Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2: Ihr Gestaltungselement für den Garten
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine individuelle Wohlfühloase mit dem Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2. Dieser vielseitige Korb bietet Ihnen die Möglichkeit, kreative Akzente zu setzen und Ihren Außenbereich ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Ob als stilvolle Beeteinfassung, attraktiver Sichtschutz oder zur Hangbefestigung – mit diesem Gabionenkorb sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Funktionalität und Ästhetik miteinander zu verbinden und Ihren Garten in ein echtes Schmuckstück zu verwandeln.
Robust und langlebig: Qualität, die überzeugt
Der Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Gefertigt aus robustem, verzinktem Draht, trotzt er Wind und Wetter und bietet Ihnen jahrelange Freude an Ihrem Gartenprojekt. Die engmaschige Struktur von 10 x 10 cm sorgt für eine hohe Stabilität und verhindert das Ausbrechen des Füllmaterials. So können Sie sicher sein, dass Ihre Gabione auch bei starker Beanspruchung ihre Form behält und Ihnen lange Freude bereitet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Gabiona und schaffen Sie einen Garten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch höchsten Ansprüchen genügt.
Einfache Montage, grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten
Dank des durchdachten Designs lässt sich der Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 einfach und schnell montieren. Die Lieferung erfolgt als Bausatz, der mit wenigen Handgriffen aufgebaut ist. Die C-Ringe sorgen für eine stabile Verbindung der einzelnen Drahtgitter und ermöglichen eine unkomplizierte Montage ohne Spezialwerkzeug. Füllen Sie den Korb mit Natursteinen, Glasbrocken, Holz oder anderen Materialien Ihrer Wahl und verleihen Sie Ihrem Garten eine ganz persönliche Note. Ob modern, rustikal oder verspielt – mit dem Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 setzen Sie individuelle Akzente und gestalten Ihren Garten ganz nach Ihrem Geschmack.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihren Garten
Der Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Nutzen Sie ihn als:
- Beeteinfassung: Schaffen Sie klare Strukturen in Ihrem Garten und schützen Sie Ihre Pflanzen vor unerwünschten Eindringlingen.
- Sichtschutz: Genießen Sie Ihre Privatsphäre im Garten, ohne auf eine natürliche Optik verzichten zu müssen.
- Hangbefestigung: Sichern Sie Hänge und Böschungen auf natürliche Weise und verhindern Sie Erosion.
- Dekoratives Element: Setzen Sie individuelle Akzente in Ihrem Garten und gestalten Sie einzigartige Blickfänge.
- Hochbeet-Umrandung: Bauen Sie Ihr eigenes Hochbeet mit dieser Gabione und ernten Sie frisches Gemüse direkt aus dem Garten.
Die Maße von 80 x 100 x 50 cm bieten Ihnen ausreichend Platz für Ihre Gestaltungsideen. Ob einzeln oder in Kombination mit anderen Gabionenkörben – der Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 ist die ideale Lösung für alle, die ihren Garten individuell und kreativ gestalten möchten.
Nachhaltig und umweltfreundlich: Ein Beitrag zum Naturschutz
Mit dem Gabiona C-Ring-Gabione-Anbaukorb Typ 2 entscheiden Sie sich nicht nur für ein hochwertiges und langlebiges Produkt, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Verwendung von Natursteinen als Füllmaterial integrieren Sie natürliche Elemente in Ihren Garten und schaffen einen Lebensraum für Insekten und Kleintiere. Die Gabione bietet zudem eine natürliche Drainage und trägt so zur Verbesserung des Bodenklimas bei. Gestalten Sie Ihren Garten nachhaltig und umweltfreundlich und genießen Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Anbaukorb Typ 2 |
Abmessungen (L x B x H) | 80 x 100 x 50 cm |
Maschenweite | 10 x 10 cm |
Drahtstärke | ca. 4 mm |
Material | Verzinkter Draht |
Verbindung | C-Ringe |
Lieferumfang
- Gabionenkorb (Bausatz)
- C-Ringe zur Verbindung
- Montageanleitung
Bitte beachten Sie, dass das Füllmaterial (z.B. Steine) nicht im Lieferumfang enthalten ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welches Füllmaterial eignet sich am besten für die Gabione?
Für die Befüllung Ihrer Gabione eignen sich verschiedene Materialien, darunter Natursteine, Glasbrocken, Ziegelsteine oder auch Holz. Achten Sie darauf, dass die Steine größer als die Maschenweite sind, um ein Herausfallen zu verhindern. Die Wahl des Füllmaterials hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Erscheinungsbild ab.
Wie viele Steine benötige ich für die Befüllung des Korbs?
Die benötigte Menge an Steinen hängt von der Größe der Steine und der Größe des Korbs ab. Als Faustregel gilt: Berechnen Sie das Volumen des Korbs (Länge x Breite x Höhe) und ziehen Sie davon ca. 20-30% für Hohlräume ab. Das Ergebnis ist die benötigte Menge an Steinen in Kubikmetern. Rechnen Sie diese dann in Kilogramm um, indem Sie das Volumen mit dem Raumgewicht der Steine multiplizieren (ca. 1,6-1,8 t/m³ für Natursteine).
Ist der Gabionenkorb rostfrei?
Der Gabionenkorb ist aus verzinktem Draht gefertigt, was ihn vor Rost schützt. Allerdings kann es bei Beschädigung der Zinkschicht (z.B. durch Kratzer) zu Rostbildung kommen. Um die Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir, den Korb vor der Befüllung auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls auszubessern.
Kann ich die Gabione auch ohne Fundament aufstellen?
Für kleinere Gabionen, wie diesen Anbaukorb, ist in der Regel kein Fundament erforderlich. Es ist jedoch wichtig, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Bei größeren Gabionen oder bei Hangbefestigungen empfehlen wir, ein Fundament aus Beton oder Schotter anzulegen, um die Stabilität zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Aufbau des Gabionenkorbs?
Der Aufbau des Gabionenkorbs ist dank der einfachen Montage mit C-Ringen in kurzer Zeit erledigt. Je nach handwerklichem Geschick und Größe des Korbs sollten Sie mit ca. 1-2 Stunden für den Aufbau rechnen.
Kann ich die Gabione auch bepflanzen?
Ja, die Gabione kann auch bepflanzt werden. Füllen Sie den Korb dazu teilweise mit Erde und bepflanzen Sie ihn mit Stauden, Kräutern oder kleinen Sträuchern. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen für den jeweiligen Standort geeignet sind und ausreichend Wasser und Nährstoffe erhalten.
Kann ich mehrere Gabionenkörbe miteinander verbinden?
Ja, die Gabionenkörbe können problemlos miteinander verbunden werden, um größere Strukturen zu schaffen. Verwenden Sie dazu zusätzliche C-Ringe oder Drahtbinder, um die einzelnen Körbe miteinander zu verbinden und für eine stabile Verbindung zu sorgen.
Wo kann ich die passenden Steine für die Befüllung kaufen?
Geeignete Steine für die Befüllung Ihrer Gabione finden Sie in Baumärkten, Steinbrüchen oder bei Garten- und Landschaftsbauern in Ihrer Nähe. Achten Sie auf die passende Größe und Farbe, um das gewünschte Erscheinungsbild zu erzielen.