cm |
Drahtstärke | (Bitte hier die Drahtstärke einfügen) |
Material | Verzinkter Draht |
Befestigung | C-Ringe |
Lieferumfang
- Gabionenkorb (Gitterelemente)
- C-Ringe zur Verbindung
- Montageanleitung
Hinweis: Die Füllmaterialien (Steine, Glas, etc.) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Ihr persönlicher Garten – ein Spiegel Ihrer Persönlichkeit
Gestalten Sie Ihren Garten zu einem Ort, an dem Sie sich wohlfühlen, entspannen und neue Energie tanken können. Mit dem Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Vorstellungen und kreativen Ideen umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie einen Garten, der Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Gabione auch ohne Füllmaterial aufstellen?
Nein, die Gabione benötigt Füllmaterial, um ihre Stabilität zu gewährleisten. Ohne Füllung würde sie sich verformen und könnte beschädigt werden.
Welche Art von Steinen eignet sich am besten für die Füllung?
Grundsätzlich eignen sich alle frostbeständigen Natursteine. Achten Sie darauf, dass die Steine größer sind als die Maschenweite, um ein Herausfallen zu verhindern. Beliebte Optionen sind Granit, Basalt, Kalkstein oder Flusskiesel.
Wie viele Steine benötige ich für die Füllung der Gabione?
Die benötigte Menge an Steinen hängt von der Dichte des Materials ab. Als Faustregel gilt: Berechnen Sie das Volumen der Gabione (Länge x Breite x Höhe) und multiplizieren Sie es mit dem Schüttgewicht des Füllmaterials. Das Schüttgewicht finden Sie in der Regel in den technischen Daten des jeweiligen Steins.
Sind die C-Ringe im Lieferumfang enthalten?
Ja, die C-Ringe, die zur Verbindung der Gitterelemente benötigt werden, sind im Lieferumfang enthalten.
Kann ich die Gabione auch mit Pflanzen bepflanzen?
Ja, Gabionen eignen sich hervorragend zur Bepflanzung. Sie können entweder die Gabione selbst bepflanzen, indem Sie Erde zwischen die Steine füllen, oder Kletterpflanzen an der Gabione hochwachsen lassen. Achten Sie bei der Bepflanzung auf die Standortbedingungen und wählen Sie Pflanzen, die zu den Lichtverhältnissen und Bodenverhältnissen passen.
Ist die Gabione wetterfest?
Ja, die Gabione ist durch die Verzinkung des Drahtes wetterfest und rostbeständig. Sie kann problemlos im Außenbereich eingesetzt werden.
Kann ich die Gabione auch als Lärmschutzwand verwenden?
Ja, Gabionen eignen sich gut als Lärmschutzwände. Die schwere Füllung absorbiert Schall und reduziert den Lärmpegel in Ihrem Garten. Die Wirksamkeit hängt jedoch von der Höhe und Dicke der Gabionenwand ab.
Kann ich die Gabione auch kürzen oder in anderer Form aufbauen?
Die Standardelemente sind nicht dafür ausgelegt, gekürzt oder in anderer Form aufgebaut zu werden. Es ist jedoch möglich, mit mehreren Elementen individuelle Konstruktionen zu erstellen. Für spezielle Anforderungen empfehlen wir, sich mit einem Fachmann in Verbindung zu setzen.