Aquagart Schattiernetz: Ihr stilvoller Schutz für Garten, Terrasse und Sportplatz
Träumen Sie von ungestörten Stunden im Garten, einem windgeschützten Sonnenbad auf der Terrasse oder einem Tennisplatz, der Ihren Gegner blendet? Mit dem Aquagart Schattiernetz verwandeln Sie Ihre Außenbereiche in private Wohlfühlzonen. Dieses hochwertige, 2 Meter breite Schattiernetz bietet Ihnen optimalen Sicht-, Wind- und Sonnenschutz und überzeugt dabei durch seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung.
Warum Aquagart Schattiernetz? Die Vorteile auf einen Blick
Das Aquagart Schattiernetz ist mehr als nur ein Zaunblende. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt auf Ihrer Terrasse sitzen, ohne neugierige Blicke fürchten zu müssen. Wie Ihre Pflanzen im Halbschatten prächtig gedeihen und Ihre Kinder unbeschwert im Garten spielen können, geschützt vor Wind und intensiver Sonneneinstrahlung. Das Aquagart Schattiernetz bietet Ihnen:
- Effektiven Sichtschutz: Schützen Sie Ihre Privatsphäre vor neugierigen Blicken von Nachbarn und Passanten.
- Optimalen Windschutz: Genießen Sie entspannte Stunden im Freien, auch bei windigem Wetter.
- Zuverlässigen Sonnenschutz: Schaffen Sie angenehme Schattenbereiche für Pflanzen, Tiere und Menschen.
- Hohe Strapazierfähigkeit: Das robuste Material hält Wind und Wetter stand und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob als Zaunblende, Tennisblende, Balkonverkleidung oder zur Beschattung von Gewächshäusern – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Einfache Montage: Dank der vorgefertigten Ösen lässt sich das Schattiernetz schnell und unkompliziert befestigen.
- Ästhetisches Design: Das dezente Grün fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Qualität, die überzeugt: Material und Eigenschaften des Aquagart Schattiernetzes
Das Aquagart Schattiernetz besteht aus hochwertigem, UV-stabilisiertem Polyethylen (HDPE) mit einem Flächengewicht von 90g/m². Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Reißfestigkeit, Witterungsbeständigkeit und lange Lebensdauer aus. Die UV-Stabilisierung sorgt dafür, dass das Netz auch bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht oder brüchig wird.
Die sorgfältige Verarbeitung und die stabilen Ösen entlang der Kanten garantieren eine einfache und sichere Befestigung. Das Netz ist atmungsaktiv und wasserdurchlässig, sodass sich keine Staunässe bildet und Ihre Pflanzen optimal versorgt werden. Die grüne Farbe fügt sich unauffällig in die natürliche Umgebung ein und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Vielseitig einsetzbar: Ihre Ideen, unser Schattiernetz
Das Aquagart Schattiernetz ist ein wahrer Allrounder für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Sportplatz. Hier sind einige Anwendungsbeispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Als Zaunblende: Verwandeln Sie Ihren unansehnlichen Maschendrahtzaun in einen attraktiven Sichtschutz.
- Als Tennisblende: Reduzieren Sie Blendeffekte und verbessern Sie die Spielbedingungen auf Ihrem Tennisplatz.
- Als Balkonverkleidung: Schaffen Sie eine private und windgeschützte Oase auf Ihrem Balkon.
- Zur Beschattung von Gewächshäusern: Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Überhitzung und fördern Sie ein gesundes Wachstum.
- Als Windschutz für Terrassen: Genießen Sie entspannte Stunden im Freien, auch bei windigem Wetter.
- Als Schutz vor neugierigen Blicken im Garten: Schaffen Sie private Rückzugsorte zum Entspannen und Wohlfühlen.
- Als Abdeckung für Sandkästen: Schützen Sie den Sand vor Verunreinigungen und Katzen.
Montage leicht gemacht: So befestigen Sie Ihr Aquagart Schattiernetz
Die Montage des Aquagart Schattiernetzes ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Im Lieferumfang sind keine Befestigungsmaterialien enthalten, so dass Sie diese passend zu Ihren Gegebenheiten selbst auswählen können. Wir empfehlen die Verwendung von Kabelbindern, Draht oder speziellen Befestigungsclips für Schattiernetze.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Rollen Sie das Schattiernetz aus und positionieren Sie es an der gewünschten Stelle.
- Führen Sie die Befestigungsmaterialien durch die Ösen des Netzes.
- Befestigen Sie das Netz an Ihrem Zaun, Balkongeländer oder einer anderen geeigneten Konstruktion.
- Achten Sie darauf, dass das Netz straff gespannt ist, um Faltenbildung zu vermeiden.
- Bei Bedarf können Sie das Netz mit einer Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden.
Tipp: Arbeiten Sie am besten zu zweit, um das Netz gleichmäßig zu spannen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyethylen (HDPE), UV-stabilisiert |
Flächengewicht | 90g/m² |
Breite | 2 Meter |
Länge | 140 Meter |
Farbe | Grün |
Sichtschutz | Ca. 85% |
Windschutz | Ca. 75% |
Langlebigkeit und Pflege: So bleibt Ihr Schattiernetz lange schön
Das Aquagart Schattiernetz ist äußerst pflegeleicht und langlebig. Bei Bedarf können Sie es einfach mit einem Gartenschlauch abspritzen oder mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese das Material beschädigen können.
Um die Lebensdauer des Netzes zu verlängern, empfehlen wir, es bei starkem Wind oder Sturm abzunehmen, um Beschädigungen zu vermeiden. In den Wintermonaten können Sie das Netz trocken und sauber einlagern, um es vor Frost und Schnee zu schützen.
Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit
Das Aquagart Schattiernetz wird aus recycelbaren Materialien hergestellt und trägt somit zu einer nachhaltigen Lebensweise bei. Durch die Verwendung des Netzes sparen Sie Energie, da Sie weniger Klimaanlage oder Heizung benötigen, um Ihre Räume zu kühlen oder zu wärmen. Darüber hinaus schützen Sie Ihre Pflanzen vor schädlicher Sonneneinstrahlung, wodurch Sie weniger Wasser und Dünger benötigen.
Das Aquagart Versprechen: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel
Wir von Aquagart sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Deshalb bieten wir Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie. Sollten Sie mit Ihrem Schattiernetz nicht zufrieden sein, können Sie es innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aquagart Schattiernetz
Kann ich das Schattiernetz auf die gewünschte Größe zuschneiden?
Ja, das Schattiernetz kann problemlos mit einer Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Schnittkanten sauber abschneiden, um ein Ausfransen zu verhindern.
Sind Befestigungsmaterialien im Lieferumfang enthalten?
Nein, Befestigungsmaterialien wie Kabelbinder oder Draht sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese können Sie jedoch separat in unserem Shop oder im Baumarkt erwerben.
Wie hoch ist der Sichtschutzfaktor des Netzes?
Der Sichtschutzfaktor des Aquagart Schattiernetzes beträgt ca. 85%. Dies bedeutet, dass es die Sicht von außen deutlich reduziert, aber nicht vollständig blockiert.
Ist das Schattiernetz wasserdicht?
Nein, das Schattiernetz ist nicht wasserdicht, sondern wasserdurchlässig. Dies ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden und eine gute Belüftung zu gewährleisten.
Kann ich das Schattiernetz auch im Winter draußen lassen?
Um die Lebensdauer des Netzes zu verlängern, empfehlen wir, es bei starkem Wind oder Sturm abzunehmen und in den Wintermonaten trocken und sauber einzulagern.
Wie reinige ich das Schattiernetz am besten?
Das Schattiernetz kann einfach mit einem Gartenschlauch abgespritzt oder mit einem milden Reinigungsmittel und einem Schwamm gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger.
Ist das Material UV-beständig?
Ja, das Schattiernetz ist aus UV-stabilisiertem Polyethylen (HDPE) gefertigt, das auch bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht oder brüchig wird.